DE458060C - Haltevorrichtung zum Aufhaengen von Reklameplakaten o. dgl. in Schaufenstern - Google Patents

Haltevorrichtung zum Aufhaengen von Reklameplakaten o. dgl. in Schaufenstern

Info

Publication number
DE458060C
DE458060C DEM96441D DEM0096441D DE458060C DE 458060 C DE458060 C DE 458060C DE M96441 D DEM96441 D DE M96441D DE M0096441 D DEM0096441 D DE M0096441D DE 458060 C DE458060 C DE 458060C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
hanging
shop windows
terminal strip
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM96441D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH MUENSTER
Original Assignee
HEINRICH MUENSTER
Publication date
Priority to DEM96441D priority Critical patent/DE458060C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE458060C publication Critical patent/DE458060C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0025Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels display surface tensioning means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Haltevorrichtung zum Aufhängen von Reklameplakaten o. dgl. in Schaufenstern. Es sind bereits Haltevorrichtungen zum Aufhängen von Reklameplakaten o. dgl. in Schaufenstern usw. bekannt, die aus zwei durch Federn zusammenklemmbaren Leisten bestehen und im abgehobenen Zustande zum Einklemmen des Plakatrandes durch scharnierartige Stützen an den Leistenenden feststellbar sind. Hierbei müssen jedoch die-Leisten unbedingt eine Länge haben, die der Breite des aufzuhängenden Plakates entspricht, weil sonst die scharnierartigen Stützen die Einführung des Plakates zwischen die Leisten verhindern.
  • Um nun auch Reklameplakate g7 ößerer Breite in-eine derartige Halbevorrichtung einklemmen zu können, besteht die neue Haltevorrichtung in bekannter Weise aus- zwei durch Federn zusammenklemmbaren Leisten, die in abgehobenem Zustande zum Einklemmen des Plakatrandes durch Stützen feststellbar sind, und .erfindungsgemäß sind die die beiden Klemmleisten federnd zusammenhalfenden Stützen als Bolzen finit aufgeschobenen Druckfedern ausgebildet und in der unteren Klemmleiste befestigt und in der oberen Klemmleiste .durch Führungsscheiben mit seitlichen Bajonettschlitzen geführt, die sich beim Hochheben und nachfolgenden seitlichen Verschieben der oberen Klemmleiste auf Ansätze der Stützbolzen legen und dadurch ein leichtes Einlegen und Auswechseln der Plakate beliebiger Breite ermöglichen.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes von vorn und von der Seite gesehen dargestellt, wobei in Abb. i ein Teil herausgeschnitten und in Abb. 2 ein Teil im Längsschnitt dargestellt ist.
  • Die Haltevorrichtung besteht aus zwei durch zwei oder mehr Bolzen c und Federn d zusammengehaltenen Leisten a. und b, welche durch die Federnd fest aufeinandergedrückt werden, so daß an den beiden Längskanten der unteren Leiste a angebrachte Nadelspitzen h in die obere Leiste b eindringen. Die durch die obere Leiste b hindurchragenden Bolzen c sind durch Metallhaubeni abgedeckt, besitzen auf etwa halber Länge Ansätze cl und sind durch Führungsscheiben fmit sogenannten Bajonettschlitzeng der beweglichen Leiste b hindurchgeführt. Dadurch ist -es möglich, die von der Leiste a abgehobene Leiste b durch eine geringe seitliche- Verschiebung mit ihren Führungsscheiben/ auf die Ansätze cl- der Eolzen c aufzulegen, so daß das Plakat mit seinem Rande zwischen die beiden Leisten n und b leicht einlegbar ist.
  • Die Haltevorrichtung ist oben mit einer Kette h,- Ösen :oder Schlaufen versehen, um sie an ortsfesten Haken, einem Schnurzug o. dgl. aufhängen zu können. Ohne diese Kette h kann die Haltevorrichtung auch dazu verwendet werden, das aus Papier bestehende Plakat an seine-in unteren Rande zu beschweren, damit es sich ,glatt aufhängt; auch kann man ein zweites Plakat an das erstere. anhängen. An den beiden Längsseiten der Leisten a und b sind Vertiefungen für den Eingriff der Fingerspitzen beim Auseinanderzieh@en der beiden Leisten angebracht.
  • Das zwischen den beiden Leisbena und b festgeklemmte Plakat läßt sich überall bequem aufhängen, wozu man an den Glasscheiben von Schaufenstern und glatten Wänden auch die bekannten, mit Saugnäpfen versehenen Haken verwenden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Haltevorrichtung zum Aufhängen von Reklameplakaten o. dgl. in Schaufenstern, bestehend aus zwei durch Federn zusammenklemmbaren Leisten, die in abgehobenem Zustande zum Einklemmen des Plakatrandes durch Stützen feststellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die die beiden Klemmleisten. (a, b) federnd zusammenhaltenden Stützen als Bolzen (c) mix aufgeschobenen Druckfedern (d) ausgebildet sind, die in der unteren Klemmleiste (a) befestigt und in der oberen Klemmleiste (b) durch Führungsscheiben (f) mit seitlichen Bajonettschlitzen (g) geführt sind, die sich beim Hochheben und nachfolgenden seitlichen Verschieben der oberen Klemmleiste (b) auf Ansätze (c1) der Stützbolzen (c) legen und dadurch ein leichtes Einlegen und Auswechseln der Plakate beliebiger Breite ermöglichen.
DEM96441D Haltevorrichtung zum Aufhaengen von Reklameplakaten o. dgl. in Schaufenstern Expired DE458060C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM96441D DE458060C (de) Haltevorrichtung zum Aufhaengen von Reklameplakaten o. dgl. in Schaufenstern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM96441D DE458060C (de) Haltevorrichtung zum Aufhaengen von Reklameplakaten o. dgl. in Schaufenstern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE458060C true DE458060C (de) 1928-03-29

Family

ID=7323263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM96441D Expired DE458060C (de) Haltevorrichtung zum Aufhaengen von Reklameplakaten o. dgl. in Schaufenstern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE458060C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2232398C3 (de) Warenverkaufseinrichtung für Warenpäckchen
DE458060C (de) Haltevorrichtung zum Aufhaengen von Reklameplakaten o. dgl. in Schaufenstern
DE605956C (de) Aus einer Doppelklammer bestehender abnehmbarer Feststeller fuer geoeffnete Fensterfluegel
DE620101C (de) Glasscheibenrahmen aus Metall
DE202008007172U1 (de) Einschiebbares Vorhängeprofil einer Zaunpfosten-Gitter-Verbindung
DE681972C (de) Einsteckvorrichtung fuer Ansichtskarten, Lichtbilder u. dgl. auf Blaettern von Musterbuechern, Alben u. dgl.
AT113768B (de) Wechselrahmen.
DE529274C (de) Spannrahmen
DE548757C (de) Schnurfuehrung fuer Gardinenzugvorrichtungen
DE663556C (de) Leicht loesbare Verbindung fuer hohle Rolladenstaebe
AT110088B (de) Aus mittels Einsteckflügeln und Schlitzen zusammensteckbaren Einzeltafeln bestehende Preistafel od. dgl.
DE592956C (de) Rahmen mit einer Einrichtung zum Auswechseln der Einlage
DE829206C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Gardinen und Vorhaenge
DE635272C (de) Aufhaengevorrichtung fuer buchmaessig geheftete Loeschblocks an Metalltintenloeschern
DE645740C (de) Merkeinrichtung fuer Karteiblaetter
DE207230C (de)
DE533034C (de) Deckschiene, bei welcher auseinanderfedernde Arme durch keilartige Mittel zum Festlegen der Deckschiene geschlossen werden
DE743327C (de) UEberwachungstafel
DE332457C (de) Sicherheitsbriefumschlag
DE830391C (de) Rahmen fuer Bilder, Photos, Postkarten und andere Schauobjekte
DE496937C (de) Wechselrahmen fuer Reklame- und Anzeigezwecke
DE518093C (de) Schiebereinrichtung fuer elektrische Widerstaende
DE332516C (de) Ordner fuer Zeichnungen, Plaene, Landkarten und andere grosse Blaetter, die in einem Schrank auf Gleitschienen haengen
DE570476C (de) Telegraphenrelais
AT285369B (de) Tuer- und fenstereinhaengevorrichtung