DE459945C - Schmiervorrichtung fuer Gestaengewellen von Zentrifugalpumpen - Google Patents

Schmiervorrichtung fuer Gestaengewellen von Zentrifugalpumpen

Info

Publication number
DE459945C
DE459945C DEK104878D DEK0104878D DE459945C DE 459945 C DE459945 C DE 459945C DE K104878 D DEK104878 D DE K104878D DE K0104878 D DEK0104878 D DE K0104878D DE 459945 C DE459945 C DE 459945C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collector
oil
centrifugal pumps
lubricating device
rod shafts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK104878D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOERTING A G GEB
Original Assignee
KOERTING A G GEB
Publication date
Priority to DEK104878D priority Critical patent/DE459945C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE459945C publication Critical patent/DE459945C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/06Lubrication
    • F04D29/061Lubrication especially adapted for liquid pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Schmiervorrichtung für Gestängewellen von Zentrifugalpumpen. Die Erfindung bezieht sich auf eine Schmiervorrichtung von Zentrifugalpumpen mit einem die Wellenlager enthaltendem Rohr, in welchem das Schmieröl über - einen Ölsammler mittels eines dicht über der Förderpumpe auf der Gestängewelle sitzenden Schaufelrades in beständigem Umlauf gehalten wird. Die Erfindung löst die Aufgabe, das dem Schmieröl beigefügte Förderwasser in denn Ölsammler selbsttätig auszuscheiden. Dies geschieht dadurch, daß die Zu- und Abfiußleitungen des Schmieröls in besonderer Weise an den Sammler angeschlossen sind.
  • In der Zeichnung ist eine Schmiervorrichtung gemäß der Erfindung in einem senkrechten Schnitt dargestellt.
  • Das in den Brunnen hineinragende Förderrohr a trägt die Zentrifugalpumpe b, die durch einen in der Zeichnung nicht dargestellten, über Tage angeordneten Motor mittels der Welle c angetrieben wird und -das durch den Rohrstutzen L eintretende Wasser in die an den Stutzen m angeschlossene Rohrleitung fördert. Die Welle c läuft in Lagern d, die in dem in das Förderrohr a eingebauten Rohr e angeordnet sind.
  • Die Schmierung der Lager d findet in bekannter Weise durch in dem Rohr e umlaufendes Öl statt, indem dieses mittels eines auf der Welle c sitzenden Schaufelrades i durch ein Rohr f in einen Sammler g, gefördert wird und aus diesem wieder durch das Rohr h in das Rohr e zurückläuft. Durch den. in der Kammer b1 der Zentrir fugalpumpe b herrschenden Förderdruck werden geringe Mengen Förderwasser zwischen der Wellenzuführungsbüchse k und der Welle c hindurch in das im Rohr e befindliche Schmieröl hineingedrängt. Gemäß der Erfindung wird dieses selbsttätig in dem Ölsammler g, ausgeschieden, indem der Anschluß der ölzu- und -abfiußleitwngen f, h an den Sammler so hoch gelegt ist, daß sich unter ihm ein hinreichend tiefer Raum zur Ausscheidung des Wassers befindet. Infolge des Verhältnisses des spezifischen Gewichtes des Öls zu demjenigen .des Wassers sinkt dieses zu Boden und kann aus dem unteren Sammlerraum durch eine geeignete selbsttätige Ablaßvorrichtung n ausgeschieden werden. Es findet somit während des Betriebes eine beständige selbsttätige Ausscheidung des in das Öl eingedrungenen Wassers statt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schmiervorrichtung füx Gestängewellen von Zentrifugalpumpen mit einem die Wellenlager enthaltenden Rohr, in welchem das Schmieröl in beständigem Umlauf über einen Ölsammler gehalten wird, gekennzeichnet durch .derartigen Anschluß der Ölzu- und -abflußleitungen an dem Sammler (g;), daß in das Schmieröl eingedrungenes Förderwasser in dem Sammler beim Umlauf des Schmieröls selbsttätig ausgeschieden wird.
DEK104878D Schmiervorrichtung fuer Gestaengewellen von Zentrifugalpumpen Expired DE459945C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK104878D DE459945C (de) Schmiervorrichtung fuer Gestaengewellen von Zentrifugalpumpen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK104878D DE459945C (de) Schmiervorrichtung fuer Gestaengewellen von Zentrifugalpumpen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE459945C true DE459945C (de) 1928-05-15

Family

ID=7240534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK104878D Expired DE459945C (de) Schmiervorrichtung fuer Gestaengewellen von Zentrifugalpumpen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE459945C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2688929A (en) * 1948-08-31 1954-09-14 Schleyer Victor Deep well pump

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2688929A (en) * 1948-08-31 1954-09-14 Schleyer Victor Deep well pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE459945C (de) Schmiervorrichtung fuer Gestaengewellen von Zentrifugalpumpen
US2052780A (en) Water power motor
DE617521C (de) Verdichter mit kreisendem Fluessigkeitsring
DE462427C (de) Kuehleinrichtung fuer Elektromotoren zum Antrieb mehrstufiger Foerderpumpen, bei denen die Foerderfluessigkeit als Kuehlmittel das Motorinnere durchfliesst
DE482985C (de) Belueftungsvorrichtung fuer Windkessel von Pumpen
DE725953C (de) Verdichteranlage mit Druckschmierung, die an eine Brennkraftmaschine angeschlossen ist
DE637742C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Regeln des Fluessigkeitsstandes in einem Behaelter, insbesondere in einem Dampfkessel
DE659106C (de) Einrichtung an einer Pumpenanlage, insbesondere Schoepfwerksanlage
US2041999A (en) Oil return system for deep well turbine pumps
DE688507C (de) Vorrichtung zum Fuellen und Entleeren von Stroemungsgetrieben
DE548562C (de) Anlassvorrichtung fuer grosse Kreiselpumpen
AT106549B (de) Vorrichtung zum Ablassen abgemessener Flüssigkeitsmengen aus einem Bodenbehälter mittels einer Saug- und Druckpumpe und einer Meßvorrichtung.
DE420277C (de) Stopfbuchsenlose selbstansaugende Kreiselpumpe mit Hebersaugleitung
DE1167966C2 (de) Abdichtungsvorrichtung zwischen einer Gasumwaelzpumpe und dem fluessigkeitsgefuellten elektrischen Antriebsmotor
DE385528C (de) Vorrichtung zum Nachfuellen von Luft in einen Windkessel durch eine ventillose Fluessigkeitspumpe
DE162981C (de)
DE864362C (de) Unterwassermotorpumpe mit vertikaler Achse
DE697732C (de) Mehrstufige Hochdruckkesselspeisepumpe fuer hohe Drehzahl
DE417698C (de) Schmiereinrichtung, insbesondere fuer Dampfturbinen
DE432721C (de) Tiefsaugvorrichtung, bestehend aus einer Kreiselpumpe und einem in deren Saugleitung eingebauten Strahlapparat
CH177345A (de) Mit einer Flüssigkeitsringpumpe verbundene Kreiselpumpe.
AT265734B (de) Förderanlage zur Übernahme von Flüssigkeiten - insbesondere von Milch - aus Behältern in einen Sammeltank
DE551567C (de) Einrichtung zum Abfuehren der Leckfluessigkeit in die Zulaufleitung von Pumpen
AT232118B (de) Lagerölkühlung für Trag- und Führungslager von Wasserkraftmaschinen mit senkrechter Welle
DE570678C (de) Vorwaermeranlage, insbesondere fuer Kesselspeisewasser