DE459672C - Kleiderhalter - Google Patents

Kleiderhalter

Info

Publication number
DE459672C
DE459672C DEG69924D DEG0069924D DE459672C DE 459672 C DE459672 C DE 459672C DE G69924 D DEG69924 D DE G69924D DE G0069924 D DEG0069924 D DE G0069924D DE 459672 C DE459672 C DE 459672C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
turnbuckle
tension member
coat
clothes rack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG69924D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG69924D priority Critical patent/DE459672C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE459672C publication Critical patent/DE459672C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/02Dress holders; Dress suspending devices; Clothes-hanger assemblies; Clothing lifters
    • A47G25/08Portable pocket clothes-holders attachable to trees, walls, tables, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/02Dress holders; Dress suspending devices; Clothes-hanger assemblies; Clothing lifters
    • A47G25/06Clothes hooks; Clothes racks; Garment-supporting stands with swingable or extending arms
    • A47G25/0607Clothes hooks

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Kleiderhalter. Es sind bereits Kleiderhaken aus einem die Kleiderhaken tragenden Zugglied bekannt geworden, die an Bäumen, Pfählen o. dgl. befestigt werden können. Diesen bekannten Haken haften verschiedene Übelstände an, die durch die vorliegende Erfindung behoben werden sollen. Zunächst muß ein Verkanten des Gurtes vermieden sein, an dem die Kleiderhaken befestigt sind. Zu diesem Zweck sind die Haken mit einer breiten Auflagefläche versehen und frei pendelnd an dem Gurt aufgehängt. Weiterhin soll erfindungsgemäß die gesamte Hakenanordnung auf einen möglichst kleinen Raum zum bequemen Mitführen beschränkt werden können.
  • Deshalb sind die Halten nicht nur in: eine Ebene klappbar, sondern sie können auch in beliebiger Anzahl auswechselbar und pendelnd auf den Befestigungsgurt aufgereiht werden.-Schließlich sieht die Erfindung noch ein Spannschloß' vor, welches ein Anziehen des Gurtes, der auch durch eine Schnur ersetzt werden kann, unabhängig von der jeweiligen Baumstärke ermöglicht.
  • In der Zeichnung sind beispielsweise drei Kleiderhakenformen, die alle mit der gleichen Vorrichtung an Bäumen, Säulen oder Pfählen angebracht werden können, dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i einen Kleiderhaken, am Baum befestigt, Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B durch das Spannschloß, Abb.3 eine Seitenansicht eines Kleiderhakens, Abb. q. die Aufsicht auf einen zusammengelegten Kleiderhaken.
  • Der Kleiderhaken z (Abb. i) ist aus im ganzen drei Drahtstücken hergestellt. Ein Draht bildet die Grundplatte i" nebst Ösen ib, i, und i", der zweite Draht formt den großen Haken 2 und der kleine Haken 3 ist aus dem dritten Drahtstück hergestellt. Durch die Aufhängeöse ib wird eine beliebige Schnur 4. gezogen, deren eines Ende in der Öse 5" des Spannschlosses 5 befestigt wird und deren anderes Ende um den Baum herum geschlungen und von Hand fest angezogen wird. Indem man dann das Spannschlaß 5 an seinem Haken 5b mit der Hand festhält, zieht man die Schnur so stramm wie möglich an, legt sie um den Haken 5b und um das Spannschloß herum, klemmt sie also zwischen den Klemmtellern fest und sichert sie somit gegen jede Bewegungsänderung. Die Klemmt.Cller 7 stehen unter dem Druck der Feder 6.
  • Eine zweite Form des Kleiderhaltens (Abb. q.) zeigt eine Grundplatte 8a mit eingenieteten Ösen 8b, 8, und 8d; eine dritte Form zeigt ebenfalls eine Grundplatte 8Q, bei der die- Ösen 8, und 8d eingenietet sind, wohingegen die Aufhängeösen 8b aus der Platte ausgestanzt sind.
  • Die Aufhängeösen ib bzw. 8b sind derart ausgebildet, daß sie einen Riemen g aufnehmen können, so daß die Haken auch mittels eines solchen aufgehängt werden können.
  • Die Haken 2 und 3 sind derart in den Ösen i, und id bzw. 8, und 8d befestigt, daß sie flach in die Ebene der Grundplatte geklappt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kleiderhalter aus einem um einen Baum o. dgl. zu legenden, die Kleiderhaken tragenden Zugglied, dadurch gekennzeichnet, daß die mit breiter Auflagefläche (i" bzw. 8a) versehenen, flach zusammenklappbaren Haken (ib bzw. 8b) pendelnd, verschiebbar und auswechselbar an dem Zuggliede (q.) aufgehängt sind, dessen eines Ende mit einem Haken (5b) und einem Spannschloß (5) zur Befestigung des anderen Endes des Zuggliedes versehen ist.
DEG69924D Kleiderhalter Expired DE459672C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG69924D DE459672C (de) Kleiderhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG69924D DE459672C (de) Kleiderhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE459672C true DE459672C (de) 1928-05-10

Family

ID=7134769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG69924D Expired DE459672C (de) Kleiderhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE459672C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE459672C (de) Kleiderhalter
DE2553834B2 (de) Vorrichtung zum Transportieren und Lagern von konfektionierten Gardinen oder Vorhängen
DE645151C (de) Aufhaengeschloss zum Einhaengen der Schafttragkette an Webstuehlen
DE958595C (de) Vorrichtung zur Aufhaengung von Tauchgut
DE877045C (de) Aufhaenge- und Verschlussvorrichtung fuer Isolierstoffgehaeuse fuer Elektrizitaetszaehler od. dgl.
DE951923C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von schweren Lasten, insbesondere von Bandfoerderern
DE664508C (de) Halter aus Draht
DE559612C (de) Schuettelrutschenverbindung mittels eines ueber die Raender der uebereinanderliegenden Stossenden greifenden Buegels
DE626843C (de) Halter fuer auswechselbaren Wandschmuck
DE522803C (de) Tauchvorrichtung fuer die Kohlepuppen von galvanischen Elementen
DE558606C (de) Aufhaengevorrichtung fuer photographische Platten
DE332797C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Buehnendekorationen u. dgl.
DE667652C (de) Einsatzplatte fuer Handschrankkoffer
DE2403772A1 (de) Schnellspannabhaenger fuer die tragschienen von unterdecken o.dgl.
AT100995B (de) Kleideranschließer.
DE372242C (de) Bandeisenumreifungsvorrichtung fuer Kisten u. dgl.
DE358871C (de) Aus einem Stueck Draht gebogene Waescheklammer
DE615376C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Krawatten
CH132055A (de) Vorrichtung zum Besteigen von Eisenkonstruktionen.
DE493469C (de) Einrichtung zum Aufhaengen von Rohren an Grubenstempeln, bei der das Rohr von einem Bandeisen umschlungen wird
CH239911A (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Stielgeräten.
DE538225C (de) Armbanduhrstaender
DE573311C (de) Waschbretthalter
DE1811470A1 (de) Beweglicher Haken
DE1981441U (de) Garderobenhalter.