DE475419C - Elektrischer Zylinderkondensator mit einem aus Funkenstrecken und Daempfungswiderstand bestehenden UEberspannungsschutz gegen Durchschlag - Google Patents

Elektrischer Zylinderkondensator mit einem aus Funkenstrecken und Daempfungswiderstand bestehenden UEberspannungsschutz gegen Durchschlag

Info

Publication number
DE475419C
DE475419C DEP49195D DEP0049195D DE475419C DE 475419 C DE475419 C DE 475419C DE P49195 D DEP49195 D DE P49195D DE P0049195 D DEP0049195 D DE P0049195D DE 475419 C DE475419 C DE 475419C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark gaps
capacitor
overvoltage protection
damping resistor
protection against
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP49195D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dubilier Condenser Co 1925 Ltd
Original Assignee
Dubilier Condenser Co 1925 Ltd
Publication date
Priority to DEP49195D priority Critical patent/DE475419C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE475419C publication Critical patent/DE475419C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G2/00Details of capacitors not covered by a single one of groups H01G4/00-H01G11/00
    • H01G2/14Protection against electric or thermal overload

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description

  • Elektrischer Zylinderkondensator mit einem aus Funkenstrecken und Dämpfungswiderstand bestehenden Überspannungsschutz gegen Durchschlag Elektrische Kondensatoren, deren Dielektrikum aus wirtschaftlichen Gründen elektrisch stark beansprucht ist, sind bei Überspannungen vorübergehenden Charakters, wie solche in elektrischen Stromkreisen aus den verschiedensten Ursachen entstehen, auf Durchschlag gefährdet.
  • Es ist daher bereits vorgeschlagen worden, den Kondensatoren Sicherheitsfunkenstrecken parallel zu schalten, welche zur Vermeidung von oszillatorischen Entladungen mit in Reihe geschalteten Dämpfungswiderständen ausgerüstet sind.
  • Die Erfindung betrifft nun eine derartige, besonders vorteilhafte Anordnung von Entladefunkenstrecken bei solchen Kondensatoren, welche aus in der Form eines Hohlzylinders gewickelten diclektrischen Schichten und Belegungen bestehen und bei welchen bei mehreren in Reihe geschalteten Teilkondensatoren in bekannter Weise jeder Teilkondensator für sich eine derartige vollständige Entladeeinrichtung, bestehend aus einer oder mehreren Entladefunkcnstrccken mit in Reihe geschaltetem Dämpfungswiderstand, aufweist. Der Dämpfungswiderstand in Reihe mit den Entladefunkcnstrecken bedingt, wie bereits oben erwähnt, die aperiodische Entladung der Überspannung parallel zum elektrischen Kondensator.
  • Erfindungsgemäß sind bei einem elektrischen Zylinderkondensator mit einem aus Funkenstrecken und Dämpfungswiderstand bestehenden Überspannungsschutz gegen Durchschlag die als I.öschfunkcnstrecken ausgebildeten Funkenstrecken zusammen mit dem in Reihe geschalteten Dämpfungswiderstand im Hohlraum des Kondensators fest eingebaut, derart, daß die beiden Endbleche des 'Kondensators gleichzeitig als Pole für die Belegungen und den überspannungsschutz dienen.
  • In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht.
  • In Abb. I stellt I( den elektrischen Kondensator, bestehend aus konzentrisch zur Achse y gewickelten leitenden und dielektrischen Schichten dar; die Anschlüsse der leitenden Belegungen sind dabei zu den beiden Endblechen a und b des Kondensators geführt. Mit diesen Endblechen sind die Abschlußkapseln c, c der Entladepatrone leitend verbunden, welche aus dem Isolierrohr i, den Funkenstrecken e und dem Dämpfungswiderstand,w besteht.
  • Entsteht nun aus irgendeiner Ursache zwischen den Endblechen a und b eine überspannung, so findet diese ihren Ausgleich über die Funkenstrecken e und den Widerstand tc, ohne daß das Isoliermaterial des Kondensators I< überanstrengt. oder sogar durchschlagen wird.
  • Die Zahl der Funkenstreckene ist so groß gewählt, daß die Löschwirkung der Vielfachfunkenstrecke dazu ausreicht, den einmal eingeleiteten Lichtbogen unter der normalen Betriebsspannung wieder zum Erlöschen zu bringen. Gegenüber bekannten ähnlichen Einrichtungen mit außerhalb des Kondensators angebrachten Schutzfunkenstrecken besitzt die vorliegende Einrichtung den Vorteil der durch konstruktive Maßnahmen im Kondensator oder Teilkondensator (Abb. a) selbst untergebrachten Schutzeinrichtung, so daß der Kondensator keiner außerhalb angebrachten, besonderen Schutzmaßnahmen mehr bedarf, sondern bereits für sich einen durchschlagsicheren Apparat darstellt. Dieser vorteilhafte Zusammenbau bewirkt außerdem eine große Raumersparnis bei der Aufstellung der Kondensatoren.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII: Elektrischer Zylinderkondensator mit einem aus Funkenstrecken und Dämpfungswiderstand bestehenden überspannungsschutz gegen Durchschlag, dadurch gekennzeichnet, daß die als Löschfunkenstrecken ausgebildeten Funkenstrecken zusammen mit dem in Reihe geschalteten Dämpfungswiderstand im Hohlraum des Kondensators fest eingebaut sind, derart, daß die beiden Endbleche des Kondensators gleichzeitig als Pole für die Belegungen und den überspannungsschutz dienen.
DEP49195D Elektrischer Zylinderkondensator mit einem aus Funkenstrecken und Daempfungswiderstand bestehenden UEberspannungsschutz gegen Durchschlag Expired DE475419C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP49195D DE475419C (de) Elektrischer Zylinderkondensator mit einem aus Funkenstrecken und Daempfungswiderstand bestehenden UEberspannungsschutz gegen Durchschlag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP49195D DE475419C (de) Elektrischer Zylinderkondensator mit einem aus Funkenstrecken und Daempfungswiderstand bestehenden UEberspannungsschutz gegen Durchschlag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE475419C true DE475419C (de) 1930-09-20

Family

ID=7383596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP49195D Expired DE475419C (de) Elektrischer Zylinderkondensator mit einem aus Funkenstrecken und Daempfungswiderstand bestehenden UEberspannungsschutz gegen Durchschlag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE475419C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1134164B (de) * 1957-12-07 1962-08-02 Nordmende Scheibenfoermiger elektrischer Kondensator mit UEberspannungsschutz
DE976202C (de) * 1953-07-19 1963-05-16 Siemens Ag Elektrischer Kondensator mit parallel geschaltetem Entladewiderstand, insbesondere fuer Leuchtstoffroehrenanlagen
DE1292246B (de) * 1960-08-09 1969-04-10 Globe Union Inc Elektronisches RC-Bauelemeent und Verfahren zur Herstellung desselben

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976202C (de) * 1953-07-19 1963-05-16 Siemens Ag Elektrischer Kondensator mit parallel geschaltetem Entladewiderstand, insbesondere fuer Leuchtstoffroehrenanlagen
DE1134164B (de) * 1957-12-07 1962-08-02 Nordmende Scheibenfoermiger elektrischer Kondensator mit UEberspannungsschutz
DE1292246B (de) * 1960-08-09 1969-04-10 Globe Union Inc Elektronisches RC-Bauelemeent und Verfahren zur Herstellung desselben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2227397C3 (de) Überspannungsschutzanordnung
DE475419C (de) Elektrischer Zylinderkondensator mit einem aus Funkenstrecken und Daempfungswiderstand bestehenden UEberspannungsschutz gegen Durchschlag
DE102013225835B4 (de) Reihenfunkenstrecke
DE1513155C3 (de) UEberspannungsableiter
DE1920261A1 (de) Anordnung zur Daempfung von UEberspannungen
AT105553B (de) Elektrischer Kondensator mit Entladefunkenstrecken.
DE202013012034U1 (de) Kabelübergangsgerät für eine Leuchte vorzugsweise mit LED-Leuchtmitteln
DE3317758A1 (de) Anordnung von ueberspannungsableitern an einem transformator
DE1922814A1 (de) Funkenstreckenanordnung fuer UEberschlagssicherung
DE2248113C3 (de) Überspannungsableiter mit gesonderten Steuereinheiten
DE940002C (de) Funkenstreckenanordnung fuer hohe Spannungen
DE742004C (de) Einrichtung zum Schutz von Schaltgeraeten, insbesondere Innenraumgeraeten, gegen UEberspannungen
EP2991084B1 (de) Überspannungsableiter
DE873268C (de) Blasrohrueberspannungsableiter fuer Betriebsspannungen ueber etwa 30 kV
DE756208C (de) Gleichstromhochspannungsanlage zur Erzeugung konstanter Gleichspannung mit Kondensatoren und Ventilen nach der Greinacher-Vervielfachungsschaltung
DE216493C (de)
DE495648C (de) UEberspannungsschutzeinrichtung fuer Fernmeldeanlagen
DE723478C (de) Schutzeinrichtung gegen UEberspannungen fuer elektrische Maschinen und Apparate
DE2247999A1 (de) Metallgekapselte hochspannungsanlage mit einem ueberspannungsableiter
DE601204C (de) Anordnung von durch Schutzfunkenstrecken gebildeten UEberspannungsableitern an Freileitungen
AT54864B (de) Überspannungssicherung für elektrische Anlagen.
DE689477C (de) gende Wicklungen von Regeltransformatoren bei Kurzschluessen
DE745589C (de) Funkenerzeuger fuer die Spektralanalyse
AT163958B (de) Vorrichtung zum Schutz elektrischer Apparate vor Überspannungen
DE748900C (de) UEberspannungsableiter