DE480904C - Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Cellulosederivaten, wie Celluloseestern, -aethern und deren Umwandlungsprodukten - Google Patents

Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Cellulosederivaten, wie Celluloseestern, -aethern und deren Umwandlungsprodukten

Info

Publication number
DE480904C
DE480904C DEI30217D DEI0030217D DE480904C DE 480904 C DE480904 C DE 480904C DE I30217 D DEI30217 D DE I30217D DE I0030217 D DEI0030217 D DE I0030217D DE 480904 C DE480904 C DE 480904C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethers
cellulose
artificial silk
conversion products
cellulose derivatives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI30217D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Max Hardtmann
Dr Winfrid Hentrich
Dr Rudolf Knoche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI30217D priority Critical patent/DE480904C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE480904C publication Critical patent/DE480904C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/34Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from other coupling components
    • C09B29/36Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from other coupling components from heterocyclic compounds
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/34Material containing ester groups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zum Färben von künstlicher Seide aus Cellulosederivaten, wie Celluloseestern, -äthern und deren Umwandlungsprodukten Es wurde gefunden, daß Azofarbstoffe mit höchstens einer Sulfo- oder Karboxylgruppe, die aus den Diazoverbindungen von aromatischen Aminen und ihren Substitutionsprodukten durch Kuppelung mit solchen unsubstituierten oder substituierten Ringsystemen erhalten werden, welche einen an einen Benzolkern kondensierten fünfgliederigen heterozyklischen Ring mit einem gegen Diazoverbindungen reaktionsfähigen Wasserstoffatom enthalten, überraschenderweise starke Verwandtschaft zu Acetatseide oder Seide aus Celluloseäthern besitzen. Solche Verbindungen sind z.B. ß-Kumaranon (vgl. Ber. 30, 1077 Ann.3i2, 258), Oxindol (Ber. 16, 1704),OxY-thionaphthen (Ann. 351, S. 408), 3-OxY-i -sulfonnaphthen (Ber. 58, 23 17), 2-Methylindol (Methylketol) (Beilst. 3. Aufl., IV, S. 220). Man erhält so klare, grünstichiggelbe bis orangerote Farbtöne von sehr guten Echtheitseigenschaften. Beispiel i 30 g des Ammoniumsalzes des Farbstoffs Anilin-4-sulfOsäureazomethylketol werden in 1 1 Wasser heiß gelöst. Man färbt im Flottenverhältnis 1 :3o bis 1 : 40 mit oder ohne Zusatz von Salzen, schwachen Säuren oder schwachen Alkalien bei 70' während 3/4 Stunden. Dei sehöne rein gelbe Farbstoff- zeigt auf Acetatseide hervorragende Lichtechtheit und ist nicht phototrop.
  • An Stelle des obigen Farbstoffs kann man auch unter anderem den FarbstOff 3-Chlori-aminobenzolazomethylketolsulfosäure (Methylk-etolsulfosäure, dargestellt nach Patent 137 117) verwenden. Er besitzt dieselben ausgezeichneten Echtheitseigenschaften. Beispiel 2 300g einer 3oprozentigen Paste des Farbstoffs 2,5-Dichlorarülinazomethylketol werden auf 11 Wasser verdünnt und unter Zusatz von 5#!ti Marseiller Seife bei 70 bis 8o' während i Stunde gefärbt. Der schöne rein gelbe Farbstoff zeigt auf Acetatseide hervorragende Lichtechtheit und ist wasch-, wasser- un(3 chlorecht. Beispiel 3 Färbt man nach dem Verfahren des Beispielsi den Farbstoff Aiülin-2-sulfosäureazo-3-oxythionaphthen auf Acetatseide, so erhält man ein tiefes waschechtes Orange.
  • Ersetzt man obigen Farbstoff des Beispiels 3 durch den Farbstoff Anilin-2-sulfosä-tireazo-3-#oxy-i-sulfonnaphthen, so ' erhält man ein klares, grünstichiges Gelb von guter Lichtechtheit. Beispiel 4 Färbt man nach dem Verfahren des Beispielsi den Farbstoff 6-Cblor-2-an-iinotoluolazooxindol-6-sulfosä-ure (Oxindolsult-isäüre dargestellt nach Patent 289o28) auf Acetatseide, so erhält man ein sehr klares, grünstichiges Gelb.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Färben von künstlicher Seide aus Cellulosederivaten,- wie Celluloseestern, CeUuloseäthern und ihren Umwandlungsprodukten, dadurch gekennzeichnet, daß man hierzu Azofarbstoffe mit höchstens einer Sulfo- oder Karboxylgruppe verwendet, die aus den Diazoverbindungen von aromatischen Aminen und deren Substitutionsprodukten durch Kuppelung mit solchen unsubstituierten oder substituierten Ringsystemen erhältlich sind, welche einen an einen Benzolkern kondensierten fünfgliedrigen, heterozyklischen Ring mit einem gegen Diazoverbindungen reaktionsfähigen Wasseratom enthalten.
DEI30217D 1927-02-03 1927-02-03 Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Cellulosederivaten, wie Celluloseestern, -aethern und deren Umwandlungsprodukten Expired DE480904C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI30217D DE480904C (de) 1927-02-03 1927-02-03 Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Cellulosederivaten, wie Celluloseestern, -aethern und deren Umwandlungsprodukten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI30217D DE480904C (de) 1927-02-03 1927-02-03 Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Cellulosederivaten, wie Celluloseestern, -aethern und deren Umwandlungsprodukten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE480904C true DE480904C (de) 1929-08-13

Family

ID=7187559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI30217D Expired DE480904C (de) 1927-02-03 1927-02-03 Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Cellulosederivaten, wie Celluloseestern, -aethern und deren Umwandlungsprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE480904C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4960870A (en) * 1987-02-11 1990-10-02 Ciba-Geigy Corporation Heavy metal complex azo dyes containing a benzothiophene-1,1-dioxide, 2,1-benzothiazine-2,2-dioxide, 1,4-benzothiazine-1,1-dioxide or thienopyridine-1,1-dioxide coupling component

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4960870A (en) * 1987-02-11 1990-10-02 Ciba-Geigy Corporation Heavy metal complex azo dyes containing a benzothiophene-1,1-dioxide, 2,1-benzothiazine-2,2-dioxide, 1,4-benzothiazine-1,1-dioxide or thienopyridine-1,1-dioxide coupling component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE480904C (de) Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Cellulosederivaten, wie Celluloseestern, -aethern und deren Umwandlungsprodukten
DE1215282B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Disazofarbstoffen
DE745751C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen auf Celluloseestern
DE1229212B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE727946C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE677663C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE475125C (de) Verfahren zum Faerben von Kunstseide aus regenerierter Cellulose
DE582899C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE729595C (de) Verfahren zum Faerben und Drucken von Celluloseestern und -aethern
DE556477C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE666478C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE418989C (de) Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Celluloseestern und -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten
DE671911C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE963458C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE432426C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE434980C (de) Verfahren zur Faerben von Celluloseestern
DE612072C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE437071C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE574964C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE467036C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseestern und -aethern
DE741086C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE744770C (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrakisazofarbstoffen
DE589527C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE443521C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE578065C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen