DE384660C - Auswechselbare Schleifstuecke fuer Buegelstromabnehmer - Google Patents

Auswechselbare Schleifstuecke fuer Buegelstromabnehmer

Info

Publication number
DE384660C
DE384660C DET27269D DET0027269D DE384660C DE 384660 C DE384660 C DE 384660C DE T27269 D DET27269 D DE T27269D DE T0027269 D DET0027269 D DE T0027269D DE 384660 C DE384660 C DE 384660C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pantographs
exchangeable
strips
grinding pieces
hoop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET27269D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET27269D priority Critical patent/DE384660C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE384660C publication Critical patent/DE384660C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L5/00Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
    • B60L5/18Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles using bow-type collectors in contact with trolley wire
    • B60L5/20Details of contact bow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/26Rail vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)

Description

  • Auswechselbare Schleifstücke für Bügelstromabnehmer. Es ist bekannt, daß bei den Stromabnehmerbügeln bei elektrischen Eisenbahnen, Straßenbahnen oder Motorwagen das Schleifstück einer sehr starken Abnutzung unterworfen ist, wodurch eine sehr häufige und unangenehme Auswechslung erforderlich wird.
  • Diese Notwendigkeit der Auswechslung hat zur Folge, daß man eine erhebliche Zahl von Teilen aus Aluminium oder anderem Metall von entsprechener Form kaufen muß, und ferner entstehen- dadurch erhebliche Kosten für dip- Löhne, die notwendig sind, um die abgenützten Teile gegen neue auszutauschen.
  • Es sind mehrere Modelle von Schleifstücken für Bügelstromabnehmer vorgeschlagen worden, jedoch haben die bekannten Arten zur Folge, .daß man ganz bestimmt geformte Teile verwenden muß, deren Herstellungspreis groß ist, und die einen Abfall ergeben, dessen Masse beträchtlich und dessen verbleibender Wert gering ist.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist nun ein Schleifstück, das im Gegensatz zu den bekannten nur Teile benötigt, deren Wert fast gleich dem des unverarbeiteten 14Ietalls ist, und. das fast bis zum Ende abgenutzt werden kann.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in schaubildlicher Darstellung.
  • Das Schleifstück gemäß der Erfindung wird sehr einfach aus zwei Streifen aus entsprechendem Material, wie Aluminium o. dgl., gebildet, die mittels Schrauben an der Traverse des Bügels befestigt werden; ihre Stellung ist regelbar, damit die Ungleichheiten der Abnutzung am Schleifstück ausgeglichen werden können.
  • Bei der abgebildeten Bauart hat der Querschnitt des Bügels i die Form eines umgekehrten T; die Bolzen 2 verbinden die beiden Schleifstreifen 3, 3' mit seinem Steg. Die Streifen weisen Schlitzlöcher q. auf, die sich nahe dem inneren Rande des Streifens befinden, wodurch es möglich ist, ihre Stellung im Sinne der Höhe zu regeln.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Auswechselbare Schleifstücke für Bügelstromabnehmer, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Seitenflächen des Bügels je ein vorspringender Metallstreifen senkrecht zum Schleifrand verstellbar, umkehrbar und auswechselbar angeordnet ist.
  2. 2. Auswechselbare Schleifstücke nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die die Metallstreifen am festen Bügel haltenden Bolzen durch senkrecht zum Rand verlaufende Schlitzlöcher nahe dem Innenrand der Streifen hindurchtreten.
DET27269D 1922-12-31 1922-12-31 Auswechselbare Schleifstuecke fuer Buegelstromabnehmer Expired DE384660C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET27269D DE384660C (de) 1922-12-31 1922-12-31 Auswechselbare Schleifstuecke fuer Buegelstromabnehmer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET27269D DE384660C (de) 1922-12-31 1922-12-31 Auswechselbare Schleifstuecke fuer Buegelstromabnehmer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE384660C true DE384660C (de) 1923-11-19

Family

ID=7553369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET27269D Expired DE384660C (de) 1922-12-31 1922-12-31 Auswechselbare Schleifstuecke fuer Buegelstromabnehmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE384660C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE384660C (de) Auswechselbare Schleifstuecke fuer Buegelstromabnehmer
DE559786C (de) Handschere zum Aufschneiden von auf dem Bolzen aufgeschraubten Muttern in ihrer Achsrichtung
DE557589C (de) Abnehmbare Verlaengerungsplatte fuer tragbare Tischnaehmaschinen
DE446440C (de) Greiferrad fuer Motorfahrzeuge
DE451322C (de) Herstellung von Steckgriffhufeisen
DE640672C (de) Gleitschutz fuer den Schuhabsatz
DE476092C (de) Durch Hohlpraegen aus Blech hergestellte Zeichen u. dgl., die zur Kennzeichnung der Gussstuecke auf den Gussmodellen befestigt werden
DE475889C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Strassenpflaster
DE491054C (de) Schutzgehaeuse fuer Tragblattfedern, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE387272C (de) Form zur gleichzeitigen Herstellung eines Rand- und Rinnensteines
DE371882C (de) Zungenweiche
DE457330C (de) Keilbolzen
DE687779C (de) Abnehmbarer Absatzlauffleck
DE434611C (de) Schienenrillenhobel nach Art der Bezugsfeilen
DE598886C (de) Abgleichvorrichtung fuer den Selbstinduktionswert von Zylinderspulen
DE371399C (de) Briefordner o. dgl., dessen Aufreihstifte von einer Platte getragen werden, die abnehmbar an einem Deckel oder einer Grundplatte unter Zwischenschaltung von Federn gehalten wird
DE321648C (de) Schutzvorrichtung fuer Reifen
AT128449B (de) Nagelabstreifer für elastische Radreifen.
DE265603C (de)
DE433866C (de) Haarbrennschere mit wellenfoermiger Platte und je einem zylindrischen Druckkoerper fuer jede Wellenrinne
DE362722C (de) Kreidehaltervorrichtung fuer die Billardstock-Kreidevorrichtung
DE463031C (de) Vorrichtung zum Festklemmen von Verdeckbezuegen o. dgl. an Kraftwagen
DE407103C (de) Sicherheitsrasierhobel fuer blattfoermige Klingen
DE444094C (de) Grundwerk fuer Papierstoffhollaender
DE413483C (de) Sicherheitsrasierhobel