DE452796C - Klappdavit mit das Boot ohne Mitwirkung von Bootsklampen tragender Kielstuetze - Google Patents

Klappdavit mit das Boot ohne Mitwirkung von Bootsklampen tragender Kielstuetze

Info

Publication number
DE452796C
DE452796C DED50261D DED0050261D DE452796C DE 452796 C DE452796 C DE 452796C DE D50261 D DED50261 D DE D50261D DE D0050261 D DED0050261 D DE D0050261D DE 452796 C DE452796 C DE 452796C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
davit
boat
keel support
involvement
folding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED50261D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WELIN DEUTSCHE GmbH
Original Assignee
WELIN DEUTSCHE GmbH
Publication date
Priority to DED50261D priority Critical patent/DE452796C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE452796C publication Critical patent/DE452796C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B23/00Equipment for handling lifeboats or the like
    • B63B23/40Use of lowering or hoisting gear
    • B63B23/60Additional connections between boat and davits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B23/00Equipment for handling lifeboats or the like
    • B63B23/02Davits, i.e. devices having arms for lowering boats by cables or the like
    • B63B23/04Davits, i.e. devices having arms for lowering boats by cables or the like with arms pivoting on substantially horizontal axes, e.g. gravity type
    • B63B23/06Davits, i.e. devices having arms for lowering boats by cables or the like with arms pivoting on substantially horizontal axes, e.g. gravity type with actual pivots

Description

  • Klappdavit mit das Boot ohne Mitwirkung von Bootsklampen tragender Kielstütze. Bei Klappdavits, an denen das Boot an Bord dauernd aufgehängt bleibt und mittels Taue ohne Mitwirkung von Bootsklampen festgezurrt ist, wie es besonders an Bord kleinerer Fahrzeuge geschieht, zeigt sich der ilbelstand, daß diese Art der Befestigung der Boote keine genügende Sicherheit bietet, weil sie infolge der Bewegungen des Schifes zu stark beansprucht wird, so daß die Taue brechen können.
  • Man hat diesem Übelstande dadurch abgeholfen, daß am Davitarm eine Kielstütze angeordnet ist, auf der bei Innenbordslage des Davits der Kiel des Bootes aufruht. Dies hat aber den Nachteil, daß die Kielstütze in der Außenbordslage weit vorsteht, wodurch Beschädigungen hervorgerufen werden, wenn das frei hängende Boot infolge des Seeganges Schwingbewegungen ausführt, bei denen es gegen die Kielstütze anstoßen kann.
  • Um dies zu vermeiden, ist die Kielstütze gemäß der Erfindung mit dem Davitarm gelenkig derart verbunden, daß sie sich beim Ausschwingen des Davits an diesen in der Außenbordstellung in. seiner Längsrichtung anlegen kann.
  • Zur Herbeiführung der Kippbewegung der Kielstütze beim Ausschwingen des Davits ist sie gelenkig mit einem an Deck um eine wagerechte Achse drehbar gelagerten Lenker verbunden. Hierdurch wird zugleich eine gewisse Entlastung der den Davit bewegenden Schraubenspindel herbeigeführt, indem sein Teil der Belastung durch die am Davitarm anliegende Kielstütze auf den Lenker und durch diesen auf dessen Lager an Deck übertragen wird.
  • Der Lenker ist zweckmäßig mit einem Anschlag versehen, gegen den sich der Davit in der Innenbordsstellung anlegt, so daß er in dieser Lage unterstützt wird. Hierbei ist es vorteilhaft, den Lenker aus zwei beiderseits des Davits liegenden Armen zu bilden, die durch den Anschlag verbunden sind.
  • In den Zeichnungen ist eine Ausführung eines Klappdavits gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Ansicht in der Längsschiffrichtung und Abb. 2 eine Ansicht von innenbords.
  • i ist der Davitarm, der in bekannter Weise an Deck gelagert ist und mittels Schraubenspinde1 z und Vorgelege 3 ein- und ausgeschwungen werden kann. An dem Davitarm ist das Boot q. derart aufgehängt, daß es mit seinem Kiel auf einer am Davitarm b;efestigten Kielstütze 5 aufruht. Diese Kielstütze ist bei 6 mit einer am Davitarm befestigten Grundplatte 7 gelenkig verbunden und an ihrem herausstehenden Ende bei 8 mit einem Lenker g gelenkig verbunden, der seinerseits bei io am Deck um eine wagerechte Achse drehbar gelagert ist. Der Lenker besteht, wie aus Abb. a ersichtlich, aus zwei beiderseits des Davits liegenden Armen, die durch ein Zwischenstück i i verbunden sind, gegen das sich der Davitarm in der Innenbordslage anlegt.
  • Wenn der Davit in die in gestrichelten Linien dargestellte Außenbordsstellung ausgeschwungen wird, so wird die Kielstütze 5, wie aus der Zeichnung ersichtlich, unter dem Einfusse des Lenkers gekippt, so daß sie sich an den Davitarm in dessen Längsrichtung anlegt. Infolgedessen steht die Kielstütze nicht zu weit in den freien Raum nach außenbords hinaus. Außerdem wird ein Teil der Last durch Vermittlung des Lenkers g auf dessen Lagerung i o übertragen und dadurch die Schraubenspindel z in der Außenbordsstellung teilweise entlastet.
  • Die Kielstütze kann noch mit einer Nasse 1z versehen sein, die in eine entsprechende Nut der Grundplatte 7 eingreift, um die richtige Stellung der Kielstütze bei Innenbords-Stellung des Davits zu sichern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Klappdavit mit das Boot ohne Mitwirkung von Bootsklampen-tragender Kielstütze, dadurch gekennzeichnet, daß die Kielstütze (5) mit dem Davitarm (i) gelenkig derart verbunden ist, daß sie sich beim Ausschwingen des Davits an diesen in seiner Längsrichtung anlegt. z. Klappdavit nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kielstütze (5) gelenkig mit einem an Deck um eine wagerechte Achse (i o) drehbar gelagerten Lenker (g) verbunden ist. 3. Klappdavit nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der aus zwei beiderseits des Davits liegenden Armen bestehende Lenker (9) mit einem Anschlag (i i) zur Unterstützung des Davits in der Innenbordsstellung versehen ist.
DED50261D Klappdavit mit das Boot ohne Mitwirkung von Bootsklampen tragender Kielstuetze Expired DE452796C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED50261D DE452796C (de) Klappdavit mit das Boot ohne Mitwirkung von Bootsklampen tragender Kielstuetze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED50261D DE452796C (de) Klappdavit mit das Boot ohne Mitwirkung von Bootsklampen tragender Kielstuetze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE452796C true DE452796C (de) 1927-11-18

Family

ID=7052508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED50261D Expired DE452796C (de) Klappdavit mit das Boot ohne Mitwirkung von Bootsklampen tragender Kielstuetze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE452796C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937812C (de) * 1953-12-13 1956-01-12 Ottensener Eisenwerk Ag Schwerkraftdavit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937812C (de) * 1953-12-13 1956-01-12 Ottensener Eisenwerk Ag Schwerkraftdavit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE452796C (de) Klappdavit mit das Boot ohne Mitwirkung von Bootsklampen tragender Kielstuetze
DE1066897B (de)
DE336859C (de) Davit, der auf einem in der Laengsschiffsrichtung gelagerten Zapfen schwenkbar gelagert ist
DE2812568C3 (de) Dockschiff
DE937812C (de) Schwerkraftdavit
DE740223C (de) Bootslager
DE349778C (de) Klappenschwert fuer Segelboote
DE142534C (de)
DE649711C (de) Schwimmspielzeug z. B. in Gestalt eines Schiffes mit Schraubentriebwerk
DE877998C (de) Schwerkraftdavit
DE858809C (de) Schubboot zum Antrieb eines Lastkahnes
DE525800C (de) Vorrichtung zum Abdecken von Rettungsbooten
DE800278C (de) Bootsdavit
DE692399C (de) Klappdavit
DE739412C (de) Ruderlagerung fuer Binnenschiffe
US1565056A (en) Water-craft-propelling mechanism
DE519702C (de) Bootsaussetz-Vorrichtung mittels Gleitbahn
DE452795C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Kenterns von Segelbooten
DE135251C (de)
DE68598C (de) Davit für Deckboote
AT120487B (de) Ruderboot.
DE3018130C2 (de) Vorrichtung an Segeljachten o.dgl. zum Aufrechthalten beim Trockenfallen in tidenabhängigem Wasser
DE586308C (de) Schwerkraftdavit
DE709800C (de) Bootsaussetzvorrichtung
DE432141C (de) Drehdavit fuer Schiffsboote