DE457239C - Verbindung der Kolbenstange mit dem Kolben von Waermekraftmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen - Google Patents

Verbindung der Kolbenstange mit dem Kolben von Waermekraftmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE457239C
DE457239C DEL66570D DEL0066570D DE457239C DE 457239 C DE457239 C DE 457239C DE L66570 D DEL66570 D DE L66570D DE L0066570 D DEL0066570 D DE L0066570D DE 457239 C DE457239 C DE 457239C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
piston rod
connection
engines
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL66570D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL66570D priority Critical patent/DE457239C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457239C publication Critical patent/DE457239C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/10Connection to driving members
    • F16J1/14Connection to driving members with connecting-rods, i.e. pivotal connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbindung der Kolbenstange mit dem Kolben von Wärmekraftmaschinen, insbesondere von Brennkraftmaschinen.
Der Erfindung gemäß umfaßt bei Anwendung von bezüglich des Wärmeausdehnungskoeffizienten verschiedenen Baustoffen für Kolben einerseits und Kolbenstange andererseits der aus dem Baustoff geringerer Wärmeausdehnung hergestellte Körper an der Verbindungsstelle den anderen. Dies hat zur Folge, daß bei der im Betrieb eintretenden Erwärmung der Verbindungsstelle die Verbindung im Betriebe fester wird, so daß die eintretenden Erschütterungen weder ein Lösen der Verbindung noch ein Verdrehen des Kolbens auf der Kolbenstange bewirken können. Diese außerordentlich wirksame Verbindung wird erzielt, ohne, daß den Kolben schwächende Hilfsglieder zur Anwendung kommen.
Beispielsweise kann der Körper geringerer Ausdehnung mit Innengewinde, der andere mit Außengewinde versehen werden.
Auf der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Die Abbildung zeigt, teilweise im Längsschnitt, die Verbindung zweier Kolben durch eine Kolbenstange.
Der Kolben α ist in einem Stück mit der Kolbenstange b ausgebildet. Die Kolbenstange b besitzt an ihrem oberen Ende Innengewinde, mit welchem sie auf Außengewinde eines Ansatzes c des zweiten Kolbens d aufgeschraubt ist. Der Kolben d besteht aus Aluminium, während die Kolbenstange b und der untere Kolben α aus Stahl bestehen. Das Aluminium hat einen erheblich größeren Wärmeausdehnungskoeffizienten als der Stahl; infolgedessen wird der Ansatz c des Aluminiumkolbens sich bei Erwärmung ganz erheblich mehr ausdehnen als das ihn umschließende ringförmige Ende der Kolbenstange b. Dadurch wird, wie oben erwähnt, die Verbindung inniger und eine Lösung des Kolbens von der Kolbenstange unmöglich gemacht, auch wenn besondere Befestigungsbolzen fehlen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verbindung der Kolbenstange mit dem Kolben von Wärmekraftmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen, bei denen für Kolben und Kolbenstange Baustoffe von verschiedenen Wärmeausdehnungskoeffizienten verwendet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der aus einem Baustoff geringerer Ausdehnung hergestellte Teil an der Verbindungsstelle den anderen Teil umfaßt.
2. Vorrichtung nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß der Teil geringerer Ausdehnung (b) mit Innengewinde, der andere (d) mit Außengewinde versehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEL66570D Verbindung der Kolbenstange mit dem Kolben von Waermekraftmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen Expired DE457239C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL66570D DE457239C (de) Verbindung der Kolbenstange mit dem Kolben von Waermekraftmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL66570D DE457239C (de) Verbindung der Kolbenstange mit dem Kolben von Waermekraftmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457239C true DE457239C (de) 1928-03-10

Family

ID=7281625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL66570D Expired DE457239C (de) Verbindung der Kolbenstange mit dem Kolben von Waermekraftmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457239C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948020C (de) * 1951-03-16 1956-08-23 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Kreuzkopfbrennkraftmaschine
US5586483A (en) * 1995-08-23 1996-12-24 Dresser-Rand Company Piston and rod assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948020C (de) * 1951-03-16 1956-08-23 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Kreuzkopfbrennkraftmaschine
US5586483A (en) * 1995-08-23 1996-12-24 Dresser-Rand Company Piston and rod assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2127448A1 (de) Einrichtung zur Kühlung eines Wandabschnittes
DE3029972A1 (de) Schubstange fuer einen verbrennungsmotor
DE457239C (de) Verbindung der Kolbenstange mit dem Kolben von Waermekraftmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen
DE2722115A1 (de) Verfahren zur dauer- bzw. ermuedungspruefung mit anfangsueberlastung
DE501604C (de) Zweiteilige, das Buerstenholz umfassende Stielhuelse
DE102014221254A1 (de) Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE567260C (de) Knotenpunktverbindung fuer geschweisste Fachwerke
DE475561C (de) Vorrichtung zum Befestigen kurzer Kupfermaentel auf den Formzylindern von Rotationstiefdruckmaschinen
DE707397C (de) Verfahren zum Freiformschmieden von mehrfach gekroepften Kurbelwellen
DE654435C (de) Einrichtung zum Kuehlen des Maschinengestells mehrzylindriger Kolbendampfmaschinen
DE513836C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen
DE2016313C3 (de) Verbundgußkörper und Verfahren zu seiner Herstellung
AT156130B (de) Kurbelwelle, insbesondere für Klein-Brennkraftmaschinen.
AT221916B (de) Verfahren zum Verbinden von zwei aus Metall od. ähnl. elastischem Material bestehenden Teilen durch Aufschrumpfen
DE879798C (de) Bohrer bzw. Bohrerverlaengerungsrohr
DE399696C (de) Zylinder fuer Verbrennungskraftmaschinen
AT107144B (de) Kühler für Verbrennungskraftmaschinen mit auswechselbarem Kühlerblock.
DE642210C (de) Heizofen zum Erhitzen von Werkstoffproben, an denen insbesondere die Dauerstandfestigkeit ermittelt werden soll
DE957367C (de) Verfahren zur Herstellung der unteren Gabelfuehrungsrohre von Teleskopgabeln, insbesondere fuer Kraftraeder
DE589216C (de) Verbindungs- und Abspannklemme fuer Freileitungsseile, insbesondere fuer Stahl-Aluminium-Seile
DE579271C (de) Umlaufende Spannvorrichtung fuer Drehbaenke zum Bearbeiten von Federbunden fuer Blattfedern
AT141041B (de) Waschvorrichtung mit Druckkörper.
DE105801C (de)
DE640182C (de) Waermeaustauscher
DE1775435A1 (de) Zylinderlaufbuechse,insbesondere fuer Hubkolbenbrennkraftmaschine