DE491281C - Webstuhl mit feststehenden Schussspulen - Google Patents

Webstuhl mit feststehenden Schussspulen

Info

Publication number
DE491281C
DE491281C DEB136708D DEB0136708D DE491281C DE 491281 C DE491281 C DE 491281C DE B136708 D DEB136708 D DE B136708D DE B0136708 D DEB0136708 D DE B0136708D DE 491281 C DE491281 C DE 491281C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loom
lap
threads
fixed weft
weft bobbins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB136708D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB136708D priority Critical patent/DE491281C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE491281C publication Critical patent/DE491281C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

  • Webstuhl mit feststehenden Schoßspulen Die vorliegende Erfindung betrifft einen Webstuhl mit feststehenden Schoßspulen, bei welchem der Schoß mittels Greifer in das Fach einsgetragen wird. Sie besteht darin, daß die von den feststehenden Schoßspulen ablaufenden Schoßfäden von hinten nach vorn parallel mit den Kettenfäden verlaufen, so daß die Kettenfadenwächtereinrichtung auch zur Überwachung der Schoßfäden verwendbar ist. Es kann jede der bekannten Kettenfadenwächtereinrichtungen mechanisch oder elektrisch mit oder ohne Wächterplatinen z. B. auch durch die Litzen der Webschäfte verwendet werden und veranschaulicht die beiliebende Zeichnung nur ein Ausfülhrungsb eispiel.
  • Abb. i zeigt .schematisch einen Webstuhl von hinten gesehen.
  • Abb. z zeigt im Schnitt eine herunterfallende Wächterplatine bei Schußfadenbruch. Die Wirkungsweise ist folgende: Von den feststehenden Schoßspulen a kommend, werden die Schoßfäden b von hinten nach vorn beiderseits über die Rollen c geführt und laufen spätestens von der Stelle der Kettenfadenwä.chteneinrichtung d von Punkte ab mit den Kettenfäden f parallel. Diese Lage der Schoßfäden ermöglicht es auch, die Schoßfäden durch die Kettenfadenwächtereinrichtung zu überwachen. Bricht nun ein Schoßfaden g, so fällt, wie aus Abb. z ersichtlich, die Wächterplatine h zwischen die beiden Walzen! und stellt in an sich bekannter Weise den Webstuhl ab.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Webstuhl mit feststehenden Schußspulen, bei welchem der Schoß mittels Greifer in. das Fach eingetragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die von den feststehender Schoßspulen (a) ablaufenden Schoßfäden von. hinten nach vorn parallel (e) nlit .den Kettenfäden (f) verlaufen und so die Kettenfadenwächteneinrichtung auch zur Überwachung der Schoßfäden verwendbar ist.
DEB136708D Webstuhl mit feststehenden Schussspulen Expired DE491281C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB136708D DE491281C (de) Webstuhl mit feststehenden Schussspulen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB136708D DE491281C (de) Webstuhl mit feststehenden Schussspulen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE491281C true DE491281C (de) 1930-02-07

Family

ID=6999046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB136708D Expired DE491281C (de) Webstuhl mit feststehenden Schussspulen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE491281C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233790B (de) * 1957-08-05 1967-02-02 Dobbie Ind Ltd Webmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233790B (de) * 1957-08-05 1967-02-02 Dobbie Ind Ltd Webmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE491281C (de) Webstuhl mit feststehenden Schussspulen
DE723716C (de) Klemmkausche fuer strangartige und bandartige Zugmittel
DE573275C (de) Doppeldrahtzwirnspindel
DE1801044A1 (de) Fuehrungseinrichtung fuer das Schussfadeneintragsorgan einer Webmaschine
DE934483C (de) Anordnung zur Herabsetzung des durch Spannungsaenderungen entstehenden Fehlers bei Elektrizitaetszaehlern
DE924983C (de) Kammwalzengeruest
DE711561C (de) Kettenantriebsvorrichtung fuer die Fadenfuehrerschienen von flachen Kulierwirkmaschinen
DE517771C (de) Vorrichtung zur Herstellung gleichmaessig faerbbarer Kunstseide
DE375675C (de) Verfahren zur betriebsmaessigen Messung der Riemenspannungen
DE2128286C3 (de) Vorrichtung zum Hin- und Herbewegen einer Schußfadeneintragsstange einer Webmaschine
DE376455C (de) Schuetzenauffangvorrichtung fuer Webstuehle
AT121968B (de) Vorrichtung zur Herstellung gleichmäßig färbender Kunstseide.
DE734373C (de) Verbinder fuer Treibbaender aus Leder, Gewebe oder Metall
AT227197B (de) Greiferwebschützen
DE914829C (de) Springball nach Art eines Kletterkreisels
AT230237B (de) Kegelspiel mit Anzeigevorrichtung für Bandenberührung
DE928577C (de) Oberer Fadenfuehrer fuer Ringspinn- und Zwirnmaschinen
DE722966C (de) Vorrichtung zum fortlaufenden Aufzeichnen der Grenzwerte von in entgegengesetzter Richtung wechselnden Belastungen an Werkstoffpruefmaschinen
DE579620C (de) Draht- oder Mischgewebe und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE506199C (de) Brettchenvorhang mit an den Enden der Brettchen angeordneten Schlitzen fuer die Fuehrungsstaebe und die Aufzugsbaender
DE818760C (de) Foerdervorrichtung
DE848470C (de) Fadenfuehrungseinrichtung fuer Kreuzspulmaschinen mit Schlitztrommel
AT210807B (de) Endlos gewebtes Band, insbesondere für Zigarettenmaschinen
DE429781C (de) Fadenfuehrung fuer Rollen-Liniiermaschinen
DE837228C (de) Fadenbremse fuer Webschuetzen