DE501636C - Vorrichtung zum Aufhaengen von Beinkleidern mit zwei federnd gegeneinander-gedrueckten, auf Stiften gleichlaufend zueinander gefuehrten Klemmleisten sowie mit einem Aufhaengehaken - Google Patents

Vorrichtung zum Aufhaengen von Beinkleidern mit zwei federnd gegeneinander-gedrueckten, auf Stiften gleichlaufend zueinander gefuehrten Klemmleisten sowie mit einem Aufhaengehaken

Info

Publication number
DE501636C
DE501636C DEO17706D DEO0017706D DE501636C DE 501636 C DE501636 C DE 501636C DE O17706 D DEO17706 D DE O17706D DE O0017706 D DEO0017706 D DE O0017706D DE 501636 C DE501636 C DE 501636C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
another
hanging
pins
clamping strips
trousers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO17706D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH ORLAMUENDER
WERNER ORLAMUENDER
Original Assignee
HEINRICH ORLAMUENDER
WERNER ORLAMUENDER
Publication date
Priority to DEO17706D priority Critical patent/DE501636C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE501636C publication Critical patent/DE501636C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/14Clothing hangers, e.g. suit hangers
    • A47G25/48Hangers with clamps or the like, e.g. for trousers or skirts
    • A47G25/487Hangers with clamps or the like, e.g. for trousers or skirts for clamping the trousers or skirts against the trouser-supporting bar or between trouser-supporting bars

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

Es sind bereits Kleideraufhänger mit auf Stiften gleichlaufend zueinander geführten Klemmbacken bekannt geworden, welche durch Federn oder irgendwelche Klemmteile in der Schließlage gehalten werden. Zum Öffnen und Schließen hat man auch Exzenter angeordnet, welche mit Hebeln oder Knebeln bedient werden.
Von diesen Anordnungen unterscheidet sich der den Gegenstand der Erfindung bildende Kleideraufhänger durch die Verwendung einer elliptischen, zum Öffnen der Klemmleisten dienenden Scheibe, welche derart mit dem Aufhängehaken verbunden ist, dass durch eine Drehung der Klemmleisten um den Aufhängehaken oder umgekehrt um 90° die Klemmleisten geöffnet und durch eine weitere Drehung um 90° unter dem Druck der Klemmfedern geschlossen werden.
Diese Anordnung hat den Vorteil, dass man beide Hände zur Bedienung der Vorrichtung frei hat und diese außerdem zum Ein- und Ausspannen eines Beinkleides nicht von der Aufhängestange abgenommen zu werden braucht.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigen Fig. 1 eine Vorderansicht der Vorrichtung und Fig. 2 einen senkrechten Schnitt in geöffnetem Zustande, Fig. 3 eine Aufsicht dazu, während die Fig. 4, 5 und 6 die gleichen Darstellungen in geschlossenem Zustande zeigen.
Die Aufhängevorrichtung besteht im wesentlichen aus zwei Holzleisten I, die in der Mitte mit einer etwa ellipsenförmigen Ausfräsung 2 versehen sind. In dieser Ausfräsung 2 ruht eine etwa elliptische Metallscheibe 3. Diese Metallscheibe 3 ist mit einem Rundeisenstab 4 fest verbunden, welcher in einer Aufhängeöse 5 endet. Die Teile 3, 4 und 5 bilden einen festen Teil. Die beiden Klemmbackenteile I werden durch eine Klemmfeder 6 zusammengehalten und auf zwei Stiften 7 geführt. Auf diesen Stiften 7 sind Federn angebracht, um einen gleichmäßigen Druck auf die Leisten I auszuüben.
Beim Einspannen bzw. Herausnehmen der Beinkleider verbleibt die Vorrichtung an der Aufhängestange. Durch eine Drehung der Leisten I um 90° nach links oder rechts öffnen sich die Leisten I dadurch, dass die Metallscheibe 3 mit ihrem größeren Durchmesser in die Ausfräsung 2 der Holzleisten I greift und dieselben auseinanderdrückt. Alsdann wird das Beinkleid zwischen die Leisten I eingeführt und durch nochmaliges Drehen der Leisten I um 90° nach links oder rechts eingeklemmt.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zum Aufhängen von Beinkleidern mit zwei federnd gegeneinander gedrückten, auf Stiften gleichlaufend zueinander geführten Klemmleisten sowie mit einem Aufhängehaken, dadurch gekennzeichnet, dass in einer oberen Ausfräsung (2) der Klemmleisten (I) ein flacher Spreizkörper (3) von etwa ellipsenförmigem Umfang drehbar gelagert ist, der durch eine Stab (4) mit dem Aufhängehaken (5) derart verbunden ist, dass durch Drehen der Aufhängevorrichtung (4, 5) um etwa 90° ein Öffnen oder Schließen der Klemmleisten (I) erfolgt.
DEO17706D Vorrichtung zum Aufhaengen von Beinkleidern mit zwei federnd gegeneinander-gedrueckten, auf Stiften gleichlaufend zueinander gefuehrten Klemmleisten sowie mit einem Aufhaengehaken Expired DE501636C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO17706D DE501636C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Beinkleidern mit zwei federnd gegeneinander-gedrueckten, auf Stiften gleichlaufend zueinander gefuehrten Klemmleisten sowie mit einem Aufhaengehaken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO17706D DE501636C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Beinkleidern mit zwei federnd gegeneinander-gedrueckten, auf Stiften gleichlaufend zueinander gefuehrten Klemmleisten sowie mit einem Aufhaengehaken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE501636C true DE501636C (de) 1930-07-04

Family

ID=7354537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO17706D Expired DE501636C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Beinkleidern mit zwei federnd gegeneinander-gedrueckten, auf Stiften gleichlaufend zueinander gefuehrten Klemmleisten sowie mit einem Aufhaengehaken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE501636C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4454969A (en) * 1981-06-09 1984-06-19 Huth John W Hanger assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4454969A (en) * 1981-06-09 1984-06-19 Huth John W Hanger assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE501636C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Beinkleidern mit zwei federnd gegeneinander-gedrueckten, auf Stiften gleichlaufend zueinander gefuehrten Klemmleisten sowie mit einem Aufhaengehaken
DE473911C (de) Schneeschuhbindung
DE633102C (de) Haken zum Spannen von Waescheleinen o. dgl. mit einem Klemmschlitz und Halteschenkeln
DE456968C (de) Skibindung mit an den festen Zehenklemmbacken schwingbaren Sohlenklemmstuecken
DE637476C (de) Seilklemme
DE471832C (de) Aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln bestehende Befestigungsvorrichtung fuer Halter von Lichtern, Zierstuecken o. dgl. an Saeulen, Staemmen usw.
DE573311C (de) Waschbretthalter
DE589648C (de) Vorrichtung zum Halten und Heben von Toepfen
DE886805C (de) Klemmvorrichtung, insbesondere zur Aufhaengung von Gegenstaenden
DE376640C (de) Haengeklemme mit Kloeppelpfanne
DE655612C (de) Verschluss fuer Schuhspangen o. dgl.
DE958595C (de) Vorrichtung zur Aufhaengung von Tauchgut
DE562002C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Stoffbeutels eines Handwaeschestampfers
DE366932C (de) Kleideraufhaenger, bestehend aus einer Klammer mit im wesentlichen parallel zueinander gefuehrten Klemmleisten
DE363328C (de) Tuerschliesser mit einem unter Federdruck stehenden, auf einer entsprechend gekruemmten Fuehrungsbahn gleitenden Kolbenschaft
DE552854C (de) Tischtuchhalter
DE741380C (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck
DE332797C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Buehnendekorationen u. dgl.
DE369278C (de) Kleideranschliesser
DE633651C (de) Einstellbarer Guertel-, insbesondere Koppelverschluss
DE459672C (de) Kleiderhalter
AT83714B (de) Halter für Kleider und Wäschestücke.
DE400820C (de) Zangenartige Klammer fuer Hosentraeger, Strumpfbaender oder aehnliche Baender
DE399548C (de) Vorrichtung zum Befestigen und Spannen von Drahtgeflechtbahnen zum Abfangen des Hangenden und der Seitenstoesse im Grubenbau
DE338481C (de) Befestigungsklemme, deren Klemmbacken durch ein inneres, in der Zugrichtung laengsverschiebbares Fuehrungsstueck unter Keilwirkung zusammengepresst werden