DE47254C - Rillenschienen-Fertigwalzwerk - Google Patents

Rillenschienen-Fertigwalzwerk

Info

Publication number
DE47254C
DE47254C DENDAT47254D DE47254DA DE47254C DE 47254 C DE47254 C DE 47254C DE NDAT47254 D DENDAT47254 D DE NDAT47254D DE 47254D A DE47254D A DE 47254DA DE 47254 C DE47254 C DE 47254C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
roll
finishing mill
grooved rail
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT47254D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Gesellschaft für Stahlindustrie zu bochum in Bochum, Westfalen
Publication of DE47254C publication Critical patent/DE47254C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B1/00Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
    • B21B1/08Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling structural sections, i.e. work of special cross-section, e.g. angle steel
    • B21B1/085Rail sections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reduction Rolling/Reduction Stand/Operation Of Reduction Machine (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAM K^
Um das durch das Haupt-Patent No. 29977 geschützte Walzwerk auch zu dem Zwecke verwenden zu können, Schwellen - Rillenschienen, d. h. solche Schienen zu walzen, welche entweder hohl aufliegen, oder deren Füfse an ihren Rändern nach unten abgebogen sind, wird die cylindrische Unterwalze A nach Fig. ι und 2 der beiliegenden Zeichnung durch eine entsprechend der Schienenfufsform prorjlirte untere Walze A ersetzt. Die vier Walzen, welche das Kaliber bilden, sind dann sä'mmtlich profilirt, und dann ist es gleichgültig, welche derselben durch die Maschine direct getrieben, oder welche von ihnen nur als Schleppwalzen mitgenommen werden.
So werden in dem Ausführungsbeispiel Fig. ι die seitlichen Walzen C durch Kegelräder α einer oberhalb der Oberwalze gelagerten Welle F getrieben, die in Kegelräder b der Walzcnzapfen eingreifen, während der Antrieb der profilirten unteren Walze A, wie früher, mittelst an ihrem Zapfen JE sitzenden Kuppelstückes direct erfolgt und die obere Walze B als Schleppwalze ausgebildet ist. In dem Ausführungsbeispiel Fig. 2 erfolgt der Antrieb dagegen wie im Haupt-Patent, d. h. die horizontalen Walzen A und B werden direct getrieben und bilden die Arbeitswalzen, und die verticalen Seitenwalzen C werden mitgeschleppt.
In beiden Fällen werden durch die seitlichen Walzen C die Ränder der Schwellenschiene nach abwärts gebogen, so dafs der durch Fig. 1 veranschaulichte Antrieb vorzuziehen ist, sobald diese Ränder eine gewisse Stärke und Gröfse erhalten sollen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bei dem unter No. 29977 patentirten Rillenschienen - Fertigwalzwerk :
    a) der Ersatz der unteren cylindrischen hori- " zontalen Walze (A) des Haupt - Patentes durch eine Profilwalze (A) behufs Herstellung von Schienen mit hohl aufliegenden bezw. an den Rändern nach unten abgebogenen Füfsen;
    b) der Ersatz der seitlichen Führungsrollen durch Walzen (C), die mittelst der über der Oberwalze gelagerten Welle (F) und Kegelräder (a b) angetrieben werden, in Verbindung mit einer oberen Schleppwalze B, welche zum Einwalzen der Rinne dient. . . : / . .·
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT47254D Rillenschienen-Fertigwalzwerk Expired - Lifetime DE47254C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE47254C true DE47254C (de)

Family

ID=322304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT47254D Expired - Lifetime DE47254C (de) Rillenschienen-Fertigwalzwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE47254C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1263665B (de) Maschine zur fortschreitenden Querschnittsaenderung eines roehrenfoermigen Werkstuecks mittels Arbeitswalzen
DE47254C (de) Rillenschienen-Fertigwalzwerk
DE2163532A1 (de) Vorrichtung zum raeumen von auf gestrahlten werkstuecken, insbesondere walzprofilen, abgelagertem strahlmittel
DE971469C (de) Walzenstreckmaschine
DE527186C (de) Glasziehmaschine zur Ausfuehrung der Verfahrens
DE286488C (de)
DE2131300C3 (de)
DE41730C (de) Führungsplatten an Walzwerken
DE559826C (de) Walzwerk, bei dem das Arbeitsgut zwischen einer Walze und einem in Richtung der Walzenumdrehung hin und her beweglichen Tisch hindurchgefuehrt wird
DE68691C (de) Walzwerk zum Walzen von Blechen mit hohen Rippen. •
DE124896C (de)
DE2740627A1 (de) Profilierwalzwerk, insbesondere zur erzeugung von blechprofilen
DE883733C (de) Richtmaschine fuer Bleche und Metallbaender
DE57373C (de) Gattersäge zum gleichzeitigen Zerschneiden mehrerer Balken
DE468425C (de) Parkett-Abziehmaschine mit Schabmesserwalze
DE311534C (de)
DE399818C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Rohren
DE220646C (de)
DE685874C (de) Antriebsvorrichtung fuer Walzenstuehle
DE130652C (de)
DE928634C (de) Drehbearbeitungs-Zufuehrungseinrichtung fuer Rohre oder Stangen
DE47257C (de) Rillenschienen-Fertigwalzwerk. (2
DE942915C (de) Schienendurchzugsbock zum Laengstransport von Schienen
DE361904C (de) Leistungsregistriergeraet fuer Saegegatter
DE905966C (de) Kalander oder Walzwerk, insbesondere Praegekalander