DE481448C - Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Info

Publication number
DE481448C
DE481448C DEI29832D DEI0029832D DE481448C DE 481448 C DE481448 C DE 481448C DE I29832 D DEI29832 D DE I29832D DE I0029832 D DEI0029832 D DE I0029832D DE 481448 C DE481448 C DE 481448C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
azo dyes
preparation
insoluble azo
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI29832D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Eugen Glietenberg
Dr Friedrich Muth
Dr Albert Schmelzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI29832D priority Critical patent/DE481448C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE481448C publication Critical patent/DE481448C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/10Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group
    • C09B29/18Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group ortho-Hydroxy carbonamides
    • C09B29/20Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group ortho-Hydroxy carbonamides of the naphthalene series

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Indole Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen Es wurde gefunden, daß, man zu wertvollen wasserunlösliclien Azofarbstoffen gelangt, wenn man die Diazoverbindungen von unsulfierten Aminocarbazolen oder ihren Derivaten mit den 2-3-Oxyna#hthoesäurear#liden kuppelt. Man erhält auf diese Weise violette Farbstoffe, die, auf der Faser erzeugt, ausgezeichnete Echt-, heitseigenschaften besitzen.
  • Beispiel i Das gut ausgekochte und getrocknete BaumwoRgarn wird mit einer Lösung von 3 g 2 - 3-Oxynaplithoesäure-13-naphthalid, 2o ccm Natronlauge 34' B6, 25 ccm Türkischrotöl im Liter imprägnieM ausgewunden und, ohne zu trocknen, in einer mit Acetat abgestumpften DiazolÖsung, welche 2 g 2-Aminocarbazol im Liter enthält, entwickelt, gespült und geseift. Man erhält auf diese Weise ein sehr schönes und echtes Rotviolett.
  • -Beispiel 2 6g ß-Oxynaphthoesäure-o-toluidid werden mit je 6 ccm Türkischrotöl 5oprozentig und 12 ccm Natronlauge von 34' B6 angeteigt, in kochendem Wasser klar gelöst und auf 1 1 eingestellt. 5o g Garn werden in dieser Lösung bei 3o' C geklotzt, entwässert und mit einer mit Acetat abgestumpften Diazolösung, die 4 9 i-Aminocarbazol und 3-6-Dichlori-aminocarbazol im Liter enthält, entwickelt, gespült und geseift. Man erhält auf diese Weise ein kräftiges Violett von vorzüglichen Echtheitseigenschaften.
  • Beispiel 3 49 ß-Oxyna#hthoesäure-p-anisidid werden in gleicher Weise wie Beispiel i mit Türkischrotöl und Natronlauge gelöst. Dashiermit imprägnierte Garn wird wie in Beispiel 2 mit diazotiertem i-Aminocarbazol entwickelt. Man erhält ebenfalls ein kräftiges Violett von vorzüglichen Echtheitseigenschaften.
  • Beispiel 4 Das nach Beispiel -- vorbehandelte Garn wird mit einer mit Acetat abgestumpften Diazol,ösung aus 3 -6-Dibrom-i-anünocarbazol entwickelt, gespült und geseift. Die Färbung ist ein Violett von älmlichen Echtheitseigen# schaften.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung wasserunlösliclier Azofarbstoffe, darin bestehend, daß man die Diazoverbindungen von uns-ulfierten Monoaminocarbazolen oder ihren Derivaten mit den Aryliden der 2 - 3-Oxynaphthoesäure kuppelt.
DEI29832D 1926-12-23 1926-12-23 Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen Expired DE481448C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI29832D DE481448C (de) 1926-12-23 1926-12-23 Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI29832D DE481448C (de) 1926-12-23 1926-12-23 Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE481448C true DE481448C (de) 1929-08-20

Family

ID=7187435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI29832D Expired DE481448C (de) 1926-12-23 1926-12-23 Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE481448C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1151614B (de) * 1959-12-23 1963-07-18 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen, wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1151614B (de) * 1959-12-23 1963-07-18 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen, wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE481448C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE504127C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE716433C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen im Zeugdruck
AT110548B (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen.
DE501107C (de) Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen
DE591549C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE423601C (de) Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Acidylcellulosen, Celluloseaethern oder ihren Umwandlungsprodukten
DE539116C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE585897C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE582645C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE533795C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE618809C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE433349C (de) Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Celluloseestern oder daraus hergestellten Produkten
DE467036C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseestern und -aethern
AT119954B (de) Verfahren zur Darstellung wasserunlöslicher Azofarbstoffe.
DE450919C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE590956C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE747466C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserfesten, gefaerbten UEberzuegen auf Faserstoffen
DE631578C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Azofarbstoffen
DE741466C (de) Verfahren zur Herstellung von unsymmetrischen Dis- und Polyazofarbstoffen
DE742661C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
AT126582B (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunlöslichen Azofarbstoffen.
DE556478C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE472355C (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes
DE517438C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen