DE491367C - Metallische Stopfbuchsendichtung - Google Patents

Metallische Stopfbuchsendichtung

Info

Publication number
DE491367C
DE491367C DEK111766D DEK0111766D DE491367C DE 491367 C DE491367 C DE 491367C DE K111766 D DEK111766 D DE K111766D DE K0111766 D DEK0111766 D DE K0111766D DE 491367 C DE491367 C DE 491367C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing rings
stuffing box
pressure medium
box seal
metallic stuffing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK111766D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK111766D priority Critical patent/DE491367C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE491367C publication Critical patent/DE491367C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/26Sealings between relatively-moving surfaces with stuffing-boxes for rigid sealing rings
    • F16J15/28Sealings between relatively-moving surfaces with stuffing-boxes for rigid sealing rings with sealing rings made of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

  • Metallische Stopfbuchsendichtung Zusatz zum Patent 482 316 Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der Stopfbuchse mit entlasteten Dichtungsringen nach Patent Nr. 482,316. Bei der Stopfbuchse nach Patent Nr. 482,316 sind vor die eigentlichen Dichtungsringe entlastete Dichtungsringe vorgeschaltet, bei denen am inneren Umfange eine Ringnut und in der dem Eintritt des Druckmittels abgewandten Stirnseite eine Ringnut angeordnet ist, bei denen ferner die beiden Nuten durch Kanäle in Verbindung stehen und schließlich auf der dem Eintritt des Druckmittels zugekehrten Stirnseite Aussparungen für den Eintritt des Druckmittels in die Ringnut vorgesehen sind.
  • Bei dieser Anordnung entsteht in manchen Fällen der Nachteil, daß durch die am inneren Umfange der vorgeschalteten Dichtungsringe befindlichen-Ringnuten Schmutz eindringt und die zu den an den Stirnseiten angeordneten Ringnuten gehenden Bohrungen verstopft. Diesem Übelstande soll durch die vorliegende Verbesserung dadurch abgeholfen werden, daß an Stelle 'der am inneren Umfange angeordneten Ringnuten am äußeren Umfange der vorgeschalteten Dichtungsringe Ringnuten angeordnet sind und daß von der dem Eintritt des Druckmittels zugekehrten Seite Aussparungen oder Bohrungen für den Eintritt des Druckmittels ausgehen. Auf diese Weise wird ein Verschmutzen und Verstopfen der vorgeschalteten Dichtungsringe einwandfrei vermieden.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise in einer Ausführungsform dargestellt; es zeigen: Abb. r einen Schnitt durch eine Stopfbuchse mit vier vorgeschalteten entlasteten Dichtungsringen nach der Linie A-B der Abb. 2, Abb. 2 eine Draufsicht auf einen entlasteten Dichtungsring.
  • In dem Gehäuse a, welches in an sich bekannter Weise angeordnet ist, sind auf der Kolbenstange b vor die eigentlichen Dichtungsringe h entlastete Dichtungsringe c vorgeschaltet. Diese entlasteten Dichtungsringe c besitzen an ihrem äußeren Umfange eine Ringnut d. An der dem Eintritt des Druckmittels zugekehrten Stirnseite sind Aussparungen e für den Eintritt des Druckmittels zu der Ringnut d angeordnet. In der dem Eintritt des Druckmittels abgewandten Seite der vorgeschalteten Ringe c ist eine Ringnut f vorgesehen, zu der von der Ringnut d ; Bohrungen g führen. Bei dieser Anordnung kommt das durch die Aussparungen e eintretende Druckmittel in die Ringnuten d und von dort durch die Bohrungen g in die Ringnuten f und übt hier durch sein Auftreffen t auf. die Wand des Gehäuses a einen dem Druck des Druckmittels entgegenwirkenden Entlastungsdruck aus.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Metallische Stopfbuchsendichtung für hohe Drucke mit entlasteten Dichtungsringen nach Patent 482316, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Überleitung des Druckmittels, in die die Entlastung der Dichtungsringe bewirkenden Nuten (f) dienenden Ringnuten (ä) an der äußeren Mantelfläche der Dichtungsringe angeordnet sind.
DEK111766D Metallische Stopfbuchsendichtung Expired DE491367C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK111766D DE491367C (de) Metallische Stopfbuchsendichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK111766D DE491367C (de) Metallische Stopfbuchsendichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE491367C true DE491367C (de) 1930-02-08

Family

ID=7242304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK111766D Expired DE491367C (de) Metallische Stopfbuchsendichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE491367C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966934C (de) * 1952-09-07 1957-09-19 Gustav Espey G M B H Packung fuer Kolbenstangenstopfbuechsen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966934C (de) * 1952-09-07 1957-09-19 Gustav Espey G M B H Packung fuer Kolbenstangenstopfbuechsen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT293127B (de) Hydromotor mit radialen Antriebsorganen
DE491367C (de) Metallische Stopfbuchsendichtung
DE482316C (de) Metallische Stopfbuchsendichtung
DE950763C (de) Kolbenabdichtung fuer Hochdruckdampfmaschinen
AT119846B (de) Kolben, insbesondere für kleine, rasch laufende, kreuzkopflose Verdichter.
DE810568C (de) Druckluftgesteuerte Reibungskupplung
DE677269C (de) Metallstopfbuchskammerpackung mit in Axialrichtung durch Eindrehungen der Kammerstirnwaende druckentlasteten Dichtungsringen
DE444696C (de) Kolbenstangenabdichtung
DE543928C (de) Entlasteter Rohrausgleicher, bei dem die Entlastung durch eine von zwei nebeneinanderliegenden Balgen gebildete Entlastungskammer erfolgt
DE2202899C3 (de) Innendichtung für einen Kolben einer Kreiskolbenmaschine
DE658856C (de) Stopfbuchsendichtung mit metallischer Packung, insbesondere zum Abdichten gegen Fluessigkeiten
DE526749C (de) Kammerpackung fuer Kolbenstangen u. dgl.
DE702589C (de) Spannringdichtung mit Eigenfederung, bestehend aus zwei oder mehreren uebereinanderliegenden zusammeelle zwischen den beiden freien Enden der Ringe liegt
DE460959C (de) Stopfbuechse
AT129154B (de) Kolbenringanordnung für Brennkraftmaschinen.
DE3819924C2 (de) Totraumfreier Kugelhahn mit integrierten, abriebfesten Dichtungsringen
DE638505C (de) Abdichtung fuer Kolben
DE1182897B (de) Radialdichtung
DE852632C (de) Labyrinthdichtung zur Abdichtung eines Lagergehaeuses
DE496717C (de) Mehrteiliger Packungsring
DE503086C (de) Kolbendichtung
DE702590C (de) Manschette fuer einbaufertige Wellendichtungen
DE412117C (de) Kolbendichtung fuer Dampfmaschinen mit hoher Spannung
DE665130C (de) Loesbare Flanschkupplung
DE467320C (de) Stopfbuechsenpackung