DE456968C - Skibindung mit an den festen Zehenklemmbacken schwingbaren Sohlenklemmstuecken - Google Patents

Skibindung mit an den festen Zehenklemmbacken schwingbaren Sohlenklemmstuecken

Info

Publication number
DE456968C
DE456968C DES77743D DES0077743D DE456968C DE 456968 C DE456968 C DE 456968C DE S77743 D DES77743 D DE S77743D DE S0077743 D DES0077743 D DE S0077743D DE 456968 C DE456968 C DE 456968C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
clamps
sole
swing
ski binding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES77743D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DES77743D priority Critical patent/DE456968C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE456968C publication Critical patent/DE456968C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/16Non-self-releasing bindings without straps, but with guiding cheeks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/20Non-self-releasing bindings with special sole edge holders instead of toe-straps

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Skibindung mit an den festen Zehenklemmbacken schwingbaren Sohlenklemmstücken. Man kennt eine Schneeschuhbindung mit Klemmstücken (Sohlenhaltern), welche an der Innenseite der eisernen Seitenbacken frei drehbar aufgehängt sind.
  • Die Erfindung betrifft die Anordnung, daß die Klemmstücke an der Außenseite der Seitenbacken aufgehängt sind und mit ihrer Klemmleiste durch einen Schlitz in den Bakken reichen, und umfaßt auch die Abänderung, daß das Klemmstück an einem mit dem festen Seitenbacken gelenkig verbundenen Hebel schwingbar aufgehängt ist.
  • Auf der Zeichnung sind Abb. 1 und 2 eine Ausführungsform der Erfindung, im Schnitt bzw. von der Seite gesehen.
  • Abb.3 und q. zeigen in entsprechender Weise eine zweite Ausführungsform.
  • Abb. 5 zeigt eine Abänderung, bei welcher die drehbaren Sohlenklemmstücke an Klemmhebel, welche mit den festen Ösen durch Scharniere verbunden sind, angeordnet sind.
  • Bei der in Abb. i und 2 gezeigten Ausführungsform ist an einem außen an dem Seitenbacken z sitzenden Bolzen 2 ein Klemmstück 3 frei schwingbar aufgehängt, dessen Wange zur Außenseite des Klemmbackens parallel oder doch nahezu parallel ist, während eine von der Wange abgebogene Klemmleiste q. durch einen Schlitz 5 in dem festen Klemmbacken 1 geht.
  • Bei der in Abb. 3 und q. gezeigten Ausführungsform ist das Klemmstück ebenfalls außen am Klemmbacken 1 an einem Bolzen 2 aufgehängt, aber der Bolzen ist hier unterhalb der Klemmleiste q. angeordnet, welche auch hier durch einen Schlitz 5 des Klemmbackens ragt. Weil dieser Schlitz seine Konvexität nach aufwärts gekehrt haben muß, muß man der Leiste q. eine entgegengesetzte und etwas stärkere Konvexität geben, damit sie während der Bewegung der Sohle auf und ab auf derselben rollen kann.
  • Bei der in Abb.5 gezeigten Anordnung ist das Klemmstück 6 innen aufgehängt, jedoch nicht unmittel'-ar an dem Klemmbacken, sondern an einem Druckhebel?, der gemäß Patent 288 149 mit dem Klemmbacken scharnierartig verbunden ist und unter dem Einfluß einer Spannvorrichtung steht. Damit man diesen schwingbaren Sohlenhalter 6 auf die Dicke der Sohle einstellen kann, ist am Hebel ? oder an dem schwingbaren Sohlenhalter 6 eine Reihe Löcher angebracht, von denen man zum Einsetzen des Schwingbolzens 8 das der jeweiligen Sohlendicke entsprechende Loch auswählt. Auch hier können die Klemmstücke 6 an der Außenseite der Hebel 7 angeordnet sein und mit ihrer Klemmleiste durch einen Schlitz derselben ragen.

Claims (2)

  1. PATRNTANSPRÜCHE: 1. Skibindung mit an den festen Zehenklemmbacken schwingbaren Sohlenklemmstücken, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohlenklemmstücke (3, q.) außen am Zehenklemmbacken (1) aufgehängt sind und mit ihrer Klemmleiste (q.) durch einen Schlitz (5) des Klemmbackens (1) ragen.
  2. 2. Abänderung der Skibindung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (6) an der Innen- oder Außenseite eines mit dem festen Klemmbacken durch Scharniere verbundenen Druckhebels (7) schwingbar aufgehängt ist, wobei für die Einstellung des schwingbaren Klemmstückes (6) eine Lochreihe für den Schwingbolzen (8) in dem Hebel (7) oder im Klemmstück (6) angeordnet sein kann.
DES77743D 1926-02-08 Skibindung mit an den festen Zehenklemmbacken schwingbaren Sohlenklemmstuecken Expired DE456968C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES77743D DE456968C (de) 1926-02-08 Skibindung mit an den festen Zehenklemmbacken schwingbaren Sohlenklemmstuecken

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES77743D DE456968C (de) 1926-02-08 Skibindung mit an den festen Zehenklemmbacken schwingbaren Sohlenklemmstuecken
NO1654272X 1926-02-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE456968C true DE456968C (de) 1928-03-06

Family

ID=25996752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES77743D Expired DE456968C (de) 1926-02-08 Skibindung mit an den festen Zehenklemmbacken schwingbaren Sohlenklemmstuecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE456968C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE456968C (de) Skibindung mit an den festen Zehenklemmbacken schwingbaren Sohlenklemmstuecken
DE693857C (de) Skibindung mit federndem, in seiner Spannung veraenderlichem Fersenzugglied
AT142515B (de) Vorrichtung zum Prüfen der Festigkeit, insbesondere von Gewebestoffen.
AT108716B (de) Schneeschuhbindung.
AT133366B (de) Tragvorrichtung für Schlüssel, Geldbörsen u. dgl.
DE324658C (de) Waescheklammer aus Holz
DE501636C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Beinkleidern mit zwei federnd gegeneinander-gedrueckten, auf Stiften gleichlaufend zueinander gefuehrten Klemmleisten sowie mit einem Aufhaengehaken
DE345427C (de) Knopfklemme fuer Naehmaschinen
DE359605C (de) Waeschereckvorrichtung
DE375980C (de) Vorrichtung an Nietmaschinen zum Festhalten von Schnallen und aehnlichen Metallteilen beim Befestigen derselben auf Leder und Stoffen durch Niete
DE332385C (de) Aus einem flachen Metallstreifen bestehender Verschlusshaken fuer Gamaschen u. dgl.
DE431825C (de) Schuhklebepresse
DE462828C (de) Schluessel mit quer zu seiner Achse schwingendem Anhaengeschild
DE573311C (de) Waschbretthalter
DE836030C (de) Webschuetzen fuer Schlauchcops-Automaten
DE823495C (de) Hosenspannvorrichtung
DE299556C (de)
DE482764C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von O- und X-Beinen
DE402553C (de) Taschenhalter fuer Kleider u. dgl.
DE511536C (de) Halter fuer Zugstangen, Gardinenstangen o. dgl.
DE4200902A1 (de) Verfahren zum reinigen von paarweise vorliegenden bekleidungsstuecken, insbesondere socken sowie vorrichtung hierfuer
DE566495C (de) Schuhklebepresse
DE724244C (de) Handwebvorrichtung zum Verweben von Streifen aus Leder, Stoff o. dgl.
AT21697B (de) Vorrichtung zum Befestigen der Manschette im Rockärmel.
DE552854C (de) Tischtuchhalter