DE478447C - Holzpropeller, insbesondere fuer Luftfahrzeuge mit einem Holzkern und einem auf diesem aufgebrachten Metallueberzug - Google Patents

Holzpropeller, insbesondere fuer Luftfahrzeuge mit einem Holzkern und einem auf diesem aufgebrachten Metallueberzug

Info

Publication number
DE478447C
DE478447C DEJ26544D DEJ0026544D DE478447C DE 478447 C DE478447 C DE 478447C DE J26544 D DEJ26544 D DE J26544D DE J0026544 D DEJ0026544 D DE J0026544D DE 478447 C DE478447 C DE 478447C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wooden
propeller
core
metal coating
aircraft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ26544D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEJ26544D priority Critical patent/DE478447C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE478447C publication Critical patent/DE478447C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C11/00Propellers, e.g. of ducted type; Features common to propellers and rotors for rotorcraft
    • B64C11/16Blades
    • B64C11/20Constructional features
    • B64C11/205Constructional features for protecting blades, e.g. coating

Description

  • Holzpropeller, insbesondere für Luftfahrzeuge mit einem Holzkern und einem auf diesem aufgebrachten Metallüberzug Die Erfindung bezieht sich auf einen Holzpropeller, der insbesondere für Luftfahrzeuge bestimmt ist. Es ist bekannt, daß die Anwendung möglichst dünner Profile den Wirkungsgrad insbesondere bei hohen Drehzahlen verbessert. Die Herstellung derartiger Propeller aus Holz ist aber schwierig wegen der nicht ausreichenden Festigkeit von Holz, insbesondere quer zur Faser, und wegen der leichten Splitterung derartig dünner Holzflügel.
  • Es ist bekannt, ein Propellerprofil aus einem Holzkern und einem Metallüberzug zusammenzusetzen, wodurch es möglich ist, das Profil bei gleicher Festigkeit gegenüber dem Profil eines Holzpropellers ohne Metallüberzug zu verbessern. Eine solche Profilzusammensetzung ist aber schwierig zu erreichen, wenn die Befestigung des Metallüberzuges an den Holzkern durch Niete, Schrauben o. dgl. erfolgen soll, weil bei besonders dünnen Blattquerschnitten des Propellers (bis zu 3 mm herab an der Flügelspitze), wie sie sich bei Metallvollpropellern als günstig erwiesen haben, eine Splitterung des Holzkernes unvermeidbar wäre.
  • Gemäß der Erfindung können derartig dünne Blattquerschnitte auch bei Holzpropellern dadurch erreicht werden, daß man zwischen Holzkern und dem an sich bekannten Metallüberzug einen Schutzüberzug gegen Splitterung auf dem Holzkern aufbringt. Dieser Schutzüberzug ist zweckmäßig ein Gewebe. Dabei können der Schutzüberzug und der äußere Metallüberzug sich über die ganze Flügellänge oder aber nur über den wirksamen Teil der Propellerflügel (etwa 3/4 des Propellerradius von der Flügelspitze aus gemessen) erstrecken.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • Abb. x stellt einen Propeller nach der Erfindung in Ansicht dar, während Abb. 2 bis 5 Querschnitte durch den Flügel nach den Linien II-II, 111-III, IV-IV, V-V der Abb. i zeigen.
  • Nach den Abbildungen ist der Propeller i in seinem wirksamen Teil auf seinem ganzen Umfange mit einer aufgeleimten Stoffbekleidung 5 und einer darüber aufgebrachten, beispielsweise durch Nietung befestigten Blechumhüllung 3 versehen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Holzpropeller, insbesondere für Luftfahrzeuge mit einem Holzkern und einem auf diesem aufgebrachten Metallüberzug, gekennzeichnet durch einen gegen Splitterung des Holzkernes schützenden Überzug, der über die ganze Flügellänge oder aber nur in dem äußeren Teil der Flügel zwischen Holzkern und Metallüberzug eingeschaltet ist.
  2. 2. Holzpropeller nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzüberzug ein Gewebe ist.
DEJ26544D Holzpropeller, insbesondere fuer Luftfahrzeuge mit einem Holzkern und einem auf diesem aufgebrachten Metallueberzug Expired DE478447C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ26544D DE478447C (de) Holzpropeller, insbesondere fuer Luftfahrzeuge mit einem Holzkern und einem auf diesem aufgebrachten Metallueberzug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ26544D DE478447C (de) Holzpropeller, insbesondere fuer Luftfahrzeuge mit einem Holzkern und einem auf diesem aufgebrachten Metallueberzug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE478447C true DE478447C (de) 1929-06-27

Family

ID=7202660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ26544D Expired DE478447C (de) Holzpropeller, insbesondere fuer Luftfahrzeuge mit einem Holzkern und einem auf diesem aufgebrachten Metallueberzug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE478447C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE698674C (de) Aus zwei hoelzernen Blatthaelften bestehender Einzelfluegel fuer Verstellpropeller
DE2153434B2 (de) Befestigung von erosionsschutzkanten an flugzeugprofilen
DE478447C (de) Holzpropeller, insbesondere fuer Luftfahrzeuge mit einem Holzkern und einem auf diesem aufgebrachten Metallueberzug
DE511627C (de) Durch Ziehen z.B. mit einer Schnur bewegtes Segelflugzeug
DE2944743C2 (de) Tragflügel für ein schnellfliegendes Flugzeug
DE648122C (de) Tragfluegel, insbesondere fuer schwanzlose Flugzeuge
DE625166C (de) Luftfahrzeug mit wahlweise umlaufend oder feststehend benutzbaren Fluegeln
DE622686C (de) Schwanzloses Flugzeug
DE671505C (de) Holzpropeller
DE748351C (de) Ruder, Fluegelendstuecke und aehnliche geschlossene Bauteile fuer Flugzeuge
DE687663C (de) Metallene Schutzkante fuer Luftschrauben, insbesondere solche aus Holz
DE399602C (de) Flugzeug
DE718587C (de) Luefterfluegelrad
DE1097285B (de) Endscheibe fuer Luftschraubenfluegel
DE606999C (de) Kantenschutz fuer Luftschrauben mit metallischer Bewehrung
DE574042C (de) Flugzeug
DE675530C (de) Querruder fuer Flugzeuge
DE617391C (de) Ummantelung fuer Aussenstielbefestigungen
CH212556A (de) Luftschraube.
DE744979C (de) Metallene Schutzkante fuer Holzluftschrauben
DE444352C (de) Fenster fuer Gasschutzmasken
DE260829C (de)
DE663051C (de) Einholmfluegel mit verdrehsteifer beplankter Nase
DE659227C (de) Belueftungsanordnung, insbesondere fuer Zweiankerumformer mit einem gemeinsamen ungeteilten Gehaeuse
DE653389C (de) Griffbefestigung fuer Gefaesse, insbesondere Kochgefaesse