DE453560C - Kalibrierte Walzen oder Walzsegmente zur Herstellung von Spiralbohrern - Google Patents

Kalibrierte Walzen oder Walzsegmente zur Herstellung von Spiralbohrern

Info

Publication number
DE453560C
DE453560C DESCH72112D DESC072112D DE453560C DE 453560 C DE453560 C DE 453560C DE SCH72112 D DESCH72112 D DE SCH72112D DE SC072112 D DESC072112 D DE SC072112D DE 453560 C DE453560 C DE 453560C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
roller segments
twist drills
rollers
calibrated rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH72112D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX SCHMACHTENBERG
Original Assignee
MAX SCHMACHTENBERG
Publication date
Priority to DESCH72112D priority Critical patent/DE453560C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE453560C publication Critical patent/DE453560C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H3/00Making helical bodies or bodies having parts of helical shape
    • B21H3/10Making helical bodies or bodies having parts of helical shape twist-drills; screw-taps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)

Description

  • Kalibrierte Walzen oder Walzsegmente zur Herstellung von Spiralbohrern. Bei der Herstellung von Spiralbohrern mittels kalibrierter Walzen oder Walzsegmente zerspringen letztere häufig an der tiefsten Stelle des Kalibereinschnittes, weil selbst das beste #Material durch den starken Druck, der zum Auswalzen hochwertigen Stahles erforderlich ist, an dieser Stelle auseinandergesprengt wird. Die Walzen oder Walzsegmente müssen infolgedessen häufig erneuert werden, was sehr kostspielig ist und viele Betriebsstörungen verursacht.
  • Gemäß der Erfindung wird ,dieser Übelstand dadurch beseitigt, daß man die Walzen oder Walzsegmente an der tiefsten Stelle des Kalibereinschnittes teilt. Die beiden Teile werden in geeigneter Weise, etwa mittels quer hindurchgesteckter Schraubenbolzen, so aneinander befestigt, daß an der Teilungsstelle kein Spalt vorhanden ist und beim Walzen 4%#ein Grat entstehen kann.
  • Auf der Zeichnung sind in den Abb. i und z zwei verschieden kalibriert.e Walzsegmentenpaare im Querschnitt dargestellt, während Abb.3 eine Seitenansicht eines der Walzsegmente zeigt. Jedes der vier Walzsegmente, wovon je zwei Paare ein geschlossenes Kaliber zum Fertigwalzen von Spiralbohrern bilden, ist an der tiefsten Stelle des Kalibereinschnittes geteilt und besteht mithin aus zwei Teilen, a und a1, b und b1, c und cl sowie d und dl, die beispielsweise durch Mutterschrauben f so verbunden sind, daß an der Teilungsstelle kein Spalt vorhanden ist und beim Walzen kein Grat entstehen kann. Hierdurch wird verhindert, daß die Walzsegmente oder Walzen, die in derselben Weise geteilt werden, an der tiefsten Stelle des Kalibereinschnittes durch den starken Druck, der zum Auswalzen hochwertigen Stahles erforderlich ist, gesprengt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: ' Kalibrierte Walzen oder Walzsegmente zur Herstellung von Spiralbohrern, dadurch gekennzeichnet, daß sie an der tiefsten Stelle des Kalibereinschnitts geteilt sind, um ein Zersprengen derselben an dieser Stelle zu vermeiden.
DESCH72112D Kalibrierte Walzen oder Walzsegmente zur Herstellung von Spiralbohrern Expired DE453560C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH72112D DE453560C (de) Kalibrierte Walzen oder Walzsegmente zur Herstellung von Spiralbohrern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH72112D DE453560C (de) Kalibrierte Walzen oder Walzsegmente zur Herstellung von Spiralbohrern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE453560C true DE453560C (de) 1927-12-09

Family

ID=7440377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH72112D Expired DE453560C (de) Kalibrierte Walzen oder Walzsegmente zur Herstellung von Spiralbohrern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE453560C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2985041A (en) * 1953-05-11 1961-05-23 Hayden Twist Drill Company Method and machine for producing twist drills
EP0792705A2 (de) * 1996-03-02 1997-09-03 Black & Decker Inc. Verfahren zum Walzschmieden von Bohrern

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2985041A (en) * 1953-05-11 1961-05-23 Hayden Twist Drill Company Method and machine for producing twist drills
EP0792705A2 (de) * 1996-03-02 1997-09-03 Black & Decker Inc. Verfahren zum Walzschmieden von Bohrern
EP0792705A3 (de) * 1996-03-02 1998-11-11 Black & Decker Inc. Verfahren zum Walzschmieden von Bohrern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323442C3 (de) Scheibenmühle
DE453560C (de) Kalibrierte Walzen oder Walzsegmente zur Herstellung von Spiralbohrern
DE19516595A1 (de) Lochwalzverfahren und Lochwalzvorrichtung für nahtlose Stahlrohre
DE2415805A1 (de) Vorrichtung zur umformung von rotationsgegenstaenden durch keilquerwalzen mit drei walzen
DE1811614C3 (de) Walzscheibenbefestigung für Draht-, Streckreduzler-Walzwerke und dergleichen Walzwerksmaschinen
DE2541402C2 (de) Vorrichtung zum Ausgleich des Radialspiels in den Walzenzapfenlagern der Arbeitswalzen eines Walzgerüsts
DE680743C (de) Rohrreduzier- und Masswalzwerk
DE575529C (de) Pilgerwalzenkaliber
DE610723C (de) Walzenbrecher
AT165717B (de) Verfahren zur Erzielung einer weichen, schmiegsamen und nachgiebigen Oberflächenschichte an Körpern aus hartem, eine spanabhebende Verformung zulassendem Material und danach hergestellte Körper
DE514548C (de) Verfahren zur Herstellung von Gewindestehbolzen
DE566683C (de) Walzwerk mit Stuetz- und Arbeitswalzen
DE728148C (de) Verpackungs- und Versandbehaelter fuer Filmrollen
DE459679C (de) Kolbenliderung mit Kolbenringen von rechteckigem Querschnitt und mit geschlitzten oder geteilten Verschleissringen an einer oder beiden Seiten eines oder mehrerer der Kolbenringe
DE549425C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Walzen von abgesetzten Stiften aus Drahtstuecken, besonders fuer Treibketten
DE950903C (de) Vorrichtung zum axialen Einstellen von insbesondere mit Kalibern versehenen Walzen
AT207351B (de) Anlage zum Walzen von Blöcken, Knüppeln od. dgl.
DE332436C (de) Walzeinrichtung zum Walzen von einseitig sehr duenn verlaufenden Profilen, insbesondere von Turbinenschaufeln
AT250139B (de) Vorrichtung zum Trennen abgekühlter Walzprofile
DE655740C (de) Walzgeruest mit schraeg von oben her gegen die Walzbahn gerichteten Stauchwalzenachsen zum Walzen von Universaleisen
DE371142C (de) Walzwerk zum Rundwalzen von kreisringfoermigen Koerpern, insbesondere von Radreifen mit winkeleisenfoermigem Profil
DE1119807B (de) Selbstoeffnender Gewinderollkopf mit beidseitig verwendbaren Werkzeugrollen
AT210243B (de) Gewinderollen für Gewinderollköpfe
DE1012887B (de) Mehrgeruestige Umkehr-Walzwerksanlage zum Warmwalzen von traegerartigen I-Vorprofilen
DE564734C (de) Fliehkraftmuehle mit zwei um eine gemeinsame Achse entgegengesetzt umlaufenden kegelfoermigen Hohlkoerpern