DE477265C - An Spannsaeulen befestigte Schwenkvorrichtung fuer Schraemmaschinen mit stossenden Werkzeugen - Google Patents

An Spannsaeulen befestigte Schwenkvorrichtung fuer Schraemmaschinen mit stossenden Werkzeugen

Info

Publication number
DE477265C
DE477265C DEW72193D DEW0072193D DE477265C DE 477265 C DE477265 C DE 477265C DE W72193 D DEW72193 D DE W72193D DE W0072193 D DEW0072193 D DE W0072193D DE 477265 C DE477265 C DE 477265C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting machines
axis
clamping columns
device attached
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW72193D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WITKOWITZER BERGB GEWERKSCHAFT
Original Assignee
WITKOWITZER BERGB GEWERKSCHAFT
Publication date
Priority to DEW72193D priority Critical patent/DE477265C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE477265C publication Critical patent/DE477265C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C25/00Cutting machines, i.e. for making slits approximately parallel or perpendicular to the seam
    • E21C25/64Slitting machines guided solely by hand and either carried by hand or mounted on supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)

Description

  • An Spannsäulen befestigte Schwenkvorrichtung für Schrämmaschinen mit stoßenden Werkzeugen An Spannsäulen befestigte Schwenkvorrichtungen für Schrämmaschinen mit stoßenden Werkzeugen mit zwei aufeinander senkrecht stehenden Schneckengetrieben, wobei ein seitlicher Zapfen der Maschinenführung, dessen Achse in einer Ebene mit der Achse kdes Maschinenzylinders liegt, unmittelbar in die Hohlwelle für Schlitzbewegung längs eingezogen ist, sind bekannt. Vermittels dieser Vorrichtungen kann die Maschine zur wagerechten Bewegung (Schrämen), zur senkrechten Bewegung (Schlitzen) und zum Abbänken insbesondere für Kohle gebraucht werden.
  • Diese Vorrichtungen haben jedoch für die Schwenkbewegung:der Maschine in senkrechter Richtung den Nachteil, daß die Einstellung schwierig ist. Infolge der hohen zu überwindenden Drücke tritt eine starke Reibung ein, welche von dem Bedienungsmann. um so schwerer zu überwinden ist, weil er sich in ungünstiger Stellung zur Handkurbel befindet.
  • Die Erfindung beseitigt diesen Nachteil dadurch, daß die Pfanne, in welcher der Zapfen der Maschinenführung eingreift, exzentrisch zur Achse des Schneckenrades angeordnet ist. Dadurch wird bewirkt, daß die Bewegung des Stoßkolbens der Schrämmaschine auf das Schneckenrad übertragen wird.
  • Es entsteht dadurch eine Rüttelbewegung des Schneckenrades und der zugehörigen Schnecke. Das Schneckenrad und die Schnecke führen im Rythmus der Stoßkolbenbewegung eine kleine liinundherbewegung aus; die Richtung der axialen Kräfte in der Schnecke wird entsprechend geändert, und während der Zeit, wo die Schnecke infolgedessen an ihren axialen Stützen nicht aufliegt, kann sie durch die Handkurbel leicht bewegt werden. Die Arbeit des Schwenkens wird durch den Einftuß des Stoßkolbens der Schrämmaschine erleichtert.
  • Abb. z ist eine Seitenansicht der Vorrichtung, Abb. 2 eine Vorderansicht derselben.
  • In der Zeichnung bedeutet A die Spannsäule. Auf dieser ist die Führung D der Schrämmaschine schwenkbar befestigt. Das Schrämwerkzeug ist an der Verlängerung der Stoßwelle E angebracht. Senkrecht zur Stoßrichtung der Schrämmaschine in wagerechter Ebene geht von der Führung D der Schrämmaschine der Zapfen F aus, welcher in die Pfanne Z eingreift. Die Pfanne Z sitzt exzentrisch zu ihrer Achse, die sich in dem. Lager G des Halters H dreht. Auf der Achse der Pfanne Z ist ein Schneckenrad R befestigt, welches mittels einer Schnecke S durch eine Handkurbel K gedreht wird. Der Halter H umschließt die Spannsäule. Dieser Halter ist in senkrechter Richtung geschlitzt. Quer zum Schlitze in wagerechter Richtung verbindet die Schraube B zwei Lappen des Halters, so daß dieser auf der Spannsäule A festgeklemmt werden kann.
  • Die Vorrichtung arbeitet wie folgt Wenn die Maschine in wagerechter Richtung schrämt, so bleibt die Schraube B lose. Die Maschine wird dann mittels der Kurbel KI durch das :Schneckengetriebe S1, Rl in wagerechter Richtung um die Spannsäule A geschwenkt.
  • Wenn die Maschine jedoch zum Arbeiten in senkrechter Richtung, also zum Schlitzen, verwendet werden soll, so wird die Bewegung der Kurbel K mittels der Schnecke S auf das Schnekkenrad R übertragen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: An Spannsäulen befestigte Schwenkvorrichtungen für Schrämmaschinen mit stoßenden Werkzeugen mit zwei aufeinander senkrecht stehenden Schneckengetrieben, wobei ein seitlicher Zapfen der Maschinenführung, dessen Achse in einer Ebene mit der Achse des Maschinenzylinders liegt, unmittelbar in die Hohlwelle für die Schlitzbewegung längs eingezogen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfanne (Z), in welcher dieser Zapfen (F) eingreift, exzentrisch zur Achse des Schneckenrades (R) angeordnet ist.
DEW72193D An Spannsaeulen befestigte Schwenkvorrichtung fuer Schraemmaschinen mit stossenden Werkzeugen Expired DE477265C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW72193D DE477265C (de) An Spannsaeulen befestigte Schwenkvorrichtung fuer Schraemmaschinen mit stossenden Werkzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW72193D DE477265C (de) An Spannsaeulen befestigte Schwenkvorrichtung fuer Schraemmaschinen mit stossenden Werkzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE477265C true DE477265C (de) 1929-06-04

Family

ID=7609091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW72193D Expired DE477265C (de) An Spannsaeulen befestigte Schwenkvorrichtung fuer Schraemmaschinen mit stossenden Werkzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE477265C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1427529B2 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Hauptschneiden und Freiflächen von Spiralbohrern
DE477265C (de) An Spannsaeulen befestigte Schwenkvorrichtung fuer Schraemmaschinen mit stossenden Werkzeugen
DE879012C (de) Zinkenfraesapparat
DE700529C (de) Maschine zum Schleifen der Zapfen gekroepfter Wellen
DE667511C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung von Plan- oder Kopierarbeiten auf Feinbohrwerken
DE566743C (de) Hobelmaschine zur Herstellung von Zahnraedern
DE640475C (de) Hobelmaschine fuer Holzleisten u. dgl. mittels exzentrisch gelagerten Werkzeuges
CH230538A (de) Vorrichtung zum Antrieb hin und her gehender Werkzeuge.
DE854699C (de) Werkzeugmaschineneinheit
DE364875C (de) Leicht an einer Standsaeule u. dgl. in der Hoehe verstellbares Kleingeraet zum Schraemen und Schlitzen mittels maschinell hin und her geschwungener Hacke
DE549303C (de) Tragbares Werkzeug
DE835058C (de) Werkzeugkopf fuer Holzbearbeitungsmaschinen, bei welchem mindestens zwei Antriebswellen fuer Holzbearbeitungswerkzeuge vorgesehen sind
DE542315C (de) Maschine zum Ausschaerfen der Ausbuchtungen an Brandsohlen (Fussstuetzen)
DE855930C (de) Hinterdrehvorrichtung als Zusatzeinrichtung vornehmlich fuer Leit- und Zugspindeldrehbaenke
DE588277C (de) Maschine zum Polieren von Fassonstuecken
DE620307C (de) Werkzeugmaschine mit hydraulischem Schlittenantrieb
DE856108C (de) Laeppmaschine
DE234207C (de)
AT117173B (de) Doppel-Schrämsektor mit zwei aufeinander senkrecht stehenden Schneckengetrieben, besonders für Stoßschrämmaschinen.
DE600434C (de) Graviermaschine mit Pantographensystem
AT232797B (de) Prüfstand für Brennstoffeinspritzpumpen
DE218431C (de)
DE722999C (de) Kolbenantrieb an Abfuellmaschinen fuer duenn- und dickfluessige Massen
DE879655C (de) Spanntisch fuer Werkzeuge an Schleifmaschinen
DE581115C (de) Vorrichtung zum Ausschneiden von Holz, Pappe u. dgl. von Hand mittels eines hin und her gehenden Messers