DE486706C - Einrichtung zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagen bei Grossflaechenlautsprechern - Google Patents

Einrichtung zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagen bei Grossflaechenlautsprechern

Info

Publication number
DE486706C
DE486706C DES87413D DES0087413D DE486706C DE 486706 C DE486706 C DE 486706C DE S87413 D DES87413 D DE S87413D DE S0087413 D DES0087413 D DE S0087413D DE 486706 C DE486706 C DE 486706C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
large area
improve
reproduction
air
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES87413D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES87413D priority Critical patent/DE486706C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE486706C publication Critical patent/DE486706C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/20Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics
    • H04R1/22Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired frequency characteristic only 
    • H04R1/28Transducer mountings or enclosures modified by provision of mechanical or acoustic impedances, e.g. resonator, damping means
    • H04R1/2807Enclosures comprising vibrating or resonating arrangements
    • H04R1/2853Enclosures comprising vibrating or resonating arrangements using an acoustic labyrinth or a transmission line
    • H04R1/2857Enclosures comprising vibrating or resonating arrangements using an acoustic labyrinth or a transmission line for loudspeaker transducers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagen bei Großflächenlautsprechern -Die Erfindung bezieht sich auf @einei Einrichtung zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagen bei solchem Lautsprechern, bei denen zwischen denn Schwingkörper eine Luftsäule eingeschlossen und gegebenenfalls mit angestoßen wird.
  • Die kennzeichnenden Merkfinale der Erfindung bestehen darin, da.ß der Weg der innerhalb der Schwingkörper liegenden Luftsäule zur Außenluft durch kanalartige Führungen oder Zwischenwände so ve(rjängert wird, daß .der besonders bei n@erdrigen Frequenzen leicht .eintjeitende Druckausgleich vermieden wird und infolgedessen: die Entwicklung der tiefen Töne möglich ist.
  • Die erforderlichen Führungleln oder Zwischenräume können gegebenenfalls aus schalltotem Material bestehen.
  • Auf der Zeichnung sind Einrichtungen gemäß, der Erfindung beispielsweisie dargestellt.
  • Abb. 6 zeigt eine zur Verwendung kommende Membran a im Schnitt, die eine Luftsäule im Innern ,einschließt, biei b fest abgestützt ist und in Richtung der Sehne ihrer Biegungen,, wie durch: den Doppelpfeil angedeutet, angetrüeiben wird.
  • In Abb. i ist die. Membran a im Schnitt gezeigt. Der Weg für die innere Luftsäule ist durch die Ansatzkanäle c verlängert und durch die mit Pfeilen versehene gestrichelte Linie angedeutet.
  • Abb. z zeigt .ebenfalls eine Ausführung im Schnitt, bei: der der Weg für die innere Luftsäule der Membran a durch gebogene Ansätze d verlängert ist.
  • Der Weg ist hier ebenfalls durch die mit Pfeilen versehene gestrichelte Linie angedeutet.
  • Abb. 3 stellt eine Ausführung dar, b'ei der der Weg der in der Membran a eingeschlossenen Luftsäule zur Außenluft durch zwei in.einandergreifende Führungen. e und ei verlängert ist.
  • Abb. q. zeigt einen Schnitt zu Abb. 3 bzw. Abb. 5.
  • Abb: 5 zeigt eine Ausführung ,ähnlich wie die nach Abb. 3, nur daß, hier i. einen mit einer Zwischenwand versehenen Einsatz,` f die Rührungen f 1 und J-1 eintauchen.
  • In Abb. 7 in Seitenansicht im Schnitt und in Abb. 8 in -. Vorderansicht im Schnitt ist eine Ausführung angegebein, bei' der die Trennung der inneren Luftsäule in der Membran .a von der Außenluft durch die Wände g unel g1 -erfolgt. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, ist es .erforderl@n'h.; daß im Fälle der Anwendung von hier beschriebenen Führungen die Ränder der Membran a durch elastische Mittel gegen das Gehäuse abgedichtet werden. In den Abb. 9 bis i z sind beispielsweise verschiedene Möglichkeiten der Abdichtung angegeben. Hierbei bedeutet a die Membran, . die elastischen Dichtungsmittel sind mit k bezeichnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Einrichtung; zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagern, bei Großflächenlautsprechern mit zu einem Schwingkörper von räumlicher Ausdehnung zusammengesetzten Membranen, die eine Luftsäule im Innern einschliefen, dadurch gekennzeichnet, daß der Weg .der innerhalb der Schwingkörper Regenden Luftsäule zur Außenluft durch kanalartige Führungen oder Zwischenwände verlängert ist. z. Endchtung nach Anspruch r, da-.durch gekennzeichnet, da.B die Führungen oder ZwischenwÄnde aus schalltotem Material bestehen.
DES87413D Einrichtung zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagen bei Grossflaechenlautsprechern Expired DE486706C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES87413D DE486706C (de) Einrichtung zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagen bei Grossflaechenlautsprechern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES87413D DE486706C (de) Einrichtung zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagen bei Grossflaechenlautsprechern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE486706C true DE486706C (de) 1929-11-27

Family

ID=7513731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES87413D Expired DE486706C (de) Einrichtung zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagen bei Grossflaechenlautsprechern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE486706C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130078A1 (de) * 1981-07-30 1983-04-21 Karthaus, Michael, 4755 Holzwickede Schalluebertrager ohne stehende wellen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130078A1 (de) * 1981-07-30 1983-04-21 Karthaus, Michael, 4755 Holzwickede Schalluebertrager ohne stehende wellen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015014482A1 (de) Filterelementeinheit für einen Luftfilter mit einer zweiteiligen durch Brücken verbundenen Dichtung
DE486706C (de) Einrichtung zum Verbessern der Wiedergabe der tiefen Tonlagen bei Grossflaechenlautsprechern
DE2118030B2 (de) Vorrichtung zur automatischen Belüftung eines geschlossenen Raumes
DE585102C (de) Stimmstockanordnung von Handharmoniken
DE513803C (de) Mehrfach-Reflex-Schalltrichter
DE2405853A1 (de) Separator fuer stroemungsmittel
DE102020116396A1 (de) Schallabsorber
DE500968C (de) Membranschallerzeuger zur Betaetigung durch Druck- oder Saugluft
DE604497C (de) Blasinstrument
AT91576B (de) Streichinstrument mit Resonanzeinrichtung.
DE1294889B (de) Einrichtung zur Erzeugung eines Wasserwalls, der beispielsweise als OElsperre dient
DE353774C (de) Magnetspule mit konzentrischem Hohlraum im Spulenkoerper
DE435879C (de) Musikinstrument
DE115491C (de)
DE725832C (de) Durchtrittsoeffnungen in Rohrwandungen fuer Schalldaempfer, insbesondere bei Brennkraftmaschinen
DE809745C (de) Handharmonikagehaeuse
DE477361C (de) Membran-Schallsignal-Apparat, bei dem das Druckmittel durch ein die Gehaeusewandung durchdringendes gekruemmtes Zufuehrungsrohr auf die Mitte der Schallmembran geleitet wird
DE522998C (de) Schleifenlose Tonkanzellenwindlade fuer Orgeln o. dgl.
DE202013105720U1 (de) Luftfilteraufnahme aus einem thermoplastischen Kunststoffmaterial zum Einbau in den Motorraum eines Kraftfahrzeuges
DE682284C (de) Elektrisches Signalgeraet (Tongeber) fuer Fahrzeuge
DE356201C (de) Mandolinenartiges Saiteninstrument
DE682121C (de) Handharmonika
AT271320B (de) Kartonzuschnitt für eine doppelwandige Schachtel
DE373941C (de) Sprechmaschinentrichter
DE536941C (de) Mundharmonika