DE46453C - Sicherheits-Tragehaken für Feuerwaffen - Google Patents

Sicherheits-Tragehaken für Feuerwaffen

Info

Publication number
DE46453C
DE46453C DENDAT46453D DE46453DA DE46453C DE 46453 C DE46453 C DE 46453C DE NDAT46453 D DENDAT46453 D DE NDAT46453D DE 46453D A DE46453D A DE 46453DA DE 46453 C DE46453 C DE 46453C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weapon
firearms
button
holder
carrying hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT46453D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ch. C. B. WHYTE in Hatley Manorbarrick am Channon, Grafschaft Leitrim, Irland
Publication of DE46453C publication Critical patent/DE46453C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C33/00Means for wearing or carrying smallarms
    • F41C33/006Clips, hooks or the like, for carrying the weight of smallarms
    • F41C33/008Clips, hooks or the like, for carrying the weight of smallarms for handguns, i.e. pistols or revolvers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Halter für Revolver, Karabiner und andere Feuerwaffen, welcher so construirt ist, dafs er die Waffe festhält und eine unbeabsichtigte Entladung derselben verhindert, so lange er die Waffe hält, der ferner die Möglichkeit gewährt, die Waffe durch eine einfache Handbewegung abzunehmen, worauf diese sofort benutzt werden kann, da sie schufsbereit am Halter hängt.
In der beiliegenden Zeichnung ist ein Halter dargestellt, wie er zum Tragen eines Revolvers oder Pistols verwendet werden kann, und zwar zeigt:
Fig. ι eine Seitenansicht des Halters mit daran hängendem Revolver,
Fig. 2 einen Schnitt durch den Halter.
Der Halter A ist eine gebogene Blattfeder, die entweder, wie in der beiliegenden Zeichnung dargestellt, an einem Gürtel B oder an der gewöhnlichen Kleidung nahe an der linken Seite befestigt ist, so dafs der Griff der Waffe für die rechte Hand passend liegt.
An dem vom Körper abliegenden Theil des Halters A ist ein Knopf C befestigt, welcher nach innen nach dem dem Körper zunächst liegenden Theil der Feder vorspringt, jedoch mit dem äufsersten abgerundeten Ende in geringer Entfernung von demselben bleibt. Dieser Knopf kann aus hartem Holz oder einem anderen ähnlichen Material, oder wie in der beiliegenden Zeichnung aus Metall, und zwar der Leichtigkeit wegen hohl hergestellt sein; im ersten Falle befestigt man den Knopf vermittelst eines Nietes in der Feder, im anderen wird derselbe zweckmäfsig vernietet oder eingelöthet.
Beim Gebrauche verfährt man in folgender Weise:
Man ergreift die Waffe am Griff, die Mündung nach hinten gerichtet, bringt den Sicherheitsbügel D hinter die Feder, die zu diesem Zwecke hinten einen nasenförmigen Ansatz hat, und zieht die Waffe nach vorn, in der Fig. 1 nach links; hierbei tritt der Sicherheitsbügel zwischen dem Knopf und dem hinteren Federtheil durch. Nachdem der Sicherheitsbügel den Knopf passirt hat, hängt die Waffe in der in Fig. 1 dargestellten Stellung, wobei der Sicherheitsbügel auf dem Knopf C ruht. Da nun der Knopf nahezu den ganzen Raum, der hinter dem Abzug und dem Bügel liegt, ausfüllt, kann der Abzug nicht zurückgezogen werden, so lange die Waffe am Halter hängt, so dafs ein zufälliges Entladen ausgeschlossen ist. Will man die Waffe benutzen, so ergreift man dieselbe am Griff, dreht dieselbe um ein geringes Stück, wodurch die Feder aus einander gebogen wird, und zieht dieselbe schräg abwärts nach vorn, also in Fig. 1 nach links; hierbei geht der Abzugsbügel an dem Knopf C vorbei, die Waffe ist frei und sofort schufsbereit in der Hand ihres Trägers. Dieser Halter kann, wie aus der Beschreibung hervorgeht, aufser am Gürtel oder
der Kleidung auch bequem am Sattel befestigt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sicherheits-Tragehaken für Feuerwaffen, bestehend aus einer gebogenen Feder, in deren einem Ende ein die Feder unten schliefsender Knopf befestigt ist, welcher bei der daran befestigten Waffe den Raum zwischen Bügel und Abzug ausfüllt und ein Zurückziehen des Abzuges, sowie das dadurch bedingte zufällige Entladen der Waffe verhindert.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT46453D Sicherheits-Tragehaken für Feuerwaffen Expired - Lifetime DE46453C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE46453C true DE46453C (de)

Family

ID=321562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT46453D Expired - Lifetime DE46453C (de) Sicherheits-Tragehaken für Feuerwaffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE46453C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2212211C3 (de) Schlagbolzensicherungseinrichtung für Handfeuerwaffen
DE46453C (de) Sicherheits-Tragehaken für Feuerwaffen
DE8519C (de) Neuerungen an Hinterladern
DE940692C (de) Luftpistole mit Luftzylinder und Luftkolben im Griffstueck
DE858068C (de) Pistole, Gewehr oder aehnliche Schussvorrichtung zum Abfeuern von Leinenraketen
DE26611C (de) Blockverschlufs für Hinterladegewehre
DE79418C (de) Vom Leibriemen getragene Gewehrstütze zum Gebrauch beim freihändigen Anschlag im Stehen oder Knieen
DE135798C (de)
DE697547C (de) Maschinenwaffe mit beim Schuss feststehendem Ladegriff
DE53114C (de) Verschlufs- und Spannvorrichtung für Gewehre mit Kipplauf
DE135796C (de)
DE30267C (de) Kolbenverschlufs für Geschütze mit Abfeuerungs vorrichtung
DE118762C (de)
DE152540C (de)
DE213451C (de)
DE141059C (de)
DE225891C (de)
DE309185C (de) Doppellaufige Maschinenwaffe
DE371455C (de) Schlosseinrichtung fuer Selbstladepistolen
DE231193C (de)
DE176910C (de)
DE114186C (de)
DE50383C (de) Feststellung von Gewehr-Oberringen
AT77840B (de) Spiegelvisiervorrichtung für Gewehre.
DE182237C (de)