DE476028C - Wickler fuer Haardauerwellen - Google Patents

Wickler fuer Haardauerwellen

Info

Publication number
DE476028C
DE476028C DESCH80060D DESC080060D DE476028C DE 476028 C DE476028 C DE 476028C DE SCH80060 D DESCH80060 D DE SCH80060D DE SC080060 D DESC080060 D DE SC080060D DE 476028 C DE476028 C DE 476028C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
strand
waves
base plate
winder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH80060D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REINHOLD SCHROETER
Original Assignee
REINHOLD SCHROETER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REINHOLD SCHROETER filed Critical REINHOLD SCHROETER
Priority to DESCH80060D priority Critical patent/DE476028C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE476028C publication Critical patent/DE476028C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2/02Hair winders or hair curlers for use substantially perpendicular to the scalp, i.e. steep-curlers
    • A45D2/06Hair winders or hair curlers for use substantially perpendicular to the scalp, i.e. steep-curlers in the form of rods with base plate or base clamp

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description

  • Wickler für Haardauerwellen Die Erfindung betrifft einen Wickler für Haardauerwellen, welcher nach dem Aufwickeln der Haarsträhne in ,eine Heizvorrichtung eingebracht wird, in der die aufgewickelte Haarsträhne erwärmt wird. Der Wickler hat zwei auf einer Grundplatte aufrecht stehende Wickelpfosten, um welche die zu wellende Haarsträhne in Gestalt einer Doppelschleife - x. - gewickelt wird.
  • Die auf solchen Wicklern her gestellt, t1 Haardauerwellen haben den Mangel, daß sie das Haar nur in einfache, flach -liegende Wellen bringen, die auch flach auf dem Kopf liegen; eine natürlich gewellte Haarsträhne zeigt aber zwischen je zwei Wellen eine vorstehende Erhöhung. Eine solche den Naturwellen gleiche Wellung des Haares ist durch den Wickler der Erfindung zu erzielen. Dieser hat zwischen den auf der Grundplatte aufrecht stehenden Wickelpfosten einen kantigen Mittelstift, dessen scharfe Kanten nach außen gerichtet sind. Hierdurch werden die auf die Wickelpfosten aufgewickelten Haarsträhnen bei jeder Wicklung durchgeknickt und so in die erzeugten Haarwellen die erstrebten Erhöhungen hineingebracht. Um eine gerade Welle zu erhalten, ist ferner die vordere Längskante der Grundplatte des Wicklers bogenförmig, wodurch die erst Welle der auf dem Wickler gewellten Haarsträhne an allen Stellen die gleiche Entfernung von der Haarsträhnenwurzel hat. Die schönsten und natürlichsten Haardauerwellen würden unschön wirken, wenn sie schief zum Kopfe stehen, so daß der geringere Abstand des mittleren Teiles der Haarsträhne von den Wickelpfosten gegenüber den äußeren Teilen der Haarsträhne ausgeglichen werden muß. Dies ist durch die Bogenform der vorderen Längskante der Wicklergrundplatte --geschehen.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar zeigen ihn Abb. i in schaubildlicher Ansicht und Abb. 2 im Grundriß mit aufgewickelter Strähne, während die Abb. 3 und 4 eine Formklammer mit der zu ihr gehörigen Klemmfeder in schaubildliches: Ansicht wiedergeben.
  • Der Erfindungsgegenstand besteht aus der Grundplatte i, auf der zwei aufrecht stehende Wickelpfosten 2 und zwischen diesen ein kantiger Mittelstift 3 stehen. Die scharfen Kanten des Stiftes sind dabei senkrecht zur Verbindungslinie der beiden Wickelpfosten gerichtet. Die Grundplatte i des Wicklers hat eine bogenförmige Längskante ia. Die zu wellende Haarsträhne wird (Abb. 2) von einer bei Vorrichtungen zur Erzeugung von Dauerwellen gebräuchlichen scherenförmigen Klammer d. gefaßt und durch sie breit gehalten, sodann als Strang in Gestalt einer Doppelschleife - oo - um die Wickelpfosten 2,:2 und den kantigen Mittelstift 3 gelegt. Hierbei wird die Klammer 4. etwas unter den bogenförmigen Teil ia der Grundplatte i geschoben, wodurch der Längsunterschied der äußeren Teile der Haarsträhne glegenüber dem kürzeren mittleren Teil ausgeglichen und der durch die bogenförmige Kante ia erzeugten Grundlage der ersten Welle an jeder Stelle die gleiche Entfernung vom Kopf gegeben wird. Um das Einlegen der Haarsträhne in den Wickler zu erleichtern, ist der kantige Mittelstift 3 etwas länger als die beiden seitlichen Wickelpfosten 2. Nachdem die Haarsträhne ganz aufgewickelt ist, wird der Wickler in einen Heizkasten geschoben und dort die aufgewickelte Haarsträhne erwärmt. In dieser Wärmeinrichtung werden die aufgewickelten Haare so lange erwäxmt, bis sie die Wellenform dauernd angenommen haben.
  • Die Wickelpfosten 2, des Wicklers haben einen elliptischen Querschnkt, so daß die auf ihnen erzeugten Haarwellen flachrund werden. Der kantige Mittelstift 3 hat solche Abmessungen und ist mit Bezug auf die Wickelpfosten 2 so gestellt, daß er die aufgewickelte Haarsträhne bei jedem Übergang vom einen zum anderen Wickelpfosten durchknickt. Durch diese Knickungen der Haarsträhne durch die scharfen Längskanten des Mittelstiftes 3 werden. in die Haarwellen die den Naturwellen eigentümlichen Erhöhungen hineingebracht.
  • Um auch den Teil der Haarsträhne wellen zu können, welcher zwischen der Klmnmer 4 und dem Eintritt der Strähne in den Wickler liegt, ist die Formklammer nach den Abb. 3 und q. zu benutzen. Diese Formklammer be-
    steht aus zwei ungefähr halbzylinderm*el-
    förrnigen Platten 8 und 9, in welchen äKser Teil der Haarsträhne eingeklemmt wird (Abb.2). Nach &-m Einklemmen der Haarsträhne werden die beiden Platten 8 und 9 von einer U-förmigen Klammer io zusammengehalten, welche über die beiden Platten 8 und 9 geschoben wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Zur Herstellung von Haardauerwellen dienender, in eine Wärmvorrichtung einzubringender Wickler mit zwei auf einer Grundplatte aufrecht stehenden Wickelpfosten, um welche das Haar in Gestalt einer Doppelschleife - oo -- gewickelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Wickelpfosten (2) ein kantiger Mittelstift (3) angeordnet ist, dessen scharfe Kanten senkrecht zur Verbindungslinie der beiden Wickelpfosten gerichtet sind.
  2. 2. Wickler nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß seine Grundplatte (i) eine bogenförmige Längskante (ja) hat.
DESCH80060D 1926-09-12 1926-09-12 Wickler fuer Haardauerwellen Expired DE476028C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH80060D DE476028C (de) 1926-09-12 1926-09-12 Wickler fuer Haardauerwellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH80060D DE476028C (de) 1926-09-12 1926-09-12 Wickler fuer Haardauerwellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE476028C true DE476028C (de) 1929-05-06

Family

ID=7441997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH80060D Expired DE476028C (de) 1926-09-12 1926-09-12 Wickler fuer Haardauerwellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE476028C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999037178A1 (en) * 1998-01-21 1999-07-29 Davide Teami Hair curler
WO2003000086A1 (en) * 2001-06-21 2003-01-03 Mauro Catini Device for obtaining a hair-styling and a permanent
WO2008028941A2 (de) 2006-09-08 2008-03-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haarformungsvorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999037178A1 (en) * 1998-01-21 1999-07-29 Davide Teami Hair curler
WO2003000086A1 (en) * 2001-06-21 2003-01-03 Mauro Catini Device for obtaining a hair-styling and a permanent
WO2008028941A2 (de) 2006-09-08 2008-03-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haarformungsvorrichtung
AT504075B1 (de) * 2006-09-08 2008-06-15 Mueller Gundo Haarwickler und haarformungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE476028C (de) Wickler fuer Haardauerwellen
DE2130704C2 (de) Aufheizbarer Lockenwickler
DE472813C (de) Haube zum Trocknen von Kopfhaar
DE423403C (de) Lockenwickler, bei welchem die nach entgegengesetzten Richtungen verlaufenden Klemmarme aus einem Stueck mit dem Mittelteil bestehen
DE465440C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Haardauerwellen
DE665044C (de) Wickler zum Aufwickeln des Haares zwecks Erzeugung von Haarwellen
DE689513C (de) Haarwickler mit einseitig angeordneten Zinken zur Herstellung von Dauerwellen in Flachwicklung
DE635626C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten loser gelochter Blaetter mittels Aufreihringe aus Draht
DE659737C (de) Dauerwellgeraet fuer Flachwicklung
AT107454B (de) Haarwellvorrichtung.
DE843002C (de) Gabelfoermiger Lockenwickler
DE522506C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Haarwellen
DE563646C (de) Haarweller
DE486249C (de) Daempfungshuelse fuer Wickler zum Herstellen von Haardauerwellen
DE339538C (de) Kamm
DE731024C (de) Klemme zum Festhalten von Haarwickelpackungen beim Dauerwellverfahren
DE557028C (de) Wickler fuer Haarwellvorrichtungen
DE598342C (de) Halter zum Befestigen von Baeumen an Pfaehlen
DE837757C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Haardauerwellen
DE520648C (de) Haarwellvorrichtung
DE368831C (de) Klammer zum Sichern von Haarnadeln o. dgl.
DE563213C (de) Haarwellvorrichtung
DE713650C (de) Scherenartiges Geraet zum Herstellen von Blaswellen
DE836845C (de) Wasserwellenhalter
DE936414C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gelocktem bzw. gewelltem Haar