DE527088C - Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl. - Google Patents

Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl.

Info

Publication number
DE527088C
DE527088C DEA56992D DEA0056992D DE527088C DE 527088 C DE527088 C DE 527088C DE A56992 D DEA56992 D DE A56992D DE A0056992 D DEA0056992 D DE A0056992D DE 527088 C DE527088 C DE 527088C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
paper
knife
processing wood
machine knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA56992D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMANDA ALTENA GEB HAAS
Original Assignee
AMANDA ALTENA GEB HAAS
Publication date
Priority to DEA56992D priority Critical patent/DE527088C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE527088C publication Critical patent/DE527088C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G17/00Manually-operated tools
    • B27G17/02Hand planes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

  • Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl. An und für sich ist es bekannt, Werkzeuge aus zwei Teilen herzustellen, von denen der eine aus hochwertigem und der andere aus weniger wertvollem Stahl besteht. Auch aus zwei übereinanderliegenden Teilen dieser Art bestehende Maschinenmesser sind bekannt. Weiter sind solche Maschinenmesser nicht neu, bei denen der schneidende Teil aus hochwertigem Stahl mit einem keilförmigen Ansatz gegen einen gleichgeformten Ansatz des aus weniger wertvollem Stahl bestehenden Teils befestigt ist.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl., welches sich von den bekannten geteilten Messern dadurch unterscheidet, daß die aufeinander aufliegenden inneren Wände der Ansätze gegen deren Außenwände derart geneigt sind, daß die Ansätze an: ihren Verbindungsstellen mit den Messerteilen schwächer sind als an ihren Enden.
  • Die wesentlichsten Vorteile dieses in der vorerwähnten Weise zusammengesetzten Maschinenrnessers bestehen darin, daß die mit Ansätzen gegeneinander ruhenden Teile infolge der Neigung der inneren Wände dieser Ansätze auf einfachste Weise gegen Querverschiebung gesichert sind, und daß sich eingezogene Verbindungsschrauben nicht lockern können, sonst aber eine leichte Trennung der beiden Messerteile gestatten.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt Abb. i :eine Aufsicht und Abb. z eine Stirnansicht des Messers.
  • Abb. 3 und q. stellen Querschnitte des Messers dar.
  • Der schneidende Teil a besteht aus hochwertigem Stahl und ruht mit seinem zweckmäßig keilförmig ausgebildeten Absatz b gegen den gleichgeformten Absatz c des aus Stahl hergestellten Messerteiles d. Die Verbindung der Teile a und d miteinander erfolgt mittels der durch die Absätze b und c von unten her eingeschraubten Schrauben e, deren Lockerung zufolge dieser Anordnung nicht möglich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl., bei dem der schneidende Teil aus hochwertigem Stahl mit einem keilförmigen Ansatz gegen einen gleichgeformten Ansatz des aus weniger wertvollem Stahl bestehenden Teils befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die aufeinander aufliegenden inneren Wände der Ansätze (b, c) gegen deren Außenwände derart geneigt sind, daß die Ansätze (b, c) an ihren Verbindungsstellen mit den Messerteilen schwächer sind als an ihren Enden.
DEA56992D Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl. Expired DE527088C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA56992D DE527088C (de) Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA56992D DE527088C (de) Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE527088C true DE527088C (de) 1931-06-13

Family

ID=6940857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA56992D Expired DE527088C (de) Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE527088C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE527088C (de) Maschinenmesser zur Bearbeitung von Holz, Tabak, Papier u. dgl.
DE426666C (de) Achsenlagerung fuer zwei- und mehrachsige Kapselmaschinen
DE593905C (de) Steckschluesselsatz
DE331973C (de) Feststellvorrichtung fuer das Zirkelgelenk
DE716103C (de) Dichtungsring
DE347519C (de) Schnecke zum Verdichten breiiger Massen, insbesondere Torf
DE763005C (de) Einspritzpumpe
DE901886C (de) Stielbefestigung an Besen, Schrubgern od. dgl.
DE330335C (de) Halter fuer lose Spulen mit aufgewickelten Streifen von gummiertem Papier, gummierter Leinwand o. dgl.
DE551719C (de) Klinge fuer Linoleummesser
DE559433C (de) Karteikasten
DE449416C (de) Spitzgewindeschneidwerkzeug
DE545229C (de) Hebelvorschneider mit geschlossenem, vierfach ineinandergreifendem Gewerbe und eingesetzten Schneiden
DE347766C (de) Taster
DE523724C (de) Holzbohrer
DE847435C (de) Buerste
DE1487520A1 (de) Loetanschlusselement fuer Fernmelde-,insbesondere Fernsprechanlagen
DE731156C (de) Zusammengesetzte Feile mit in einem als Griff auslaufenden Halter auswechselbar untergebrachten, uebereinstimmend gezahnten Saegeblaettern
DE485949C (de) Zweiteiliger Messerspannkopf
DE421356C (de) Mehrteiliger Plansichter
DE498023C (de) Waren- bzw. Auslagestaender
DE385686C (de) Einstellbarer Fraeser, insbesondere zum Fraesen von zwei- und mehrgaengigen Schnecken
DE414630C (de) Aus zwei Schenkeln unverrueckbar zusammengesetzter Normalwinkel
DE414362C (de) Schachtel mit Deckel, bei welcher der letztere in eine zwischen einer Seiten- und einer inneren Zwischenwand gebildete Nut teilweise eingreifen und sich in ihr in senkrechter Lage selbst halten kann
DE283300C (de)