DE460096C - Badehilfsgeraet fuer Gliederkranke und Amputierte - Google Patents

Badehilfsgeraet fuer Gliederkranke und Amputierte

Info

Publication number
DE460096C
DE460096C DED51494D DED0051494D DE460096C DE 460096 C DE460096 C DE 460096C DE D51494 D DED51494 D DE D51494D DE D0051494 D DED0051494 D DE D0051494D DE 460096 C DE460096 C DE 460096C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sick
amputees
basket
limb
bathing aid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED51494D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM DEVANT
Original Assignee
WILHELM DEVANT
Publication date
Priority to DED51494D priority Critical patent/DE460096C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE460096C publication Critical patent/DE460096C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1001Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto specially adapted for specific applications
    • A61G7/1003Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto specially adapted for specific applications mounted on or in combination with a bath-tub
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1013Lifting of patients by
    • A61G7/1015Cables, chains or cords
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/10Devices for lifting patients or disabled persons, e.g. special adaptations of hoists thereto
    • A61G7/1049Attachment, suspending or supporting means for patients
    • A61G7/1055Suspended platforms, frames or sheets for patient in lying position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2200/00Information related to the kind of patient or his position
    • A61G2200/30Specific positions of the patient
    • A61G2200/32Specific positions of the patient lying

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

  • Badehilfsgerät für Gliederkranke und Amputierte. Die Erfindung betrifft ein Badehilfsgerät für Gliederkranke und Amputierte, welches auch sehr schwer verstümmelten Menschen, beispielsweise solchen, denen die Beine amputiert sind, Gelegenheit gibt, leicht und bequem ein Bad zu nehmen. Das Neue ist darin zu sehen, daß das Hilfsgerät aus, einem korbartigen Gestell besteht, das mit dem oberen Rand der einen Schmalseite bündig an die in dem Fußboden eingelassene Badewanne angelenkt ist und mittels Seilzuges in die senkrechte Stellung schwenkbar ist.
  • Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung darge-, stellt, und zwar zeigen: Abb. i einen Längsschnitt durch Badewanne und Korb, Abb. a die Oberansicht der Einrichtung, Abb. 3 einen Querschnitt durch Badewanne und Korb.
  • Der Wasserbehälter oder die Badewanne a ist in den Fußboden eingelassen und wird von einem zweckmäßig aus Holzlatten bestehenden Korb b ausgefüllt. Dieser Korb ist mit vernickelten Messingbändern versteift und hängt auf einer Seite in Drehlagern c, während er an der anderen Seite mit (einem Winkeleisend auf dem Boden aufruht. Im Korb befinden sich noch Handgriffe s, an denen sich der Kranke festhalten kann, sowie ein verstellbarer Kopfteil f, der beliebig verschoben und dann festgestellt werden kann, damit auch kleinere Personen bequem liegen können.
  • Der Korbrand ruht in der Gebrauchslage in Höhe des Fußbodens, damit der Kranke oder Amputierte ohne erhebliche Anstrengung eingeführt werden kann. Zu diesem Zwecke ist ein Keilbrett g vorgesehen, welches bei hochgestelltem Korb mit dem Querboden desselben bündig geht. Zur Stellung in die senkrechte Lage dient ein Seil h, welches an Haltestücken i des Korbes angebracht ist und, über Rollen k laufend, von einer Walze L mittels Handkurbel aufgerollt werden kann.
  • Ist der Kranke im Korbe in senkrechter Stellung untergebracht, so läßt man den Korb langsam in das Bad hineingleiten; in derselben. Weise wird der Kranke wieder aus dem Bade befördert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Badehilfsgerät für Gliederkranke und Amputierte, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem korbartigen Gestell (b) besteht, das mit dem oberen Rand der einen Schmalseite bündig an die im Fußboden eingelassene Badewanne angelenkt und mittels Seilzuges (h) in die senkrechte Stellung schwenkbar ist. a. Badehilfsgerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einem verschieb- und feststellbaren Kopfkeil (f ) versehen ist.
DED51494D Badehilfsgeraet fuer Gliederkranke und Amputierte Expired DE460096C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED51494D DE460096C (de) Badehilfsgeraet fuer Gliederkranke und Amputierte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED51494D DE460096C (de) Badehilfsgeraet fuer Gliederkranke und Amputierte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE460096C true DE460096C (de) 1928-05-21

Family

ID=7053421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED51494D Expired DE460096C (de) Badehilfsgeraet fuer Gliederkranke und Amputierte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE460096C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2708166A1 (de) * 1976-02-26 1977-09-01 Norman Helge Badeausruestung fuer koerperbehinderte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2708166A1 (de) * 1976-02-26 1977-09-01 Norman Helge Badeausruestung fuer koerperbehinderte
FR2371915A1 (en) * 1976-02-26 1978-06-23 Norman Helge Bath equipment for cripples - has horizontal bath plate raised and lowered by actuator and pivoting on bath

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3409223A1 (de) Schwenkliege
DE460096C (de) Badehilfsgeraet fuer Gliederkranke und Amputierte
DE502700C (de) Vorrichtung zur Reinigung des Afters und der weiblichen Geschlechtsteile
DE563491C (de) Elektromedizinisches Dauerbad
DE456472C (de) Schuhbuerste
DE7015258U (de) Einbaubare abschirmung fuer duschen, badewannen od. dgl.
DE578667C (de) Badewanne zum Baden und Waschen des Gesaesses und der Geschlechtsteile
DE590600C (de) Badewanne zum Baden und Waschen des Gesaesses und der Geschlechtsteile
DE449659C (de) Polstersitz
DE341601C (de) Zusammenlegbares Kochgefaess mit auswechselbarem Boden
DE443812C (de) Tisch mit verdeckt angeordnetem, zum Gebrauch nach vorn herausziehbarem Waschgefaess
DE414940C (de) Mit Zugseilen auf ausschiebbaren Rettungsleitern auf und ab bewegliches Geraet zur Rettung von Personen aus Feuersgefahr
DE450128C (de) Badewanne
DE734635C (de) In einen Tisch umwandelbarer Waschschrank
DE555847C (de) Bockartige Fussstuetze
DE374580C (de) Kuenstliches Bein als Ersatz des in der Huefte exartikulierten natuerlichen Beines
DE857432C (de) Badewanne
DE3238916C2 (de)
DE464780C (de) Mit wenigen Handgriffen an den ueblichen Badewannen anzubringende Vorrichtung zur subaqualen Darmspuelung
DE443104C (de) Vorrichtung zum Drehen von Ruderbooten um ihre Laengsachse
DE417280C (de) Kuechenbank mit zwischen den Seitenbrettern angeordnetem Verbindungssteg
DE636748C (de) Zusammenklappbarer Stiefelknecht
AT127344B (de) Strecksessel.
DE2232744A1 (de) Rollstuhl
DE381296C (de) Umlegbare Fussstuetze