DE462731C - Kabelschelle fuer Bergwerke - Google Patents

Kabelschelle fuer Bergwerke

Info

Publication number
DE462731C
DE462731C DEE35785D DEE0035785D DE462731C DE 462731 C DE462731 C DE 462731C DE E35785 D DEE35785 D DE E35785D DE E0035785 D DEE0035785 D DE E0035785D DE 462731 C DE462731 C DE 462731C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
mines
cable clamp
cable
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE35785D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTRO APP GmbH
Original Assignee
ELEKTRO APP GmbH
Publication date
Priority to DEE35785D priority Critical patent/DE462731C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE462731C publication Critical patent/DE462731C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G9/00Installations of electric cables or lines in or on the ground or water

Landscapes

  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

Kabelschellen für Bergwerke, insbesondere solche für Querschläger sind in mannigfachster Ausführung bekannt; sie müssen, jedoch unter Zuhilfenahme von Schrauben oder sonstiger. Hilfsmittel in bestimmter Lage befestigt werden. Demgegenüber weist die in der Erfindung gekennzeichnete Kabelschelle, die gleicherweise auch für Luft- oder Wasserrohre Verwendung finden kann, derartige ίο Hilfsmittel, deren Anbringen auch Zeit erfordert, nicht auf, sondern <es ist hier die aus einer Einheit bestehende Schelle derart ausgebildet, daß mittels eines Handgriffes bzw. einiger Hammerschläge die Schelle an jeder gewünschten Stelle von aufrecht stehlenden eisernen Ausbauschienen angebracht werden kann.
Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einer Vorder- und einer Seitenansicht.
An der Ausbauschiene α ist schräg zu ihrer Längsrichtung auf den Schienenfuß ein Stüdc Bandeisen b gelegt und derart umgebogen, daß die Enden des Bandeisens den Fuß. in verschiedener Höhe genügend klammerartig und etwas federnd Hntergreifen. Am unteren vordersei tigen Ende der so gebogenen Klammer ist die eigentliche Tragschelle c angenietet, die zum "Einlegen des Kabels oder Rohres d bestimmt ist. Anstatt der in den Abbildungen dargestellten zwei Niete kann beispielsweise auch nur ein 'einziges· Befestigungsmittel verwendet und dadurch die Schelle schwingbar gemacht werden.
Eine derartig ausgeführte Kabelschelle bietet beim Anbringen gar keine Schwierigkeiten:, weil durch die schräge Umklammerung die den Schienenfuß umgreifenden hinteren Bandeisenenden an der engsten Stelle noch mehr Echten Raum aufweisen, als der Schienenfuß breit ist, während anderseits das Haften der Schelle an der Ausbauschiene durch das vom einseitigen Angreifen der Last an dem Bandeisen b herrührende Drehmoment und den dadurch erzeugten Anpressungsdruck zwischen den Klammern und den S'Ctaenenfußkanten erzielt wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kabelschelle für Bergwerke zur Anbringung an aufrecht stehenden Schienen, gekennzeichnet durch ein Bandeisen (δ), welches mit seinen umgebogenen Enden den Schienenfuß (a) an zwei verschieden hohen Stellen hintergrieift, und an dessen vorderseiiigem unteren Ende eine Tragschelle (c) starr oder schwingbar befestigt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEE35785D Kabelschelle fuer Bergwerke Expired DE462731C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE35785D DE462731C (de) Kabelschelle fuer Bergwerke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE35785D DE462731C (de) Kabelschelle fuer Bergwerke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE462731C true DE462731C (de) 1928-07-16

Family

ID=7077597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE35785D Expired DE462731C (de) Kabelschelle fuer Bergwerke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE462731C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516274A1 (de) * 1985-05-07 1986-11-13 Rieth & Co GmbH, 7312 Kirchheim Kabelpritsche
DE3516273A1 (de) * 1985-05-07 1986-11-13 Rieth & Co GmbH, 7312 Kirchheim Kabelpritsche mit an vertikalen stielen oder staendern hoehenverstellbaren auslegern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516274A1 (de) * 1985-05-07 1986-11-13 Rieth & Co GmbH, 7312 Kirchheim Kabelpritsche
DE3516273A1 (de) * 1985-05-07 1986-11-13 Rieth & Co GmbH, 7312 Kirchheim Kabelpritsche mit an vertikalen stielen oder staendern hoehenverstellbaren auslegern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE462731C (de) Kabelschelle fuer Bergwerke
DE529514C (de) Halter zum Verbinden und Halten stabartiger Gegenstaende
DE604827C (de) Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge
DE905910C (de) Klemmleiste und mit dieser zusammenwirkendes Befestigungsglied
DE465851C (de) Schlauchklemme, verstellbar und als Rohrschelle verwendbar
DE457644C (de) Abstandschelle mit am Tragbolzen loesbar befestigtem Schellenkoerper
DE627539C (de) Trefferanzeigevorrichtung
DE508039C (de) Scherbrett mit kulissenartig in einem Rahmen angeordneten Einzelscherbrettern
AT336456B (de) Saitenspannvorrichtung fur tennisschlager
DE370551C (de) Fuer Bauzwecke bestimmte Hebevorrichtung
DE698489C (de) Reissschiene mit zur Gerad- bzw. Parallelfuehrung eingerichtetem Fuehrungskopf
DE630591C (de) Laschenverbindung fuer Ausbaueisen im bogenfoermigen oder ringfoermigen Grubenausbau
DE483449C (de) Klemmvorrichtung mit einer durch einen Kniehebel oder einen losen Hebel zu verstellenden Backe und einer in einer Zahnstange verstellbaren Gegenbacke
DE397904C (de) Fahrdrahtklemme fuer Vielfachaufhaengung
DE598447C (de) Bremsvorrichtung, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
AT115817B (de) Schraubzwinge.
DE1289645B (de) Aussenwandverkleidung fuer Gebaeude
DE311850C (de)
DE860297C (de) Befestigungsmittel fuer Maschinenteile, insbesondere fuer Ventilkoerper in Gehaeusen
DE442244C (de) Fahrradsattel
DE622105C (de) Mit Rueckenlehne versehener Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE593136C (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere fuer elektrische Installationsapparate an Decken oder hohlen Bauteilen
DE337024C (de) Hebelkluppe fuer Telegraphenbau
AT121725B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Rohrschellen u. dgl. für Rohrleitungen an Wänden.
DE452945C (de) Rahmenrichter fuer Fahr- und Kraftfahrraeder