DE471431C - Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher - Google Patents

Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher

Info

Publication number
DE471431C
DE471431C DEC39397D DEC0039397D DE471431C DE 471431 C DE471431 C DE 471431C DE C39397 D DEC39397 D DE C39397D DE C0039397 D DEC0039397 D DE C0039397D DE 471431 C DE471431 C DE 471431C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
electrically heated
water storage
storage tank
heated hot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC39397D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANTONIO CURIA
GUISEPPE MAZIER
Original Assignee
ANTONIO CURIA
GUISEPPE MAZIER
Publication date
Priority to DEC39397D priority Critical patent/DE471431C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE471431C publication Critical patent/DE471431C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/18Water-storage heaters
    • F24H1/20Water-storage heaters with immersed heating elements, e.g. electric elements or furnace tubes
    • F24H1/201Water-storage heaters with immersed heating elements, e.g. electric elements or furnace tubes using electric energy supply
    • F24H1/202Water-storage heaters with immersed heating elements, e.g. electric elements or furnace tubes using electric energy supply with resistances

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)

Description

  • Elektrisch beheizter Heißwasserspeicher Bei elektrisch beheizten, für Badewannen und sonstige Entnahmestellen dienenden Heißwasserspeichern, welche unter der Einwirkung eines Heizstromes stehen, kann der Fall eintreten, daß bei nicht genügender Warmwasserentnahme die Temperatur im Innern des Heißwasserbehälters unzulässig groß wird. .
  • Um die im Wasserbehälter jeweils herrschende Temperatur selbsttätig anzuzeigen, ist erfindungsgemäß der Wasserbehälter in einem ihn allseitig umschließenden Schutzmantel beweglich eingebaut und mit einem durch den Schutzmantel hindurchgeführten, gemeinsam mit dem Wasserbehälter beweglichen Übertragungsglied fest verbunden, welches einen an dem Schutzmantel gelagerten, die mittlere Wassertemperatur angebenden Zeiger beeinflußt. Es kann damit an Hand einer Skala jederzeit die jeweilige im Wasserbehälter vorhandene Temperatur festgestellt und alsdann der Heizstrom bei zu hoher Temperatur abgestellt werden. Überdrücke im Wasserbehälter werden in an sich bekannter Weise durch ein an ihm angebrachtes Sicherheitsrohr ausgeglichen, das zweckmäßig mit einer verengten Austrittsöffnung versehen ist.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführung dargestellt, und zwar zeigt: Abb. z eine Ansicht des Heißwasserspeichers, Abb. 2 einen Längsschnitt und Abb. 3 einen Querschnitt durch den Heißwasserspeicher nach Abb. r.
  • Der in bekannter Weise elektrisch beheizte Wasserbehälter 7 ist in einem ihn allseitig unischließenden Schutzmantel r aus Isolierstoff beweglich angeordnet, der an einer Seite mit einer ebenen Fläche ausgestattet ist, damit er dicht an eine Zimmerwand gestellt werden kann. Der Zu- und Abfluß des Wassers erfolgt durch die Rohre q. und 5 in Richtung der -eingezeichneten Pfeile. Am oberen Ende des Behälters 7 ist ein Keilstück 8 befestigt, das auf einen auf dein Mantel r schwenkbar angeordneten Zeiger 9 einwirkt, der sich an einer Skala zo bewegen kann. Ein am Behälter 7 befestigtes und mit der Außenluft in Verbindung- 'stehendes Sicherheitsrohr 6 mit verengter Austrittsöffnung dient zum Ausgleich etwaiger Überdrücke. Der am Schutzmantel r angebrachte Ring 2 und der Haken 5 sind zum Aufhängen von Wäsche usw. bestimmt.
  • Die Wirkungsweise dieser Anordnung ist folgende: ` Durch die Elwärmung des Wassers und der Wandungen dehnt sich der Behälter seiner Form entsprechend hauptsächlich in der Längsrichtung aus. Da er an seinem unteren Ende fest aufliegt, hebt er das. durch den feststehenden Mantel z hindurchgehende Keilstück 8 an, dessen Bewegung sich auf den Zeiger 9 überträgt An der Skala zo ist der Ausschlag des Zeigers und damit mit hinreichender Genauigkeit die Temperatur des Wassers abzulesen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrisch beheizter Heißwasserspeicher, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserbehälter (7) in dem ihn allseitig umschließenden Schutzmantel (r) beweglich eingebaut und mit einem durch den Schutzmantel hindurchgeführten, gemeinsam mit dem Wasserbehälter beweglichen Übertragungsglied (8) fest verbunden ist, welches einen an dem Schutzmantel gelagerten, die mittlere Wassertemperatur angebenden Zeiger (9) beeinflußt.
DEC39397D Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher Expired DE471431C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC39397D DE471431C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC39397D DE471431C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE471431C true DE471431C (de) 1929-02-16

Family

ID=7023708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC39397D Expired DE471431C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE471431C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE471431C (de) Elektrisch beheizter Heisswasserspeicher
AT210584B (de) Espressomaschine
DE618004C (de) Elektrisch beheizter UEberlaufheisswasserspeicher
DE658138C (de) Vorrichtung zur Fuehrung von in Schlammfaulbehaelter eingehaengten Heizkoerpern
DE228799C (de)
DE626565C (de) Temperaturregler fuer Milcherhitzer o. dgl.
DE460710C (de) Vereinigter Vorrats- und Durchlauferhitzer fuer Fluessigkeiten
DE628798C (de) Waeschekochkessel mit UEbergussvorrichtung und Anzeigevorrichtung
DE451367C (de) Warmwasserheizung
DE672389C (de) Mit einer Warmwasserheizungsanlage vereinigter Brauchwassererhitzer
DE410338C (de) Brennstoffbehaelter mit Fluessigkeitsmesser
DE281765C (de)
AT113847B (de) Heißwasserheizung.
AT113246B (de) Anordnung an elektrischen Heißwasserspeichern zur Verhinderung von Wärmeverlusten.
DE459318C (de) Vorrichtung zur Bereitung von Kaffee, Tee oder aehnlichen Aufgussgetraenken mit selbsttaetiger Regelung des Wassereinlasses und der Heizvorrichtung
DE200459C (de)
DE386169C (de) Elektrisch beheizter Warmwasserbereiter mit Warmwassersammler
CH187047A (de) Warmwasserbehälter.
DE435413C (de) Mit Flammrohren versehener Dampfkessel
DE575008C (de) Elektrisch geheizter, unter dem Druck der Wasserleitung stehender Warmwasserspeicher, insbesondere fuer Badezwecke
DE662361C (de) Fluessigkeitserhitzer mit topfartigem Waermeaustauscher
AT101424B (de) Einrichtung zum Ablassen des Druckes aus mit siedender Flüssigkeit gefüllten Behältern.
AT118191B (de) Einrichtung zum Anbringen einer Handbrause an einer an einem drucklosen Speicherofen befestigten Badeofenbatterie.
AT222825B (de) Kaffeemaschine für den Hausgebrauch
AT146249B (de) Heißwasserbereiter.