DE487950C - Abteilvorrichtung fuer Wurstfuellmaschinen - Google Patents

Abteilvorrichtung fuer Wurstfuellmaschinen

Info

Publication number
DE487950C
DE487950C DEH110725D DEH0110725D DE487950C DE 487950 C DE487950 C DE 487950C DE H110725 D DEH110725 D DE H110725D DE H0110725 D DEH0110725 D DE H0110725D DE 487950 C DE487950 C DE 487950C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
measuring cylinder
wall
piston
filling machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH110725D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH110725D priority Critical patent/DE487950C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE487950C publication Critical patent/DE487950C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • A22C11/02Sausage filling or stuffing machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

  • Abteilvorrichtung für Wurstfüllmaschinen Die Erfindung betrifft die Abteilvorrichtung von Wurstfüllmaschinen und bezweckt, die Reinigung des Stopfkolbens und des Meßzylinders gegenüber den bekannten Abteilvorrichtungen wesentlich zu vereinfachen und zu erleichtern.
  • Bisher war eine Zugangsmöglichkeit zum Innern des Meßzylinders meist nur durch lösbare Anordnung der einen Stirnwand des Meßzylinders gegeben. Nach Abnahme dieser Stirnwand ist jedoch der Stopfkolben nur umständlich und lediglich an seiner Stirnfläche zugänglich. Auch bei den Wurstfüllmaschinen mit je nach dem gewünschten Wurstgewicht verschieden weiten Einsatzzylindern mit je einem besonderen zugehörigen Kolben gestaltet sich die Reinigung umständlich, da der jeweils eingesetzte Meßzylinder erst nach Lösen der Verbindung zwischen Kolben und Antrieb und gewöhnlich nur zusammen mit dem Kolben herausnehmbar ist-Demgegenüber wird nach der Erfindung erreicht, den Kolben und die Innenwand des Meßzylinders in bequemer Weise allseitig reinigen zu können.
  • Dies geschieht dadurch, daß, die als Gleit-11-iche des Stopfkolbens dienende Wandung des Mefrzylinders zum Teil oder im ganzen aus dem Zylinder herausnehmbar ist. Beispielsweise kann zu diesem Zweck die Wandung des Meßzylinders in einer waagerechten Ebene nach Art von Lagerschalen geteilt sein, so daß. die eine Hälfte abnehmbar ist. Es kann aber auch nur ein kleinerer Teil des Zylinders abnehmbar sein. In diesem Falle weist die Wand des Meßzylinders einen Ausschnitt auf, welcher durch ein Einsatzstück verschließbar ist, dessen Innenseitz bündig mit der Innenwand des Zylinders verläuft. Schließlich kann auch die Wand des Meßzylinders in an sich bekannter Weise als besondere Zylinderbüchse in den Meßzylinder eingesetzt sein, was bisher lediglich zwecks Gewinnung von Meßräumen verschiedenen Durchmessers vorgeschlagen worden ist. Bei Herausnahme dieser zur Erleichterung der Reinigung vorgesehenen Zylinderbüchse wird der Stopfkolben auf seinem gesamten Umfange freigelegt, so daß eine sorgfältige Reinigung des Meßzylinders sowie der Kolbenmantellächen ohne Heraüsnahme des Kolbens möglich ist.
  • Die Zeichnung veranschaulicht einige Ausführungsbeispiele der Erfindung.
  • Abb. i bis 3 zeigen im Grundriß, sowie in größerem Maßstabe in :einem Längs- und Querschnitt einen Meßzylinder, welcher längs seiner Achse geteilt ist.
  • Abb. q. und 5 stellen im Grundriß und einem Längsschnitt einen Meßzylinder mit Wandausschnitt und Einsatzstück dar und Abb. u das Einsatzstück für sich im Seitenriß.
  • Abb. ; ist ein Längsschnitt durch einen Meßzylinder finit besonderem Einsatz.
  • Bei dem in Abb. i bis 3 veranschaulichten Ausführungsbeispiel besteht der Meßzylinder i aus einer oberen, @, und einer unteren, 5, Zylinderhälfte, welche an ihren Stoßflächen Schraubenlappen 6 aufweisen. Die Wurstmasse wird durch den an der unteren Zylinderhälfte 5 angegossenen Stutzen a dem Meßzylinder in bekannter Weise vom Füllzylinder aus zugeführt und tritt durch das Rohr 3 unter dem Druck des als Drehschieber wirkenden Stopfkolbens 8 in die Stopftülle über. Die eine Stirnwand 7 des Meßzylinders ist in Üblicher Weise abschraubbar.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach Abb. q. bis 6 weist der Meß.zylinder an seiner Oberseite einen Ausschnitt auf, an welchen sich ein kurzer, senkrecht stehender Stutzen. anschließt, dessen oberer Rand in Höhe der obersten Mantellinie des Meßzylinders i als Flansch 9 ausgebildet ist. Die Öffnung ist durch das Einsatzstück io verschließbar, dessen Innenseite i i bündig mit der Innenwand des Zylinders i verläuft. In Abb. 4. ist der Meßzylinder im Grundriß nach Herausnahme des Einsatzstückes io dargestellt, so daß der Stopfkolben 8 frei zugänglich ist.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach Abb. ; weist der Meßzylinder i einen als Kolbenführung dienenden, zylindrischen Einsatz i,-> auf, welcher mit der einen Stirnwand 7 des Zylinders ein Stück bildet und beim Abnehmen der Stirnwand mit herausgezogen wird. Der Kolben ist dann allseitig auf seinem Umfange zugänglich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Abteilvorrichtung für Wurstfüllmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zwecke der Reinigung des Stopfkolbens und des Meßzylinders die als Gleitfläche des Stopfkolbens dienende Wandung des Meßzylinders (i) ohne Lösen der Verbindung zwischen Kolben und Antrieb zum Teil oder im ganzen aus dem Zylinder herausnehmbar ist. z. Abteilvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung des Meß.zylinders (i) vorzugsweise in einer waagerechten Ebene nach Art von Lagerschalen geteilt ist (q., 5), so daß die eine Hälfte (q.) abnehmbar ist. 3. Abteilvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß. die Wand des Meßzylinders (i) einen Ausschnitt aufweist, welcher durch ein Einsatzstück (io) verschließbar ist, dessen Innenseite (i i) bündig mit der Innenwand des Zylinders verläuft. ¢. Abteilvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand des Meßzylinders (i) in bekannter Weise als besondere Zylinderbüchse (1a) in den Meßzylinder eingesetzt ist.
DEH110725D 1927-03-26 1927-03-26 Abteilvorrichtung fuer Wurstfuellmaschinen Expired DE487950C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH110725D DE487950C (de) 1927-03-26 1927-03-26 Abteilvorrichtung fuer Wurstfuellmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH110725D DE487950C (de) 1927-03-26 1927-03-26 Abteilvorrichtung fuer Wurstfuellmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE487950C true DE487950C (de) 1929-12-17

Family

ID=7171133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH110725D Expired DE487950C (de) 1927-03-26 1927-03-26 Abteilvorrichtung fuer Wurstfuellmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE487950C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE487950C (de) Abteilvorrichtung fuer Wurstfuellmaschinen
DE485983C (de) Druckluftfoerdereinrichtung fuer Beton, Moertel und sonstige dickfluessige Stoffe
DE651632C (de) Brennkraftmaschine, insbesondere Zweitaktbrennkraftmaschine, mit vom Arbeitskolben gesteuerten UEberstroemschlitzen
DE380521C (de) Spritzgussmaschine mit Metallpumpe
DE855017C (de) Vorrichtung zum Kneten von Butter, Margarine oder aehnlichen teigigen Massen
DE508294C (de) Schraubensicherung
DE561896C (de) Kruemmer fuer Versatzrohrleitungen
DE622880C (de) Wurstfuellvorrichtung zum Stopfen zon abgeteilten Wuersten und solchen von beliebigem Gewicht
DE730460C (de) Grubenstempel
DE488240C (de) Zerlegbarer Gewehrputzstock
DE512287C (de) Verbrennungskraftmaschine
DE395465C (de) Zuendapparat fuer Explosionsmotoren
DE531645C (de) Einfachwirkende Viertaktbrennkraftmaschine
DE507370C (de) Anschlussstutzen fuer Schmierpressen
DE747705C (de) Pfropfen fuer in einer Schleiftrommel zu schleifende Gummihohlkoerper mit Halsansatz
DE726080C (de) Vorrichtung zum Abstreifen von Schmutz o. dgl. vom Stempel von Druckmittelhebebuehnen
DE229074C (de)
DE523567C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Spritzduesen
DE569056C (de) Reinigungsvorrichtung fuer zum Kochen von Schinken dienende Formen
DE505337C (de) Reibvorrichtung
DE524429C (de) Schmiervorrichtung an Kapselgeblaesen
DE570424C (de) Zapfenlager mit OElkammer
DE527088C (de) Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl.
DE394495C (de) Vorrichtung zum Pressen von Rohren in Wellenform
DE849889C (de) Festhaltevorrichtung fuer den Unterboden in Formkaesten