DE454095C - Fahrtrichtungsanzeiger - Google Patents

Fahrtrichtungsanzeiger

Info

Publication number
DE454095C
DE454095C DEST41123D DEST041123D DE454095C DE 454095 C DE454095 C DE 454095C DE ST41123 D DEST41123 D DE ST41123D DE ST041123 D DEST041123 D DE ST041123D DE 454095 C DE454095 C DE 454095C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
light field
direction indicators
square
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST41123D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEST41123D priority Critical patent/DE454095C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE454095C publication Critical patent/DE454095C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/36Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction using movable members, e.g. arms with built-in flashing lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

  • Fahrtrichtungsanzeiger. Es sind bereits Fahrtrichtungsanzeiger in Gehäuseform bekannt, deren Anzeigefläche ein aus vier voneinander durch Stege oder Zwischenwände getrennten, rechtwinklig zueinanderstehenden Streifen gebildetes Lichtfeld enthält. Vor dem Lichtfeld läßt sich eine in linearen Führungen verschiebbare, viereckige, volle Deckplätte- derarf bewegen, daß wahlweise immer zwei der vier Lichtstreifen verdeckt werden., während die beiden anderen eine pfeilspitzenförmige Fläche ergeben, die die Fahrtrichtung anzeigt.
  • Die bekannte Ausführung hat den Nachteil, daß bei der in Schlitzen geführten und unter Federzug stehenden Deckplätte leicht ein Klemmen oder Ecken in den Führungsschlitzen auftritt.
  • Diesen Nachteil beseitigt die Erfindung dadurch, daß die zur Erzielung eines deutlicheren Richtungssymbols mit einem den Pfeilschaft darstellenden Lichtsch;itz versehene Deckplatte ii die verschiedenen Anzeigelagen durch Drehung um eiie Achse verschwenkbar ist, die durch die Mitte des Lichtfeldes geht und welche die Deckplatte exzentrisch angreift.
  • In der Zeichnung zeigt Abb. i eine Vorderansicht, Abb.2 einen senkrechten Schnitt. Abb.3 und q. geben verschiedene Weiserstellungen an.
  • In einem Gehäuse i befindet sich eine Scheibe 2 mit einem Viereckausschnitt 3, der zweckmä£ig mit einem durchsichtigen, hellen Baustoff q., z. B. Celluloid, Glas o. dgl., abgedeckt ist. Vor der Ausschnittscheibe 2 ist eine ebenfalls viereckige Platte 7 drehbar gelagert, die von einer aus der Mitte des Viereckausschnittes 3 hervortretenden, in dem Gehäuse i irgendwie gelagerten Achse 5 gedreht werden kann. Diese Achse greift an einem Punkt der viereckigen Deckplatte 7 an, der auf einer Diagonalen in einer gewissen Entfernun" vorm Mittelpunkt des Plattenvierecks liegt.
  • Dis Deckplatte 7, die kleiner ist als das Lichtfeld 3 und somit von diesem einen Teil in Winkelfarm freiläßt, hat einen Schlitz 6, der mit dem Winkel zusammen ein Richtungssymbol in Pfeilform bildet, Für Geradeausanzeige steht die Deckplatte 7 in der in Abb. i gezeichneten Stellung. Die Oberflächen der Scheibe 2 und der Deckplatte 7 sind dunkel angelegt.
  • Soll eine Richtungsänderung, z. B. nach links, angezeigt werden, so wird der Stromkreis -eines Elektromagneten 9 geschlossen, wodurch der mit einer Verzahnung io versehene Anker i i eingezogen wird und ein von dem Anker beeinflußtes, auf der Achse 5 sitzendes Zahnrad 8 die Achse nebst der Deckplatte 7 in die in Abb.3 gezeichnete Stellung dreht.
  • Nach Öffnen des Stromkreises des Magneten 9 kehrt die Decklatte 7 infolge ihrer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung wieder in ihre Mittellage (Abb. i) zurück. Für Rechtsfahrtanzeige bewirkt ein Magnet 12 die Drehung der Deckplatte 7. Eine oder mehrere Lampen 13 dienen zur Beleuchtung des Fahrtrichtungsweisers.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge o. dgl. mit einer ein viereckiges Lichtfeld bis auf einen Pfeilwinkel wahlweise verdeckenden Platte, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einem Lichtschlitz (6) versehene Deckplätte (7) in die vers^@hiedenen Anzeigelagen durch Drehung um eine Achse (5) verschwenkbar ist, die durch die Mitte des Lichtfeldes (3) geht und die Deckplatte (7) exzentrisch angreift.
DEST41123D Fahrtrichtungsanzeiger Expired DE454095C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST41123D DE454095C (de) Fahrtrichtungsanzeiger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST41123D DE454095C (de) Fahrtrichtungsanzeiger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE454095C true DE454095C (de) 1927-12-27

Family

ID=7463904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST41123D Expired DE454095C (de) Fahrtrichtungsanzeiger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE454095C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE454095C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE581207C (de) Rotierendes Leuchtfeuer
CH126701A (de) Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge.
DE452423C (de) Fahrtrichtungs- und Haltanzeiger
DE603743C (de) Vorrichtung zur Darstellung von Werten einer Funktion
DE908946C (de) Drehbarer Stellungsanzeiger fuer Netznachbildungen, insbesondere Bausteinschaltbilder
DE870136C (de) Beleuchtungskoerper, insbesondere fuer Fahrtrichtungs- und Ortskennzeichnung
DE813955C (de) Mit Leitflaechen und mit einer Duese versehene Propelleranordnung fuer Schiffe
DE727667C (de) Verkehrsspiegel
DE601876C (de) Schaukasten
DE869460C (de) Reklameeinrichtung
DE574709C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge mit rueckwaertiger Beleuchtung
DE559039C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE609378C (de) Markierungszeichen
DE524171C (de) Leuchtschild
AT120624B (de) Lichtreklame-Vorrichtung.
DE803792C (de) Stockwerkanzeigevorrichtung fuer Aufzuege
DE445288C (de) Kastenfoermiges Leuchtgebilde mit in der Deckelwand vorgesehenen Lichtdurchtritts-oeffnungen, die sowohl von der Lichtquelle unmittelbar ausgehendes oder von der Kasteninnenwand reflektiertes Licht unmittelbar zu dem Beschauer gelangen lassen als auch Licht auf die Aussenseite der Kastendeckwand zurueckwerfen
DE675389C (de) Verkehrssignalgeraet
DE659382C (de) Mechanisches Figurenspielzeug
DE447281C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE914475C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Leuchtzeichen signalisierender oder durch Licht werbender Zwecksetzung
DE713801C (de) Mit Beleuchtungseinrichtung versehener Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT257763B (de) Herd, insbesondere Elektroherd
DE472027C (de) Reklamevorrichtung