DE469174C - Bewegungseinrichtung fuer die symmetrisch zu ihrem Traeger angeordneten Doppelbuersten an elektrischen Stufenschaltern mit zwei parallelen Kontaktbahnen fuer grosse Stromstaerken - Google Patents

Bewegungseinrichtung fuer die symmetrisch zu ihrem Traeger angeordneten Doppelbuersten an elektrischen Stufenschaltern mit zwei parallelen Kontaktbahnen fuer grosse Stromstaerken

Info

Publication number
DE469174C
DE469174C DEA49490D DEA0049490D DE469174C DE 469174 C DE469174 C DE 469174C DE A49490 D DEA49490 D DE A49490D DE A0049490 D DEA0049490 D DE A0049490D DE 469174 C DE469174 C DE 469174C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
brush
movement device
arranged symmetrically
tap changers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA49490D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BROWN AG
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BROWN AG
BBC Brown Boveri France SA
Publication date
Priority to DEA49490D priority Critical patent/DE469174C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE469174C publication Critical patent/DE469174C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/12Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
    • H01H1/36Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by sliding
    • H01H1/46Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by sliding self-aligning contacts

Landscapes

  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

Bei elektrischen Stufenschaltern für große Ströme kommt es darauf an, daß zwischen den Gleitbürsten und üien ruhenden Kontaktflächen eine sehr gute Berührung gesichert ist, damit nicht einzelne Stellen der Kontaktflächen infolge zu großer Stromdichte anschmelzen oder verbrennen.
Deshalb pflegt man den Kontaktdruck verhältnismäßig groß zu machen. Trotzdem ίο kommt es vor, daß die Bürsten sich einseitig von der Kontaktbahn abheben. Denn aus baulichen Gründen ist es meist erforderlich, die Bewegungsvorrichtung der Gleitbürsten oberhalb oder unterhalb der Kontaktachse anzuordnen.
Es ist nun bekannt geworden, bei Schaltvorrichtungen mit einer Reihe von festen Kontakten den Angriffspunkt zwischen dem beweglichen, auf seinem Führungsstift lose. aufgesteckten Gleitkontakt und seinem Füh,- ! rungsstift möglichst nahe an die Ebene der Kontaktfläche zu verlegen, damit der Gleitkontakt beim Verschieben über Unebenheiten der Kontaktreihe nicht kippt. *5 Schwieriger ist es, ein Kippen zu vermeiden, wenn eine Doppelbürste, deren Einzelbürsten symmetrisch zu ihrem Träger angeordnet sind, über die beiden parallel liegenden Kontaktbahnen eines Stufenschalters für große Stromstärken bewegt werden soll. Eine solche Einrichtung bildet den Gegenstand der Erfindung. Danach wird die Doppelbürste mit ihrem Träger durch einen besonderen Mitnehmer verbunden, der seinerseits an der Bürste etwa in der Kontaktebene angreift und für die Bürste eine Parallelführiung bildet, ohne .eine Verschiebung der Bürste am Träger senkrecht zur Kontaktebene zu hindern.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel für die Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 einen Querschnitt durch den Stufenschalter und seine Bewegungsvorrichtung, Abb. 2 einen Längsschnitt durch die letztere nach der Linie X-X. In dem Gestell« sind zwei Längsschienen h eingebaut, zwischen denen der Schlitten c gleitet. In diesem ist isoliert der Bürstenträger & befestigt, der im wesentlichen aus einem teils vierkantigen, teils runden Bolzen besteht. Auf diesem ist der Mitnehmer d aufgekeilt, während die Gleitbürste g mit dem daransitzenden- Eingriffsstück e lose auf den Bolzen b aufgesteckt ist. Die Bürste g wird mittels der Feder/ auf die Kontaktstücke i und k gedrückt, die auf dem Gestell α isoliert befestigt sind. Wesentlich ist, daß der Mitnehmer d das Eingriffsstück e der Bürste g gerade in der Kontaktebene G-O angreift, so daß bei Verschiebung der Bürste ein Kippmoment nicht zustande kommen kann.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Bewegungseinrichtung für die symmetrisch zu ihrem Träger angeordneten Doppelbürsten an elektrischen Stufenschaltern mit zwei parallelen Kontaktbahnen für große Stromstärken, dadurch gekennzeichnet, daß die Doppelbürste mit ihrem, Träger durch einen Mitnehmer verbunden ist, der an der Bürste etwa in der Kontaktebene angreift und für die Bürste eine Parallelführung bildet, die eine Verschiebung der Bürste am Träger-senkrecht zur Kontalctebene gestattet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA49490D Bewegungseinrichtung fuer die symmetrisch zu ihrem Traeger angeordneten Doppelbuersten an elektrischen Stufenschaltern mit zwei parallelen Kontaktbahnen fuer grosse Stromstaerken Expired DE469174C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA49490D DE469174C (de) Bewegungseinrichtung fuer die symmetrisch zu ihrem Traeger angeordneten Doppelbuersten an elektrischen Stufenschaltern mit zwei parallelen Kontaktbahnen fuer grosse Stromstaerken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA49490D DE469174C (de) Bewegungseinrichtung fuer die symmetrisch zu ihrem Traeger angeordneten Doppelbuersten an elektrischen Stufenschaltern mit zwei parallelen Kontaktbahnen fuer grosse Stromstaerken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE469174C true DE469174C (de) 1928-12-04

Family

ID=6936902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA49490D Expired DE469174C (de) Bewegungseinrichtung fuer die symmetrisch zu ihrem Traeger angeordneten Doppelbuersten an elektrischen Stufenschaltern mit zwei parallelen Kontaktbahnen fuer grosse Stromstaerken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE469174C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1146166B (de) * 1953-03-05 1963-03-28 Siemens Ag Anordnung zur kraft- und formschluessigen Befestigung einer Kontaktbruecke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1146166B (de) * 1953-03-05 1963-03-28 Siemens Ag Anordnung zur kraft- und formschluessigen Befestigung einer Kontaktbruecke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE469174C (de) Bewegungseinrichtung fuer die symmetrisch zu ihrem Traeger angeordneten Doppelbuersten an elektrischen Stufenschaltern mit zwei parallelen Kontaktbahnen fuer grosse Stromstaerken
DE632506C (de) Scherenstromabnehmer
DE399282C (de) Elektrische Kontaktvorrichtung
DE421520C (de) Anordnung fuer Waehler mit ortsfesten, U-foermig gebogenen Kontakten
DE658806C (de) Kipprelais mit zwei Schaltspulen und mehreren Kontakttraegern, die nach UEberschreiten einer labilen Gleichgewichtslage selbsttaetig in die neue Schaltstellung gefuehrt werden
DE1750483U (de) Halteeinrichtung fuer brueckenkontakte.
DE638704C (de) Schalteinrichtung mit zwangslaeufig durch Nockenwelle bewegten, unter Strom und Spannung schaltenden Starkstromschuetzen zum Anlassen mit Transformator-stufen, bei welcher die feindlichen Schuetze zu Gruppen raeumlich vereinigt sind, insbesondere fuer Wechselstromfahrzeuge
DE487731C (de) Isoliersockel fuer Installationsschalter, der in den Hohlraum einer Schutzkappe eingesetzt ist
DE334115C (de) Isolator mit Festklemmung des Drahtes durch Klemmrollen
DE1092989B (de) Halteeinrichtung fuer durch Kontaktdruckfedern gegen ein Widerlager gepresste Kontaktbruecken in elektrischen Schaltgeraeten
CH129397A (de) Bewegungsvorrichtung für die Gleitbürsten an elektrischen Stufenschaltern.
DE831108C (de) Federnde Kontaktklemme
DE942753C (de) Schalterkontaktbruecke
DE730412C (de) Fahrleitungsanlage fuer Grubenbahnen
DE975083C (de) Elektrischer Endschalter
DE90164C (de)
DE1059535B (de) In mehreren Stellungen einrastender Kipphebelstufenschalter mit sehr geringer Einbautiefe
DE352330C (de) Riegel mit zwei oder mehreren Fallen zum gleichzeitigen Sperren und Ausloesen fuer mit mehreren Tueren und Schubladen versehene Schreibtische o. dgl. Moebel
DE725921C (de) Fahrdrahthalter
DE959470C (de) Winkelankerrelais mit drahtfoermigen Kontakttraegern
DE2212050C3 (de) Herzstück mit beweglicher Spitze
DE726918C (de) Mehrfachumschalter mit an einer Traverse angeordneten Kontaktbruecken
DE2226174B2 (de) Mechanische Verriegelungseinrichtung gegen gleichzeitiges Einschalten zweier Schütze
DE338673C (de) Elektrischer Schalter mit hin und her beweglichem Schaltbolzen
DE2061591A1 (de) Drehschalter mit Drucktastenschalter, insbesondere für Kraftfahrzeuge