DE2110404C3 - Anordnung zur Verbindung der Tafeln eines Plakattafeltragers - Google Patents

Anordnung zur Verbindung der Tafeln eines Plakattafeltragers

Info

Publication number
DE2110404C3
DE2110404C3 DE19712110404 DE2110404A DE2110404C3 DE 2110404 C3 DE2110404 C3 DE 2110404C3 DE 19712110404 DE19712110404 DE 19712110404 DE 2110404 A DE2110404 A DE 2110404A DE 2110404 C3 DE2110404 C3 DE 2110404C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
billboards
arrangement
elastic ring
panels
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712110404
Other languages
English (en)
Other versions
DE2110404A1 (de
DE2110404B2 (de
Inventor
Max Dipl.-Kfm. Dr. Lenzerheide Bubb (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Designa GmbH
Original Assignee
Designa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Designa GmbH filed Critical Designa GmbH
Priority to DE19712110404 priority Critical patent/DE2110404C3/de
Publication of DE2110404A1 publication Critical patent/DE2110404A1/de
Publication of DE2110404B2 publication Critical patent/DE2110404B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2110404C3 publication Critical patent/DE2110404C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0068Modular articulated structures, e.g. stands, and articulation means therefor

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 entsprechend den Ansprüchen 1 und 6 des Hauptpatents.
Nach dem Hauptpatent werden für die Gelenkverbindung unter anderem elastische Ringe verwendet, welche um die Einsteckmesser an den Verbindungsstellen der Tafeln herumgelegt werden. Bei dieser Anordnung der elastischen Ringe ist eine starke Spannung erforderlich, um die Tafeln zusammenzuhalten und die Bildung einer unerwünscht breiten Stoßfuge zu vermeiden, die den einheitlichen, geschlossenen Eindruck der Anordnung stören würde. Diese starke Spannung führt jedoch dazu, daß mittels der Gelenkverbindung zueinander abgewinkelte Tafeln, infolge des dabei gestreckten elastischen Bandes, dazu tendieren, sich auszurichten, insbesondere bei starker Abwinkelung und bei Erschütterungen.
Es ergab sich daher die Aufgabe, Gelenkverbindungen nach dem Hauptpatent in einfachster und kostensparender Weise so auszugestalten, daß die Spannung in den elastischen Ringen auch bei im Winkel zueinander stehenden Plakattafeln im wesentlichen gleich bleibt.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der elastische Ring in die Form einer Acht gelegt ist und jede Schlaufe dieser Acht jeweils über eines der benachbarten Einsteckmesser gespannt ist.
Der elastische Ring besitzt bevorzugt Rundquerschnitt oder Reckteckquei ichnitt.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel für die Blockplakatanordnung mit der verbesserten Gelenkverbindung dargestellt Die Zeichnung zeigt
F i g. 1 eine Anordnung von zwei Tafeln mit einer oberen und einer unteren erfindungsgemäßen Glenkverbindung,
Fig.2 einen zu einem Achter geschlungenen elastischen Ring, welcher zwecks besserer Darstellung etwas auseinandergezogen ist, und
F i g. 3 eine Anordnung, ähnlich der in F i g. 1, jedoch
ίο von vier Plakattafeln, mit einer zusätzlichen mittleren Gelenkverbindung.
Die in den F i g. 1 und 3 dargestellten Plakattafelanordnungen bestehen aus Plakattafeln 14, welche mit Einsteckmessern versehen sind. Diese Einsteckmesser sind als einendige Einsteckmesser 11, zweiendige Einsteckmesser 12 (nur in F i g. 3) und Fußeinsteckmesser 13 ausgebildet Die Plakattafeln sind an ihren sich zugekehrten vertikalen Stirnflächen 15 mittels Gelenkverbindungen schwenkbar aneinander angelenkt Diese Gelenkverbindungen bestehen aus je zwei parallelen und benachbarten Einsteckmessern 11,11; 12,12; 13,13 und wenigstens einem zu einer Acht geschlungenen elastischen Ring 16, der in Einzelheiten in Fig.2 zu erkennen ist. Die so gebildeten Achterschlaufen sind über je eine der zur Gelenkverbindung gehörenden benachbarten Einsteckmesser geschoben, wobei an den einendigen und zweiendigen Einsteckmessern 11 und 12 zwei elastische Ringe 16 und an den Fußeinsteckmessern 13 nur ein elastischer Ring 16 angebracht sind. Die elastischen Ringe 16 sind gegen unerwünschtes Wandern gesichert, und zwar an den einendigen Einsteckmessern U durch einen am freien Fuß angearbeiteten Sicherungsbund 17, an den zweiendigen Einsteckmessern 12 durch die benachbarten Plakattafein 14 und an den Fußeinsteckmessern 13 durch den angearbeiteten Fuß 18.
Wie aus den Zeichnungen zu erkennen ist, liegen die elastischen Ringe 16 infolge ihrer Spannung dicht an den Oberflächen der Einsteckmesser 11,12,13 an. Dabei stehen die Achterschlaufen unter einer solchen Spannung, daß die zu verbindenden Plakattafeln 14 stirnseitig dicht aneinandergezogen werden. Beim Abwinkein der durch die Gelenkverbindung verbundenen Teile der Plakattafelanordnung verlagert sich der Kreuzungspunkt 19 in Richtung auf den Scheitelpunkt des durch die Abwinkelung gebildeten stirnseitigen Winkels, ohne daß eine weitere Veränderung in der Anlage des elastischen Ringes 16 erfolgt. Demzufolge treten keine der Abwinkelung der Plakattafeln entgegenwirkende
so und diese beeinflussende Spannungen auf. Gleichzeitig bleibt die dichte Anlage der Stirnfläche bzw. der Kanten erhalten, so daß unerwünschte breite senkrechte Stoßfugen vermieden werden.
Um auch die waagrecht verlaufenden Stoßfugen wegen der Achterschlaufen nicht vergrößern zu müssen, können die Plakattafeln mit Ausschnitten 20 gemäß F i g. 3 versehen sein. Nach dem Zusammenschieben der Plakattafeln 14 liegen diese Teile der Achterschlaufen in diesen Abschnitten 20.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Anordnung zur Verbindung der Tafeln eines Plakattafelträgers, der aus mindestens zwei miteinander verbundenen Plakattafeln mit polygonalem Umriß besteht, wobei anliegend an die Schmalseiten der Plakattafeln Einsteckmesser mit einer Dicke der Tafeln annähernd entsprechenden Messerbreite eingesteckt sind und wobei zur Verbindung der Plakattafeln die zueinander parallelen und einander benachbarten Einsteckmesser dadurch gelenkig miteinander verbunden sind, daß die zueinander parallelen und einander benachbarten Einsteckmesser von einem elastischen Ring umschlungen sind nach deutschem Patent2058282, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Ring (16) in die Form einer Acht gelegt ist und jede Schlaufe (17) dieser Acht jeweils über eines der benachbarten Einsteckmesser (U, 12,13) gespannt ist
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Ring (16) Rundquerschnitt oder Rechteckquerschnitt besitzt
DE19712110404 1971-03-04 1971-03-04 Anordnung zur Verbindung der Tafeln eines Plakattafeltragers Expired DE2110404C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712110404 DE2110404C3 (de) 1971-03-04 1971-03-04 Anordnung zur Verbindung der Tafeln eines Plakattafeltragers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712110404 DE2110404C3 (de) 1971-03-04 1971-03-04 Anordnung zur Verbindung der Tafeln eines Plakattafeltragers

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2110404A1 DE2110404A1 (de) 1972-09-07
DE2110404B2 DE2110404B2 (de) 1979-12-20
DE2110404C3 true DE2110404C3 (de) 1980-09-04

Family

ID=5800548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712110404 Expired DE2110404C3 (de) 1971-03-04 1971-03-04 Anordnung zur Verbindung der Tafeln eines Plakattafeltragers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2110404C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2115478B (en) * 1982-02-15 1985-10-16 Courier Display Syst Improvements in and relating to hinges
US4637153A (en) * 1984-06-11 1987-01-20 Kane Graphical Corporation Multiple configuration display sign system
US4949490A (en) * 1986-09-17 1990-08-21 Channel-Kor Systems, Inc. Reinforced panel device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2110404A1 (de) 1972-09-07
DE2110404B2 (de) 1979-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2436402C3 (de) Traggerippe für eine Unterdecke
DE1284163B (de) Zusammenrollbares und straff ausspannbares Geraet
DE2110404C3 (de) Anordnung zur Verbindung der Tafeln eines Plakattafeltragers
DE1936903B2 (de) Verbindung von laenglichen bauteilen fuer geruest- und skelettkonstruktionen o dgl
DE2636434A1 (de) Eckstueck fuer gehrungsverbindungen
DE2103952A1 (de) Leitungskanal fur Rohre, elektn sehe Kabel oder dgl
DE2808787C2 (de) Stativ mit Verstrebungen der Stativbeine
DE910589C (de) Anordnung zur Befestigung von Schutzgittern u. dgl.
DE714410C (de) System zum Zusammenbau von Geruesten aus Blechteilen, insbesondere fuer elektrische Schaltanlagen
DE7522884U (de) Sonnenjalousie o.dgl.
DE1936903C (de) Verbindung von länglichen Bauteilen fur Gerüst und Skelettkonstruktionen od dgl
DE2013884B2 (de)
DE2416108C2 (de)
DE733572C (de) Vorrichtung an Regalen zum Verstellen der Fachbodentraeger
DE1760630U (de) Schienenverbinder.
DE947179C (de) Befestigungseinrichtung fuer die reihenweise Anordnung kleiner Bauteile der Fernmeldetechnik
DE102022102738A1 (de) Rahmensystem und Reinigungsgeräte-Rahmen
DE2216869C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Supportelements, z.B. einer Klemmenplate an einer Profilschiene
DE1903220U (de) Loesbare verbindungsvorrichtung einer markise.
AT256404B (de) Verbindungsglied zu Plattenbauten
CH213850A (de) Eisenbeton-Querschwelle.
DE1246193B (de) Verbindungsanordnung zum Aufstellen von Regalen
DE1266194B (de) Kabelklemme fuer elektrisch betriebene Spielzeuge
DE2249853A1 (de) Kontaktklemme
DE3522378A1 (de) Schnellbefestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)