DE463884C - Scheinwerferabblendevorrichtung - Google Patents

Scheinwerferabblendevorrichtung

Info

Publication number
DE463884C
DE463884C DEF60891D DEF0060891D DE463884C DE 463884 C DE463884 C DE 463884C DE F60891 D DEF60891 D DE F60891D DE F0060891 D DEF0060891 D DE F0060891D DE 463884 C DE463884 C DE 463884C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headlight
dimming device
lamp
reflector
headlight dimming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF60891D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINFRIED FREUDENBERG
Original Assignee
WINFRIED FREUDENBERG
Publication date
Priority to DEF60891D priority Critical patent/DE463884C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE463884C publication Critical patent/DE463884C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/14Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means
    • B60Q1/1438Actuating means for dimming masks or screens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Scheinwerferabblendevorrichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine Schein.-werferabbl,endevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei der die bewegliche Lichtquelle durch eine schwenkbare Blende abg3-d.eckt wird, die in bekannter Weise. durch Ausschnitte aus dem Körpier des Reflektürs gebildet ist.
  • Die Erfindung besteht darin, daß gleichzeitig mit der Blende auch -die Lampe um einen Drehzapfen schwenkbar ist und durch Nachhintenschwenken aus dem Brennpunkt des Scheinwerfers gebracht wird. Die Verschiebung oder das Ausschwenken der Glüh- lampe aus dem Refiektorbrennpunkt ist zwar auch eine bekannte Abblendmaßnahmel die Kombination dieser bekannten Maßnahmen bringt aber eine vorteilhaftere Abblendung zustande als jede der Einzelvorrichtungen allein; außerdem wird die Reiexonswirkung in der Abblendestellung dadurch erheblich beeinträchtigt, daß die Blende durch einen Ausschnitt des Reflektoirs gebildet äst.
  • Die Erfindung läßt sich in verschlodeneir Weise ausführen. Sie ist in der Zeichnung in einer Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt die Abbildung einen Schnitt durch den Scheinwerfer.
  • Das Licht der Lampe a des Scheinwerfers b wird durch eine verstellbare Blende c abgedeckt, die um die Achse d drehbar angeordnet ist und das Licht nach vorn zu abblendet, ohne völlige Verdunkelung zuzulasset%. Außerdem ist die Lampe a. um die Achse a, schwenkbar. Dadurch wird eine günstige Ablenkung der Reflexionsstrahlen der Birne und eine stake Abblendung erreicht, ohne einem völligen Verdunkeln nahezukommen.
  • Die Blende c wird hierbei durch einen oder mehrere Ausschnitte des Reflektors b gebildet, so daß der Reflektor in der nicht abgeblendeten Stellung der Lampe durch die Blende nicht ungünstig beeinflußt wird, anderseits aber die Rnswirkung in der Abblendestellimg erheblich beeinträchtigt wird.
  • Das Schwenken der Lampe und der Blende kann durch ein Zugorgan i erfolgen, das an einen Hebel k angreift.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Scheinwerferabblendevoxrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig mit der Blende auch die Lampe um einen Drehzapfen schwenkbar ist und durch Nachhintenschwenken aus dem Brennpunkt des Scheinwerfers gebracht wird, dessen Reflexionswirkung in der Abb.1endestellung dadurch erheblich beeinträchtigt wird, daß die Blende durch einen. Ausschnitt des Reflektors gebildet äst.
DEF60891D Scheinwerferabblendevorrichtung Expired DE463884C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF60891D DE463884C (de) Scheinwerferabblendevorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF60891D DE463884C (de) Scheinwerferabblendevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE463884C true DE463884C (de) 1928-08-03

Family

ID=7109177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF60891D Expired DE463884C (de) Scheinwerferabblendevorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE463884C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4963268A (en) * 1988-04-20 1990-10-16 Aqua Dynamics Group Corp. Method and system for variable frequency electromagnetic water treatment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4963268A (en) * 1988-04-20 1990-10-16 Aqua Dynamics Group Corp. Method and system for variable frequency electromagnetic water treatment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE463884C (de) Scheinwerferabblendevorrichtung
DE885382C (de) Strassenleuchte fuer Leuchtstofflampen mit verstellbaren Reflektoren, insbesondere Spiegelreflektoren
DE459468C (de) Fahrzeuglampe mit Reflektorspiegel
DE507265C (de) Beleuchtungsvorrichtung fuer photographische Wiedergabe
DE2731000B2 (de) Signalleuchte für Fahrzeuge
DE561746C (de) Beleuchtungsvorrichtung, insbesondere Fahrzeugscheinwerfer
DE525465C (de) Fahrtrichtungsanzeiger mit Linse
DE548441C (de) Elektrische Leuchte mit Mehrfadengluehlampe und Hohlspiegel
DE499940C (de) Scheinwerfer
DE349296C (de) Projektionsgeraet
DE283281C (de)
DE452888C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE402408C (de) Lichtregelvorrichtung fuer photographische Lampen
DE508447C (de) Abblendvorrichtung fuer die Scheinwerfer von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE645294C (de) Elektrischer Fahrzeugscheinwerfer
DE628928C (de) Lampe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE534631C (de) Abblendevorrichtung fuer Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen u. dgl.
DE732756C (de) Elektrische Leuchte mit galvanischer Batterie und verschiebbarer Abblendvorrichtung
DE874282C (de) Scheinwerfer
AT155296B (de) Tragbare elektrische Leuchte.
DE597532C (de) Abblendvorrichtung fuer elektrische Autoscheinwerfer
DE293882C (de)
DE470913C (de) Beleuchtungskoerper fuer Kronleuchter
DE806293C (de) Feinwaage, wie Praezisionswaage
DE483975C (de) Abblendevorrichtung fuer Scheinwerfer