DE478086C - Schienenstossverbindung mit beiderseitig zwischen Schienenfuss und Schienenkopf mittels Klemmlaschen eingespannten Traglaschen - Google Patents

Schienenstossverbindung mit beiderseitig zwischen Schienenfuss und Schienenkopf mittels Klemmlaschen eingespannten Traglaschen

Info

Publication number
DE478086C
DE478086C DEK92005D DEK0092005D DE478086C DE 478086 C DE478086 C DE 478086C DE K92005 D DEK92005 D DE K92005D DE K0092005 D DEK0092005 D DE K0092005D DE 478086 C DE478086 C DE 478086C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
clamping
brackets
sides
clamped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK92005D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK92005D priority Critical patent/DE478086C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE478086C publication Critical patent/DE478086C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B11/00Rail joints
    • E01B11/02Dismountable rail joints
    • E01B11/04Flat fishplates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Schienenstoßverbindung mit beiderseitig zwischen Schienenfuß und Schienenkopf mittels Klemmlaschen eingespannten Traglaschen Die Erfindung betrifft eine Schienenstoßverbindung, bei welcher beiderseitig angeordnete Traglaschen mittels Klemmlaschen zwischen Schienenfuß und Schienenkopf eingespannt sind, und bezweckt eine besonders feste Einspannung der Schienen an der Stoßstelle.
  • Schienenstoßverbindungen mit Klemmlaschen, welche unter Verwendung von beiderseitig angeordneten Traglaschen mittels Klemmlaschen zwischen Schienenfuß und Schienenkopf eine besonders feste Einspannung der Schienen an der Stoßstelle zu erreichen versuchen, sind bekannt. Unter diesen bekannten Stoßverbindungen finden sich auch solche, bei denen die Klemmlaschen nach außen gekrümmte Anlageflächen aufweisen. Jedoch besitzen diese Klemmlaschen mehrere Anlagepunkte an den Traglaschen und sind federnd ausgebildet, so daß, eine restlose >Z usammenfassung des gesamten Preßdruckes ausschließlich an der dem Schienenstoß unmittelbar gegenüberliegenden Stelle der Traglaschen nicht möglich ist.
  • Diesen bekannten Schienenstoßverbindungen gegenüber wird gemäß der Erfindung der Preßdruck ausschließlich auf die dem Schienenstoß unmittelbar gegenüberliegende Stelle der Traglaschen dadurch zur Wirkung gebracht, daß die Klemmlaschen versteift sind und mit einer einheitlich schwach nach außen gekrümmten Anlagefläche versehen sind und mit dem Scheitel dieser Fläche der Stoßstücke gegenüber an den Traglaschen anliegen. Die Zusammenfassung des Druckes unmittelbar am Schienenstoß führt einen innigen Zusammenhang der Traglaschen mit den Schienenenden herbei, so daß jeder auf das eine oder andere Schienenende ausgeübte Seitenschub durch die Traglaschen, ohne besondere Beanspruchung der Schrauben, auf die benachbarte Schiene übertragen und von dieser mitaufgenommen wird. Einer Lockerung und einem Verschleiß sämtlicher Teile der Schienenstoßverbindung wird so wirksam vorgebeugt und die Betriebssicherheit erhöht. Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der neuen Schienenstoßverbindung.
  • Abb. r ist ein Querschnitt durch die Stoßverbindung unmittelbar neben der Stoßfuge. Abb. z veranschaulicht die Stoßverbindung in Seitenansicht.
  • Abb.3 stellt eine Klemmlasche in der Draufsicht dar.
  • Die IGemmlaschen a besitzen je eine mit einem Halbmesser r erhaben gekrümmte Anlagefläche. Hierdurch kommen die Klemmlaschen beim Anpressen an die Traglaschen c nur mit dem in der Mitte, unmittelbar an der Stoßfuge liegenden, am stärksten vorspringenden Teil mit den Traglaschen c in Berührung. Auf ihrer Rückseite sind die Klemmlaschen a mit einer oder mehreren längsgerichteten Rippen versehen. Zu ihrer Befestigung weisen die Klemmlaschen den Löchern in den Schienenenden entsprechend angeordnete Löcher auf. Die durch diese Löcher hindurchgezogenen Schrauben b befestigen die Klemmlaschen an den Traglaschen. Durch geeignet starkes Anziehen der Schrauben b werden die Klemmlaschen zufolge ihrer gekrümmten Form gerade am Schienenstoß an die Traglaschen c außerordentlich fest angepreßt. Von den Traglaschen wird dieser überaus hohe Druck auf die Schienenenden s übertragen, so daß letztere an ihrer Stoßfuge mit dem gesamten Klemmdruck zwischen den Traglaschen festgeklemmt sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schienenstoßverbindung mit beiderseitig zwischen Schienenfuß und Schienenkopf mittels Klemmlaschen eingespannten Traglaschen, dadurch gekennzeichnet, daß die versteiften Klemmlaschen (a) mit schwach erhaben gekrümmter Anlagefläche versehen sind und mit dem Scheitel dieser Fläche der Stoßlücke gegenüber an den Traglaschen (c) anliegen.
DEK92005D Schienenstossverbindung mit beiderseitig zwischen Schienenfuss und Schienenkopf mittels Klemmlaschen eingespannten Traglaschen Expired DE478086C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK92005D DE478086C (de) Schienenstossverbindung mit beiderseitig zwischen Schienenfuss und Schienenkopf mittels Klemmlaschen eingespannten Traglaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK92005D DE478086C (de) Schienenstossverbindung mit beiderseitig zwischen Schienenfuss und Schienenkopf mittels Klemmlaschen eingespannten Traglaschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE478086C true DE478086C (de) 1929-06-18

Family

ID=7237278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK92005D Expired DE478086C (de) Schienenstossverbindung mit beiderseitig zwischen Schienenfuss und Schienenkopf mittels Klemmlaschen eingespannten Traglaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE478086C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1790234B1 (de) Anschlussplatte fuer Reihenklemmen
DE478086C (de) Schienenstossverbindung mit beiderseitig zwischen Schienenfuss und Schienenkopf mittels Klemmlaschen eingespannten Traglaschen
AT86663B (de) Einrichtung zur ortsfesten Vereinigung nebeneinander aufgestellter Tische u. dgl.
DE2027157A1 (de) Verbindungsteil zum Befestigen eines elektrischen Installationsgerätes an einer Tragschiene
AT81057B (de) Abzweigklemme. Abzweigklemme.
DE541899C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Rutschenschuessen mittels Querbaender
DE657292C (de) Eisenbahnschienenstoss mittels Klammerlaschen
DE2110404C3 (de) Anordnung zur Verbindung der Tafeln eines Plakattafeltragers
DE351982C (de) Panzerplatte fuer Klaviere
DE738550C (de) Loesbarer Verbinder fuer Keilriemen
DE849716C (de) Ungeteilte Fahrdrahtstossklemme
DE674667C (de) Eisenbahnschienenstossverbindung mittels ueber die Schienenfuesse greifender Laengsleisten
DE7100946U (de) Kabeldose
AT525715A3 (de) Klemmvorrichtung zur Fixierung von Langlaufschiern
DE451961C (de) Elektrischer Stecker
DE1815637U (de) Loesbare klemme.
DE660650C (de) In zwei Tische umwandelbarer Tisch
DE569835C (de) Aus einem oberen starren und einem unteren beweglichen Teil bestehende Eimerrinne fuer Eimerkettenbagger
DE458423C (de) Gelenkbefestigung fuer Drehstuhlweichen
DE451410C (de) Zungenvorrichtung fuer Drehstuhlweichen
DE494604C (de) Schienenstossverbindung, insbesondere fuer Klein- oder Grubenbahnen mittels federnder, in angezogenem Zustande fest an den Schienenstegenden anliegender Flachlaschen
DE1647659U (de) Klammerschrauben zur befestigung von brettverschalungen.
DE1530374B1 (de) Verschlussstueck fuer den Klammerspitzenverschluss von Weichen
DE464066C (de) Schnalle
DE512239C (de) Schienenbefestigung auf Rippenunterlegplatten mit Pratzenklemmplatten und diese festhaltenden Hakenschrauben