DE472050C - Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern fuer die Achselteile durch Abformen am - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern fuer die Achselteile durch Abformen am

Info

Publication number
DE472050C
DE472050C DEG69318D DEG0069318D DE472050C DE 472050 C DE472050 C DE 472050C DE G69318 D DEG69318 D DE G69318D DE G0069318 D DEG0069318 D DE G0069318D DE 472050 C DE472050 C DE 472050C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
patterns
molding
production
pattern
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG69318D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO GRENWELGE
Original Assignee
HUGO GRENWELGE
Publication date
Priority to DEG69318D priority Critical patent/DE472050C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472050C publication Critical patent/DE472050C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41HAPPLIANCES OR METHODS FOR MAKING CLOTHES, e.g. FOR DRESS-MAKING OR FOR TAILORING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A41H1/00Measuring aids or methods
    • A41H1/10Measuring jackets for marking-out patterns

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern für die Achselteile durch Abformen am Körper Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern durch Abformen am Körper. Es ist bereits ein Verfahren bekannt geworden, nach welchem auf den Körper zwei oder mehr Papiermister von größeren Abmessungen als das fertige Muster gelegt und an den Kanten so mit Nadeln, Klammern u. dgl. zusammengeheftet werden, daß die Papiermuster den Körper passend umschließen und ein genaues Muster für den zu schneidenden Stoff abgeben. Dicses Verfahren ist jedoch umständlich und ungenau; denn das für die Herstellung des Schnittmusters verwendete Papier ist nicht nachgiebig und dehnbar, schmiegt sich also den Kcrpc rformen nicht einwandfrei an und ergibt somit kein genaues Muster. Das dem IZö per entsprechende Schnittmuster des in gewissen Grenzen dehnbaren Stoffes wird daher erst durch Bügeln erzielt, indem der Stoff an einer Stele gedehnt und an anderer Stelle eingebügelt wird. Es ist daher leicht einzusehen, daß das undehnbare Papier sich wenig für den beabsichtigten Zweck eignet.
  • Demgegenüber hat die Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern gem:iß der Erfindung den Vorteil, daß mit ihm ein einwandfreies Schnittmuster erzielt wird. Sie betrifft in der Hauptsache das Abformen des schwierigsten Teiles des Schnittmusters am Körper, nämlich der Achselteile. Diese Vorrichtung ist leicht und bequem anzuwenden und bietet somit eine sichere Grundlage zur Aufstellung des Schnittmusters.
  • Die Erfindung besteht insbesondere aus je zwei gleichförmigen Stoffstücken, die durch Druckknöpfe lösbar miteinander verbunden sind und zwischen sich ein Papiermu3terblatt aufnehmen. Das dem Körper zugewandte innere Stoffstück ist mit einer Kopiermasse versehen.
  • Die Zeichnung- veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigen: Abb. i und a ein vorderes und ein hinteres Schnittmustermodell, wobei die äußere Stoffschicht und das innenliegende Papiermuster nach vorn umgebogen sind und Abb. 3 und 4 die auf Brust und Rücken der Person gelegten Schnittmuster.
  • Zur Herstellung von Schnittmustern für die Achselteile durch Abformen am Körper werden zwei Teile für die Brust und für den Rücken benötigt, welche oben und beiderseits Ausschnitte aufweisen, so daß sie sowohl rechts als auch links auf Brust und Rücken der Person gelegt werden können. Jeder Teil besteht aus zwei gleichförmigen Stoffstücken a und c bzw. a' und c', die durch Druckknöpfe lösbar miteinander verbunden sind und zwischen sich ein Papiermusterblatt b bzw. b' aufnehmen. Das innere Stoffstück c bzw. c' ist- innen mit einer Kopiermasse versehen.
  • Beide Teile werden auf Brust und Rücken der betreffenden Person gelegt und an den Kanten mitte's Klammern d bzw. d' und Schließbändern c bzw. e' o. dgl. so miteinander verbunden, daß sie glatt am Körper anliegen. Alsdann fährt man mit einem Bleistift die Achselnaht, das Hals- und Armloch, die Brust- und Rückenmitte f bzw. f' sowie die untere wagerechte Brustlinie entlang und überträgt dadurch diese Linien auf das dazwischenliegende Papier. Man erhält auf die Weise ein dem Körper genau entsprechendes Abbild, nach welchem man dann ohne Mühe und Berechnung ein genau passendes Schnittmuster aufstellen, schließlich unmittelbar auf den. Stoff zeichnen kann.

Claims (1)

  1. PATrNTANSPRUCH Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern für die Achselteile durch Abformen am Körper, bestehend aus zwei gleichförmigen, das Musterblatt (b bzw. b') zwischen sich aufnehmenden Stoffstücken (a, c bzw. a', c'), die durch Druckknöpfe lösbar miteinander verbunden sind und von denen das innere (c bzw. c') mit Kopiermasse versehen ist.
DEG69318D Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern fuer die Achselteile durch Abformen am Expired DE472050C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG69318D DE472050C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern fuer die Achselteile durch Abformen am

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG69318D DE472050C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern fuer die Achselteile durch Abformen am

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472050C true DE472050C (de) 1929-02-21

Family

ID=7134606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG69318D Expired DE472050C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern fuer die Achselteile durch Abformen am

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472050C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1760422A1 (de) Einmal-Kinderwindelhose
DE3929347A1 (de) Orthopaedisches stuetzmaterial
DE500418C (de) Elektrode, Insbesondere zur Anwendung des Diathermieverfahrens
DE472050C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schnittmustern fuer die Achselteile durch Abformen am
DE2709648A1 (de) Verfahren zur herstellung dekorativer, stehender spielzeuge
DE3424322C2 (de) Vorrichtung zum Abnehmen von Körpermaßen von einer Person für die Anfertigung von Schnittmustern sowie ein Verfahren zum Anfertigen eines Schnittmusters unter Verwendung dieser Vorrichtung
DE968307C (de) Elastischer, Schaumkautschuk enthaltender Strumpf
DE129814C (de)
DE2649651C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Schnittschablonen
DE609573C (de) Kuenstliches Glied
DE2453195C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen einer Verbindungsnaht
DE651038C (de) Ebenes Formstueck zur Herstellung einer Gasschutzmaske
DE827034C (de) Arbeitsschutzhaube
DE346549C (de) Vorrichtung zum Abzeichnen von gewalkten Gamaschen
CH252647A (de) Schutzvorrichtung gegen Nässen.
DE698846C (de) Anprobejacke
DE1912742C (de) Imker Schutzbekleidung
DE630012C (de) Verfahren und Mittel zur Herstellung einer als Schnitt dienenden Abformung des menschlichen Koerpers
DE885689C (de) Vorrichtung zum Spannen bzw. Nachziehen von auf Formen aufgezogenen Textilwaren, insbesondere Damenstruempfen, Socken od. dgl.
AT130753B (de) Meßjacke zur Herstellung von Maßkleidung.
DE66795C (de) Schablone zum Mafsnehmen und zum Zuschneiden für Schneider
DE511749C (de) Verfahren zur Herstellung von Fellen fuer Heilzwecke
DE1927607U (de) Schnittmuster bzw. schnittmusterkopie.
DE2041538C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Schnittmustern in beliebiger Größe
DE150741C (de)