DE456330C - Gehaenge fuer Schiebetueren mit einer Einrichtung zum Einstellen der Tuer in der Hoehenlage und im Abstande zur Tueroeffnung - Google Patents

Gehaenge fuer Schiebetueren mit einer Einrichtung zum Einstellen der Tuer in der Hoehenlage und im Abstande zur Tueroeffnung

Info

Publication number
DE456330C
DE456330C DEZ15405D DEZ0015405D DE456330C DE 456330 C DE456330 C DE 456330C DE Z15405 D DEZ15405 D DE Z15405D DE Z0015405 D DEZ0015405 D DE Z0015405D DE 456330 C DE456330 C DE 456330C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
hanger
support
sliding doors
screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ15405D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ15405D priority Critical patent/DE456330C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE456330C publication Critical patent/DE456330C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/0643Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top on balls or floating rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Description

  • Gehänge für Schiebetüren mit einer Einrichtung zum Einstellen der Tür in der Höhenlage und im Abstande zur Türöffnung. Es sind bereits Gehänge für Schiebetüre bekannt, die ein Einrichten .der Tür sowohl in ihrer Höhenlage als auch in ihrem Abstand zur Türöffnung bzw. Wandfläche ermöglichen, indem die Tragschrauben, welche die Verbindung der mit der Tür fest verbundenen Teile des Gehänges mit der Tragschiene vermitteln, je durch ein Langloch eines tragenden Teils des Gehänges hindurchgeführt sind, wobei die Langlöcher gleichzeitig die Lager für die Verstellung der Tragschrauben senkrecht zur Bewegungsrichtung der Tür bilden.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein derartiges Gehänge für Schiebetüren, wobei- zwecks völliger Entlastung der zum Verstellen der Tür in der wagerechten Richtung dienenden Querschraube die Tragschrauben, womit die Tür in bekannter Weise an den Gehängen der Tragschiene aufgehängt und in senkrechter Richtung auszurichten ist, mit je einem z. B. U-förmigen Schlitten verbunden sind, der durch die Querschraube senkrecht zur Bewegungsrichtung der Tür auf dem unteren, mit einem Langloch für die Tragschraube versehenen Teil des Gehänges der Tragschiene verschoben werden kann. Die Querschrauben sind dabei mit einem Doppelkopf versehen, womit sie in einen an ein Rundloch anschließenden Schlitz des Gehänges der Tragschiene eingeschoben sind, um beim Drehen der Querschrauben eine Verschiebung der Schlitten mit Tragschraube zu erzwingen. Auf diese Weise wird die an sich bekannte doppelte Verstellbarkeit des Gehänges bzw. ein Einrichten der Tür sowohl in senkrechter Richtung. als auch quer zu ihrer Bewegungsrichtung mit den einfachsten Mitteln ermöglicht und ein einfaches billiges Gehänge für Schiebetüren geschaffen, das dieselben Vorteile bietet wie die bekannten komplizierten Türgehänge.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in Abb. z von vorn gesehen dargestellt, während Abb. a denselben im Querschnitt zeigt.
  • In die Tür a sind flache Bänder b, die oben eine breite Kopfleiste c besitzen, hochkantig eingestemmt. Die Bänder b werden durch in die breite Kopfleiste c eingeschraubte Tragschrauben d an den Gehängen der Laufschiene befestigt. Die Tragschrauben d hängen zu diesem Zweck mit ihrem Kopf in einem U-förmigen Schlitten f, der durch eine Querschraube k senkrecht zur Bewegungsrichtung der Tür auf dem unteren mit einem Langloch g für die Tragschrauben d versehenen Teil des Gehänges i verschoben werden kann, um die Tür senkrecht zu ihrer Bewegungsrichtung auszurichten. Die Querschraube k besitzt einen Doppelkopf 1, womit sie in einen an ein Rundloch m anschließenden Schlitz des Gehänges i. eingeschoben ist, um beim Drehen der Querschraube k eine Verschiebung des Schlittens f mit Tragschraube d zu er- zwingen. Die gezogene oder gepreßte rinnenförmige Tragschiene i, die mit eingedrückten Laufkanten h für die Kugeln n und eingesetzten, den Lauf der einzelnen Kugeln begrenzenden Stiften o versehen ist, gleitet mittels der Kugeln auf der ebenfalls gezogenen oder gepreßten Laufschiene p, die an der Wand oder dem Türrahmen befestigt wird. Eine Mutter r, welche auf die Tragschrauben d aufgeschraubt und durch einen Splint o. dgl. festgelegt wird, dient dazu, die Tragschraube d mit dem Schlitten f und der Querschraube k auf den Gehängen i der Tragschiene festzuhalten bzw. die Teile des Gehänges zusammenzuhalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gehänge für Schiebetüren, das ein Einrichten der Tür sowohl in ihrer Höhenlage als auch in ihrem Abstande zur Türöffnung bzw. Wandfläche dadurch-ermöglicht, daß die Tragschrauben, welche die Verbindung der mit der Tür fest verbundenen Teile des Gehänges mit der Tragschiene vermitteln, je durch ein Langloch der tragenden Teile des Gehänges hindurchgeführt sind, wobei die Langlöcher gleichzeitig die Lager für die Verstellung der Tragschrauben senkrecht zur Bewegungsrichtung der Tür bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragschrauben (d) mit je einem z. B. U-förmigen Schlitten (f) verbunden sind, der durch eine Querschraube (k) senkrecht zur Bewegungsrichtung der Tür auf dem unteren, mit einem Langloch (g) für die Tragschraube (d) versehenen Teil des Gehänges (i) verschoben werden kann. z. Gehänge für Schiebetüren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschrauben (k) einen Doppelkopf (L) besitzen, womit sie in einen an ein Rundloch (m) anschließenden Schlitz des Gehänges (i) eingeschoben sind.
DEZ15405D 1925-07-03 1925-07-03 Gehaenge fuer Schiebetueren mit einer Einrichtung zum Einstellen der Tuer in der Hoehenlage und im Abstande zur Tueroeffnung Expired DE456330C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ15405D DE456330C (de) 1925-07-03 1925-07-03 Gehaenge fuer Schiebetueren mit einer Einrichtung zum Einstellen der Tuer in der Hoehenlage und im Abstande zur Tueroeffnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ15405D DE456330C (de) 1925-07-03 1925-07-03 Gehaenge fuer Schiebetueren mit einer Einrichtung zum Einstellen der Tuer in der Hoehenlage und im Abstande zur Tueroeffnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE456330C true DE456330C (de) 1928-02-21

Family

ID=7623781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ15405D Expired DE456330C (de) 1925-07-03 1925-07-03 Gehaenge fuer Schiebetueren mit einer Einrichtung zum Einstellen der Tuer in der Hoehenlage und im Abstande zur Tueroeffnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE456330C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1559829B1 (de) Laufrollenblock für schiebetüren oder schiebefenster
DE1584080A1 (de) Aufhaengung fuer Schwingtueren
DE456330C (de) Gehaenge fuer Schiebetueren mit einer Einrichtung zum Einstellen der Tuer in der Hoehenlage und im Abstande zur Tueroeffnung
DE202005015152U1 (de) Vorrichtung zum Transportieren von Türen
DE1140092B (de) Fuehrungsvorrichtung fuer Schiebetueren fuer Kraftfahrzeuge
DE2729225C2 (de) Lamellen-Vorhang mit an in Laufwagen drehbar gelagerten Lamellenaufhängern lotrecht aufgehängten Lamellen aus flexiblem Werkstoff
DE1805420C3 (de) Türbefestigungseinrichtung
DE1708342C3 (de) Ausstellvorrichtung für Schwenkkipp-Fenster od.dgl.
DE722516C (de) Spurlattenbefestigung
DE2718832C2 (de)
DE1554540B1 (de) Schubkasten,-rahmen od.dgl. mit doppelt ausziehbarer Fuehrung
DE544164C (de) Durch Federwirkung aufrollbare Markise fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE446227C (de) Hebevorrichtung fuer Draisinen
DE1931130U (de) Fuehrungsrolle fuer ein garagentor.
DE527926C (de) Rollbeschlag fuer Schiebetueren
DE810968C (de) Regulierbare Angel
DE1559829C (de) Laufrollenblock für Schiebetüren oder Schiebefenster
DE427320C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schiebetueren
DE1708118C (de) Scharmerbeschlag fur im gesenkten Zustand um eine waagerechte Achse kippba re und im angehobenen Zustand um eine lotrechte Achse schwenkbare Flügel von Fenstern, Türen od dgl
DE911458C (de) Laternenhalter fuer Fuhrwerke
DE1015718B (de) Traggehaenge fuer die Fluegel von Schiebetueren od. dgl.
CH516299A (de) Aufhängevorrichtung
DE7807805U1 (de) Trennwand fuer eine bade- oder duschkabine
CH508381A (de) Vorrichtung zum Halten einer Blumenkiste
DE1908978A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer verschiebbare Tueren und Waende