DE465708C - Vorrichtung zum Abkochen von Fisch- und Spargelgerichten - Google Patents

Vorrichtung zum Abkochen von Fisch- und Spargelgerichten

Info

Publication number
DE465708C
DE465708C DEB132845D DEB0132845D DE465708C DE 465708 C DE465708 C DE 465708C DE B132845 D DEB132845 D DE B132845D DE B0132845 D DEB0132845 D DE B0132845D DE 465708 C DE465708 C DE 465708C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
asparagus
dishes
fish
hammock
pull
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB132845D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMMA BEUTNER GEB WOLF
Original Assignee
EMMA BEUTNER GEB WOLF
Publication date
Priority to DEB132845D priority Critical patent/DE465708C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE465708C publication Critical patent/DE465708C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/16Inserts
    • A47J36/20Perforated bases or perforated containers to be placed inside a cooking utensil ; Draining baskets, inserts with separation wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Abkochen von Fisch- und Spargelgerichten Die bisher im Gebrauch befindlichen Ein-. richtungen zum Abkochen von Fisch- und Spargelgerichten haben die Nachteile aufzuweisen, daß das Kochgut, ganz besonders Fische, nach dem Abkochen sehr leicht beim Aufbringen auf die Servierplatte zerfallen und dadurch ein unsauberes Aussehen auf der Speisetafel herbeiführen. Dieser Übelstand ist auf den Einsetzrost zurückzuführen, auf dem das Kochgut frei aufliegt, also keinen genügenden Halt hat.
  • # Durch vorliegende Erfindung werden diese Mänge: gänzlich beseitigt, indem an Stelle des bisherigen Rostes eine aus biegsam.em Stoff, wie z. B. Leinenstoff, ausge=-bildete Hängematte, die an ausziehbaren Tragstäbchen festgebunden ist, in das Kochgefäß eingesetzt wird und in diese das Kochgut zu liegen kommt.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i eine Draufsicht und Abb.2 einen Längsschnitt.
  • Die aus Stoff bestehenden beiden Teile a und b, welche durch die Zugschnüre c und d in der Mitte zusammengehalten sind, sind an beiden Außenseiten an ausziehbaren Tragstäbchen e und f bei g festgebunden und bilden beim Einsetzen durch die Auflageösen i auf den Wandungen des Kochgeschirres h eine hängemattenartige Tragfläche (Abb. i und 2). Das Kochgut, welches nunmehr in die Hängematte eingelegt wird, wird während des Abkochens beiderseitig zusammengehalten, und es ist daher ein frühzeitiges Auseinanderfallen ausgeschlossen. Nach dem Abkochen wird die Hängematte mittels der Stäbchen e und f aus dem Kochgeschirr herausgehoben, auf eine Servierplatte gelegt, und die mittleren Zugschnüre c und d werden herausgezogen, wodurch die beiden Stoffteile a und Ir getrennt werden. Durch seitliches Herausziehen der beiden Stoffteile wird das Kochgut freigelegt und kann im natürlichen Zustand unverletzt serviert werden.

Claims (1)

  1. PATrNTANSPRUCH: Vorrichtung zum Abkochen von Eisch-und Spargelgerichten, gekennzeichnet durch eine aus biegsamem Stoff, wie Leinenstoff, aus zwei Teilen ausgebildete hängemattenartige Tragfläche (a und b), welche einerseits in ihrer Mitte durch Zugschnüre (c, d) zusammengehalten wird, anderseits an ausziehbaren und mit Tragösen (i) versehenen Tragstäbchen (e, f) festgebunden ist, welche sich auf den Rand des Kochgeschirres (k) auflegen.
DEB132845D Vorrichtung zum Abkochen von Fisch- und Spargelgerichten Expired DE465708C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132845D DE465708C (de) Vorrichtung zum Abkochen von Fisch- und Spargelgerichten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132845D DE465708C (de) Vorrichtung zum Abkochen von Fisch- und Spargelgerichten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE465708C true DE465708C (de) 1928-09-24

Family

ID=6998170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB132845D Expired DE465708C (de) Vorrichtung zum Abkochen von Fisch- und Spargelgerichten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE465708C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3092015A (en) Barbecue grill
DE465708C (de) Vorrichtung zum Abkochen von Fisch- und Spargelgerichten
DE2850401C2 (de)
DE4122077A1 (de) Dampfkochbeutel fuer mikrowellenherd
DE829047C (de) Hochdruck-Kocher oder -Sterilisierapparat zur unmittelbaren Dampfbehandlung des Kochgutes
CH218037A (de) Grillapparat.
AT153235B (de) Verfahren zur Vermeidung des bei der Zubereitung von Seefischen auftretenden üblen Geruches.
DE1049685B (de) Verfahren zur Herstellung \on schnittfesten Trockenfertiggerichten
DE301914C (de)
DE834279C (de) Vorrichtung zum Braten von AEpfeln und anderem Gut
DE605944C (de) Vorrichtung zum Halten von Behaeltern fuer Bruehgut oder fuer Speisen im Kochwasser
DE1692703B2 (de) Verfahren zum Backen, Braten oder Grillen von Nahrungsmitteln
DE202017106368U1 (de) Vorrichtung zum Greifen und/oder Halten von Lebensmitteln vor, während und nach eines Gar- und/oder Grill- und/oder Kochprozesses
CH284346A (de) Kocheinsatz für Kochtopf.
AT337392B (de) Handpresse fur fruchte od.dgl.
AT149718B (de) Brat-, Röst-, Grill und Kochapparat.
DE1815665U (de) Verpackungsbeutel fuer tischfertige, gebruehte, gekochte und gebratene lebensmittel.
DE586538C (de) Federklammer zum Zusammenhalten von Rouladen usw.
DE820063C (de) Vorrichtung zum Kochen und Braten von Fischen
DE3009386A1 (de) Bratenbesteck
AT163311B (de) Verfahren zur Herstellung von trockenen Fertiggerichten aus Fleisch und pflanzlichen Stoffen
DE809472C (de) Haushaltungsgeraet
DE202023106012U1 (de) Garschale im Garkorb eines Dampfkochers
CH170395A (de) Küchengerät.
DE834744C (de) Bratpfanne mit Stiel