DE451322C - Herstellung von Steckgriffhufeisen - Google Patents

Herstellung von Steckgriffhufeisen

Info

Publication number
DE451322C
DE451322C DED50159D DED0050159D DE451322C DE 451322 C DE451322 C DE 451322C DE D50159 D DED50159 D DE D50159D DE D0050159 D DED0050159 D DE D0050159D DE 451322 C DE451322 C DE 451322C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horseshoe
handle
horseshoes
pin
manufacture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED50159D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Ludwig Pohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DRESDNER HUFEISEN U GERAETEFAB
Original Assignee
DRESDNER HUFEISEN U GERAETEFAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DRESDNER HUFEISEN U GERAETEFAB filed Critical DRESDNER HUFEISEN U GERAETEFAB
Priority to DED50159D priority Critical patent/DE451322C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE451322C publication Critical patent/DE451322C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K15/00Making blacksmiths' goods
    • B21K15/02Making blacksmiths' goods horseshoes; appurtenances therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

  • Herstellung von Steckgriffhufeisen. Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Steckgriffhufeisen. Es ist bereits, vorgeschlagen worden, Steckgriffhufeisen in der Weise herzustellen, daß ein aus Hartmetall (Stahl o. dgl.) bestehender Steckgriffträger in den Hufeisenkörper durch Pressen und Verschweißen befestigt wird.
  • Die Erfindung besteht darin, daß der Steckgriffträger eine Kopfplatte besitzt, mit welcher er auch an die Bodenfläche des Hufeisens angeschweißt wird, wobei der Zapfen des St.eckgriffträgers an seinem -Umfang in. bekannter Weise mit Aussparungen., Einkerbungen o. dgl. ausgerüstet ist, in welche sich das Hufeisen-Metall einpreßt.
  • Abb. i ist eine Ansicht des Hufeisens von der Bodenfläche her. Die Abb. z ist einssenkrechter Querschnitt nach der Linie 2-2 der Abb. a, und die Abb. 3 ist ein senkrechter Querschnitt nach der Linie 3--3 der Abb. i.
  • Wie ersichtlich, ist in eine Aussparung des Hufeisens a, welche von der Bodenfläche des Hufeisens an der entsprechenden Stelle ausgeht, der Zapfen b eines Stahleinsatzkörpers eingetrieben, welcher Körper mit einer Platte c ausgerüstet ist, die sich nach dem Eintreiben auf die Bodenfläche des Hufeisens auflegt.
  • Zweckmäßig wird der Zapfen b in. das volle warm gemachte Hufeisen hineingedrückt, derart, daß nur eine seitliche Verdrängung des Hufeisenwerkstoffes stattfindet. Dabei wird der Zapfen b nur so lang gemacht, daß er nicht vollkommen durch den Hufeisenkörper hindurchtritt, wie das aus Abb.2 und 3 der Zeichnung ersichtlich ist. Nach dein Eintreiben des Zapfens b wird die Vereinigung des Zapfenkörpers mit dem Hufeisen durch Verschweißung vorgenommen.
  • Um den festen Sitz des Steckgrifftragkörpers am Hufeisen zu erhöhen, sind an der Außenfläche des Zapfens b in bekannter Weise Einkerbungen d vorgesehen, in welche der Werkstoff des Hufeisens hineingepreßt wird.
  • In die in bekannter Weise erzeugte Bohrung des Einsatzkörpers wird der Steckgriff e mit seinem Zapfen/ eingeführt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Steckgriffhufeisen, wobei ein aus Hartmetall (Stahl o. dgl.) bestehender Steckgriffträger in dem Hufeisenkörper durch Pressen und Verschweißen befestigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckgriflträger eine Kopfplatte (c) besitzt, mit welcher er auch an die Bodenfläche des Hufeisens (a) angeschweißt wird, wobei der Zapfen des Steckgriffträgers an seinem Umfange in bekannter Weise mit Aussparungen, Einkerbungen o. dgl. (d) ausgerüstet ist, in welche sich das Hufeisenmetall einpreßt.
DED50159D 1926-04-01 1926-04-01 Herstellung von Steckgriffhufeisen Expired DE451322C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED50159D DE451322C (de) 1926-04-01 1926-04-01 Herstellung von Steckgriffhufeisen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED50159D DE451322C (de) 1926-04-01 1926-04-01 Herstellung von Steckgriffhufeisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE451322C true DE451322C (de) 1927-10-19

Family

ID=7052440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED50159D Expired DE451322C (de) 1926-04-01 1926-04-01 Herstellung von Steckgriffhufeisen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE451322C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE451322C (de) Herstellung von Steckgriffhufeisen
DE868328C (de) Nadelbett mit einsetzbaren Nadelstegen fuer Rundstrickmaschinen od. dgl.
DE647901C (de) Rad fuer Spielzeugzwecke
DE385579C (de) Wandnagelrosette
DE332737C (de) Drueckerfuss fuer Naehmaschinen
DE452905C (de) Herstellung von Steckgriffhufeisen
DE540464C (de) Verfahren zur Herstellung von hohlkoerperartigen Gebrauchsgegenstaenden durch Ausstanzen zweier konzentrischer Teile aus einer Metallscheibe
DE428429C (de) Schwalbungen fuer die Formen von Brikettpressen und aehnliche Pressformen, die einer grossen Abnutzung unterworfen sind
DE457330C (de) Keilbolzen
DE370851C (de) Druckknopfartiger Manschettenhalter
DE365200C (de) Schutzkappe mit einer Nietoese fuer Korsettstabenden
DE517764C (de) Hemmschuh
AT118493B (de) Drahtstiftnagel.
DE663302C (de) Schlaegerkopf fuer Schlagmuehlen
DE534055C (de) Wiederherstellung von Spurplaettchen fuer den Eisenbahnoberbau durch Pressen
DE697637C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Leitersprossen, Werkzeugstiele o. dgl.
DE476092C (de) Durch Hohlpraegen aus Blech hergestellte Zeichen u. dgl., die zur Kennzeichnung der Gussstuecke auf den Gussmodellen befestigt werden
DE383646C (de) Stangenriegel
DE683075C (de) Durchtreiber
DE441144C (de) Kuehler mit Lagerleiste fuer die Motorhaube
AT30308B (de) Fassoneisen zur Herstellung von Hufeisen.
DE384660C (de) Auswechselbare Schleifstuecke fuer Buegelstromabnehmer
DE445836C (de) Bremsbackenhalter fuer mehrteilige Bremskloetze
DE443234C (de) Einrichtung zur Vereinigung von Fehschweifabfaellen zu einem Band
DE808105C (de) Vorlastvorrichtung fuer Grubenstempel