DE461468C - Schmutzfaenger fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Schmutzfaenger fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE461468C
DE461468C DEH109682D DEH0109682D DE461468C DE 461468 C DE461468 C DE 461468C DE H109682 D DEH109682 D DE H109682D DE H0109682 D DEH0109682 D DE H0109682D DE 461468 C DE461468 C DE 461468C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
housing
mud flaps
hinge
mud
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH109682D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT BRUECKMANN
JOSEF ALFES
Original Assignee
ALBERT BRUECKMANN
JOSEF ALFES
Publication date
Priority to DEH109682D priority Critical patent/DE461468C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE461468C publication Critical patent/DE461468C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/18Parts or details thereof, e.g. mudguard flaps
    • B62D25/182Movable mudguards, or mudguards comprising movable or detachable parts
    • B62D25/186Movable mudguards, or mudguards comprising movable or detachable parts being attached or suspended laterally from the wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

  • Schmutzfänger für Kraftfahrzeuge. Die Erfindung bezieht sich auf einen Schmutzfänger für Kraftfahrzeuge, .der in an sich bekannter Weise mittels eines Traggliedes in einem Gehäuse an der Radkappe leicht lösbar gelagert ist. Das Neue dieser Lagerung besteht nun darin, daß an der Radkappe erfindungsgemäß der untere Teil des Gehäuses fest angebracht ist, der obere, als Deckel dienende Gehäuseteil mit dem unteren Gehäuseteil durch ein Scharnier und .durch einen Verschluß verbunden ist, Hierbei sitzt das Scharnier an dem einen und der Verschluß an dem anderen Ende einer Blattfeder, die mit dem Deckelteil des Gehäuses verschraubt ist.
  • Die Zeichnung veranschaulicht das besagte Gehäuse in einer Ausführungsform, und zwar zeigt: Abb. i die Radkappe mit dem Gehäuse in Vorderansicht sowie im Schnitt durch den Aufhängebolzen des Schmutzfängers, Abb. 2 die Radkappe mit dem Gehäuse und dem Aufhängebolzen im Längsschnitt.
  • Der untere Gehäuseteil i ist mit der Radkappe 2 fest verbunden oder kann mit ihr aus einem Stück bestehen. Der obere, als Deckel dienende Teil des Gehäuses 4 ist auf der einen Seite durch das Scharnier 3 mit dem unteren Gehäuseteil i verbunden, wobei das Scharnier an dem einen Ende der Blattfeder 5 sitzt. Die letztere ist oben auf dem Deckelteil 4 befestigt, An .dem anderen Ende der Blattfeder ist der Verschluß in Form des Schnappstiftes 6 angebracht, der beim Herunterschlagen des Deckelteils noch in eine entsprechende Bohrung des unteren Gehäuseteils i eingeschraubt werden kann. In das mit einer runden Ausnehmung versehene zweiteilige Gehäuse wird nun der eigentliche Schmutzfänger mit einem Drehglied eingehängt, und zwar mit einem Bund 7, der an dem Aufhängebolzen 8 befestigt ist. Dieser Bolzen sitzt seinerseits wiederum in der Hülse 9, an welcher die Aufhängelasche io des Schmutzfängers hängt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schmutzfänger für Kraftfahrzeuge, der mittels eines Traggliedes in einem Gehäuse an der Radkappe leicht lösbar gelagert ist, gekennzeichnet durch einen mit derRadkappe (2) fest verbundenen unteren Gehäuseteil (i) und einen durch Scharnier (3) und Verschluß (6) mit ihm verbundenen Deckel (4), an welchem eine Blattfeder (5) befestigt ist, die am einen Ende das Scharnier (3) und am anderen den Verschluß (6) trägt.
DEH109682D Schmutzfaenger fuer Kraftfahrzeuge Expired DE461468C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH109682D DE461468C (de) Schmutzfaenger fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH109682D DE461468C (de) Schmutzfaenger fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE461468C true DE461468C (de) 1928-06-22

Family

ID=7170879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH109682D Expired DE461468C (de) Schmutzfaenger fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE461468C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE461468C (de) Schmutzfaenger fuer Kraftfahrzeuge
DE403982C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE441387C (de) Drehknopf, insbesondere zum Verschluss fuer Verdecke von Kraftwagen
DE374886C (de) Schneekufe
DE418248C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE637893C (de) Staubschutzeinrichtung fuer Kinderwagenraeder
AT154251B (de) Lenkhandrad für Kraftfahrzeuge u. dgl.
DE407816C (de) Fett- und Staubdichtung fuer Radnaben
DE476308C (de) Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens von Kippfahrzeugen
AT122074B (de) Sicherheitsvorstecker für Wagenachsen.
DE377870C (de) Radachsenbefestigung
DE371842C (de) Radsicherung
DE670178C (de) Befestigung, insbesondere der Kurbel an Fensterhebevorrichtungen
DE403613C (de) Schmutzfaenger fuer die Raeder von Kraftfahrzeugen o. dgl.
DE375134C (de) Laufrad mit lose befestigten Schuhen
DE743256C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitskuehler von Kraftfahrzeugen und aehnliche Behaelter
DE470294C (de) An Fahrzeuglenkachsen schwingbar aufgehaengte Schneekufe
AT140279B (de) Pyrophores Druckfeuerzeug.
AT8800B (de) Schnellösliche Feststellvorrichtung für die Steuerungen von Fahrzeugen, insbesonders von Motorwagen.
DE537818C (de) Buechse mit einem am Deckel vorgesehenen OEffnungsdrehhebel
DE517957C (de) Verpackungsdose fuer Bronzepulver und Bronzetinktur
AT52510B (de) Spornbefestigung.
DE651019C (de) Kupplungsvorrichtung zwischen Rad und Bremskoerper bei Luft- oder Landfahrzeugen
DE401244C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE359391C (de) Pyrophor-Feuerzeug