DE487417C - Kugelsichere Kleidung - Google Patents

Kugelsichere Kleidung

Info

Publication number
DE487417C
DE487417C DESCH83251D DESC083251D DE487417C DE 487417 C DE487417 C DE 487417C DE SCH83251 D DESCH83251 D DE SCH83251D DE SC083251 D DESC083251 D DE SC083251D DE 487417 C DE487417 C DE 487417C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layers
individual
clothing
bulletproof clothing
bulletproof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH83251D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DESCH83251D priority Critical patent/DE487417C/de
Priority claimed from GB711829A external-priority patent/GB326346A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE487417C publication Critical patent/DE487417C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/02Plate construction
    • F41H5/04Plate construction composed of more than one layer
    • F41H5/0471Layered armour containing fibre- or fabric-reinforced layers
    • F41H5/0485Layered armour containing fibre- or fabric-reinforced layers all the layers being only fibre- or fabric-reinforced layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

  • Kugelsichere Kleidung Die Erfindung bezweckt, eine Kleidung herzustellen, welche kugelsicher ist und so wie ein anderes Kleidungsstück getragen werden kann.
  • Es sind bereits mit kugelabhaltenden Schichten versehene Kleidungsstücke bzw. Teile davon bekannt geworden, und zwar auch solche, die aus mehreren übereinandergeschichteten Lagen bestehen. Diese bekannten Einrichtungen weisen aber in jeder Lage vollständig durchgehende Panzerungen auf, woraus sich verschiedene Nachteile ergeben. Abgesehen davon, daß hierdurch die dringend wünschenswerte Beweglichkeit des betreffenden Kleidungsstückes stark herabgemindert wird, leidet auch die erforderliche Elastizität darunter bzw. müssen zu ihrer Erzielung besondere Hilfsmittel verwendet. werden.
  • Alle diese Übelstände vermeidet der Erfindungsgegenstand, dessen Wesen darin besteht, daß die kugelsichere Kleidung aus einzelnen armierten Lagen zusammengesetzt wird, wobei die Armierung der einzelnen Lagen Zwischenräume freiläßt, die beim Übereinanderlegen sämtlicher Lagen durch die Armierungen der anderen Lagen abgedeckt werden. Die einzelnen Lagen bestehen hierbei zweckmäßig aus estem, in sich biegsamem Material, wie z. B. Fasergewebe, welches zum Zwecke größerer Widerstandsfähigkeit mit Stahldraht durchflochten oder mit Stahlnetz bzw. Fiber oder anderem geeigneten Stoff überlegt sein kann. Die einzelnen Lagen werden dann durch Zusammenheften oder auf andere Weise zu einem Stück verbunden.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform veranschaulicht. Es zeigt Abb. x eine Aufsicht, Abb. z einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. i. Hierin sind mit d die einzelnen Schichten eines beliebigen Gewebes bezeichnet, die in gewissen Abständen mit geschoßabhaltenden Platten a bzw. b und c belegt sind. Die Anordnung der Platten a, b und c auf den einzelnen Lagen d ist derart getroffen, daß bei Übereinanderlegen der beim Ausführungsbeispiel verwendeten drei Schichtend mit ihren zugehörigen Armierungen ein Panzer entsteht, der bei größtmöglicher Biegsamkeit doch einen sicheren Schutz gegen das Durchdringen von Geschossen gewährt, da die Armierungen a, b, und c auf den einzelnen Unterlagen d dann eine vollständige Abdeckung bilden. Die einzelnen Lagen d können zweckmäßig durch ein Drahtgewebe unter Einlegen von Fiberplatten oder sonstigen geeigneten Stoffen in ihrer Widerstandsfähigkeit verstärkt werden, ohne daß darunter ihre Biegsamkeit aufgehoben wird.
  • Es versteht sich, daß der Erfindungsgegenstand im einzelnen beliebig ausgebildet sein kann, ohne daß damit an seinem Wesen etwas geändert wird. So sind insbesondere die Form, Größe und Anordnung der Armierungen auf den einzelnen Unterlagen, ebenso wie deren Anzahl völlig beliebig, wenn nur Vorsorge dafür getroffen ist, daß beim L'bereinandej7legen der einzelnen armierten Lagen eine gegenseitige Überdeckung der Armierungen gesichert ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kugelsichere Kleidung, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einzelnen armierten Lagen besteht, wobei die Armierung der einzelnen Lagen Zwischenräume freiläßt, die beim Übereinanderlegen sämtlicher Lagen durch die Armierungen der anderen Lagen abgedeckt werden.
DESCH83251D 1929-03-05 Kugelsichere Kleidung Expired DE487417C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH83251D DE487417C (de) 1929-03-05 Kugelsichere Kleidung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH83251D DE487417C (de) 1929-03-05 Kugelsichere Kleidung
GB711829A GB326346A (en) 1929-03-05 1929-03-05 Improvements in or relating to bullet-proof clothing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE487417C true DE487417C (de) 1929-12-09

Family

ID=25993603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH83251D Expired DE487417C (de) 1929-03-05 Kugelsichere Kleidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE487417C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1013998B (de) * 1955-06-23 1957-08-14 Hans Roemer Lederwarenfabrik Panzerschutzbekleidung
DE1127759B (de) * 1959-12-08 1962-04-12 Stromeyer & Co G M B H L Flexible Panzerung gegen Geschoss- und Splitterwirkung
DE1135342B (de) * 1960-04-29 1962-08-23 Lonza Ag Mehrschichtiges zusammengesetztes Gebilde zur Panzerung gegen Beschuss oder Schlag
DE3918079A1 (de) * 1988-06-03 1989-12-07 Foster Miller Inc Vorrichtung zum erhoehen der ueberlebensfaehigkeit einer gepanzerten einrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1013998B (de) * 1955-06-23 1957-08-14 Hans Roemer Lederwarenfabrik Panzerschutzbekleidung
DE1127759B (de) * 1959-12-08 1962-04-12 Stromeyer & Co G M B H L Flexible Panzerung gegen Geschoss- und Splitterwirkung
DE1135342B (de) * 1960-04-29 1962-08-23 Lonza Ag Mehrschichtiges zusammengesetztes Gebilde zur Panzerung gegen Beschuss oder Schlag
DE3918079A1 (de) * 1988-06-03 1989-12-07 Foster Miller Inc Vorrichtung zum erhoehen der ueberlebensfaehigkeit einer gepanzerten einrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1088843B (de) Tarnnetz
DE1578356A1 (de) Panzer
DE6915712U (de) Tragvorrichtung.
DE487417C (de) Kugelsichere Kleidung
DE1127759B (de) Flexible Panzerung gegen Geschoss- und Splitterwirkung
DE1135342B (de) Mehrschichtiges zusammengesetztes Gebilde zur Panzerung gegen Beschuss oder Schlag
DE721526C (de) Belueftung fuer wasserdichte Kleidung
CH376459A (de) Federelastisches Netz
DE689904C (de) Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke
DE687247C (de) Belueftungseinrichtung fuer wasserdichte Kleidung
AT212189B (de) Reißleinenverschluß für Tarnnetze, Abdeckungen u. dgl.
DE689479C (de) Belueftung, insbesondere fuer wasserdichte Kleidung
DE874882C (de) Umhang mit mittigem Kopfloch
DE465288C (de) Leibbinde
AT144952B (de) Panzer.
DE1013998B (de) Panzerschutzbekleidung
DE2200689A1 (de) Hosenschlitz
DE687484C (de) Gegen Fliegerbombendurchschlag gesicherte Dachbedeckung
DE541461C (de) Schnittmuster zum Abzeichnen oder Ausschneiden von Kleidungsstuecken
DE7806139U1 (de) Kugelschutz
DE502776C (de) Atmungspatrone
AT202090B (de) Mieder
DE2804581C2 (de) Doppelwandige Badehaube
AT155172B (de) Wasserdichtes Kleidungsstück mit einem oder mehreren senkrechten oder schrägen Belüftungsschlitzen.
AT148835B (de) Mütze, Kappe od. dgl.