DE467647C - Hilfsvorrichtung zum Einschalten von Schaltern, besonders von schweren Hochspannungs-Schaltern - Google Patents

Hilfsvorrichtung zum Einschalten von Schaltern, besonders von schweren Hochspannungs-Schaltern

Info

Publication number
DE467647C
DE467647C DESCH80028D DESC080028D DE467647C DE 467647 C DE467647 C DE 467647C DE SCH80028 D DESCH80028 D DE SCH80028D DE SC080028 D DESC080028 D DE SC080028D DE 467647 C DE467647 C DE 467647C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switches
switching
auxiliary device
especially heavy
heavy high
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH80028D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schorch Werke A G
Original Assignee
Schorch Werke A G
Publication date
Priority to DESCH80028D priority Critical patent/DE467647C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE467647C publication Critical patent/DE467647C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/22Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism
    • H01H3/30Power arrangements internal to the switch for operating the driving mechanism using spring motor

Landscapes

  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
BEKUN. GEDHUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Hilfsvorrichtung zum Einschalten von Schaltern, besonders von schweren Hochspannungs-Schaltern, bestehend aus einer durch die Ausschaltbewegung gespannten Feder, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder durch die kinetische Energie der beim Ausschalten beschleunigten Massen im letzten Teil der Ausschaltbewegung nach beiden Seiten gespannt wird, während die Energieabgabe dieser Feder auf einem größeren Schaltweg wirksam ist.
    *) Von dem Patentsucker ist als der Erfinder angegeben worden:
    Emil Beckers in Odenkirchen.
DESCH80028D Hilfsvorrichtung zum Einschalten von Schaltern, besonders von schweren Hochspannungs-Schaltern Expired DE467647C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH80028D DE467647C (de) Hilfsvorrichtung zum Einschalten von Schaltern, besonders von schweren Hochspannungs-Schaltern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH80028D DE467647C (de) Hilfsvorrichtung zum Einschalten von Schaltern, besonders von schweren Hochspannungs-Schaltern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE467647C true DE467647C (de) 1928-10-27

Family

ID=7441990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH80028D Expired DE467647C (de) Hilfsvorrichtung zum Einschalten von Schaltern, besonders von schweren Hochspannungs-Schaltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE467647C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2513603A1 (de) * 1974-04-12 1975-10-23 Merlin Gerin Antriebsvorrichtung fuer elektrische schalter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2513603A1 (de) * 1974-04-12 1975-10-23 Merlin Gerin Antriebsvorrichtung fuer elektrische schalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE467647C (de) Hilfsvorrichtung zum Einschalten von Schaltern, besonders von schweren Hochspannungs-Schaltern
DE526809C (de) Lastumschalter fuer Anzapftransformatoren mit zwei gegenlaeufig bewegten Schaltern
DE582117C (de) Radtaster
DE607862C (de) Kipprelais mit einem oder mehreren Kontakttraegern, welche nach UEberschreiten einerlabilen Gleichgewichtslage selbsttaetig in die neue Schaltstellung gefuehrt werden
DE438518C (de) Zeitrelais, insbesondere fuer UEberstromrelais
DE913665C (de) Federantrieb, insbesondere fuer elektrische Schalter
DE398536C (de) Rastenvorrichtung fuer Dreh- und Hebelschalter zum Schalten von Wechselstrom
DE598044C (de) Einrichtung zum Schutz von Transformatoren, insbesondere fuer Netzanschlussgeraete bzw. daran angeschlossene Geraete
DE376108C (de) Hebelschalter
DE468575C (de) Maximalrelais mit Verzoegerung
DE592686C (de) Anordnung fuer Fluessigkeitsschalter
DE555829C (de) Schalttrommel fuer elektrische Drehschalter
DE589218C (de) Einrichtung zum Herabsetzen der Abschaltzeit von Leistungsschaltern
DE592822C (de) Elektrischer Hebelschalter
DE950209C (de) Quecksilberschaltroehre fuer waagerechten Bewegungsimpuls
DE586365C (de) Selektivschutzrelais
DE356300C (de) Druckknopfum- und -ausschalter
DE462871C (de) Schnappschloss
DE558836C (de) Nullspannungs-Zeitausloeser fuer OElschalter
DE354180C (de) Vorrichtung zum Regeln von Gasmengen
DE538563C (de) Sicherungseinrichtung fuer elektrische Stellwerke
DE619920C (de) Vorrichtung an Schreib- und aehnlichen Maschinen zum Einstellen des Papierschlittens auf beliebige Schreibstellen innerhalb der Zeile
DE434510C (de) Stellvorrichtung zur Weichen- und Signaleinstellung von elektrischen Stellwerken
DE333483C (de) Schaltvorrichtung zur Herstellung beliebiger Abstaende der Druckzeichen fuer Matrizenpraegemaschinen und Schreibmaschinen
DE535371C (de) Elektromagnetischer Umschalter