DE419517C - Grubenstempel - Google Patents

Grubenstempel

Info

Publication number
DE419517C
DE419517C DEG60669D DEG0060669D DE419517C DE 419517 C DE419517 C DE 419517C DE G60669 D DEG60669 D DE G60669D DE G0060669 D DEG0060669 D DE G0060669D DE 419517 C DE419517 C DE 419517C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pit
stamp
hood
pit stamp
bolts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG60669D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goswin & Co Komm Ges
Original Assignee
Goswin & Co Komm Ges
Publication date
Priority to DEG60669D priority Critical patent/DE419517C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE419517C publication Critical patent/DE419517C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/50Component parts or details of props
    • E21D15/52Extensible units located above or below standard props

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Punching Or Piercing (AREA)

Description

  • Grubenstempel. Die Erfindung bezweckt eine weitere Verbesserung des Grubenstempels nach dem Patent q:16538.
  • Das Neue besteht darin, daß die Spanneisen mit Laschen versehen sind, die Langschlitze aufweisen, durch welche die an der Haube angebrachten Bolzen mit .einem quer zu den Langschlitzen in den Spanneisen verlaufenden Hammerkopf greifen.
  • Hierdurch wird erreicht, daß die Spanneisen so auf dem Haubenkopf gehalten werden, daß sie die erforderliche Beweglichkeit haben, aber sich trotzdem, auch wenn die Spannbolzen gelöst sind, nicht von der Haube lösen können.
  • Die Zeichnung erläutert an einem Ausführungsbeispiel das Wesen der Erfindung, und zwar stellen dar Abb. i einen Stempelkopf im Schnitt, Abb. z einen Stempelkopf in Seitenansicht.
  • Die Spanneisen n haben an ihren unteren Enden nach unten gehende Laschen q mit Langschlitzen r. An den entsprechenden Stellen trägt die Stempelhaube e einen an den Bolzen k sitzenden querverlaufenden Hammerkopf m.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Grubenstempel nach dem Patent 416538, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Stempelhaube (e) angebrachten Bolzen (k) mit querverlaufendem Hammerkopf (m) in Langschlitze (r) in den Laschen (q) an den Spanneisen (n) eingreifen.
DEG60669D Grubenstempel Expired DE419517C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG60669D DE419517C (de) Grubenstempel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG60669D DE419517C (de) Grubenstempel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE419517C true DE419517C (de) 1925-10-09

Family

ID=7132525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG60669D Expired DE419517C (de) Grubenstempel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE419517C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE419517C (de) Grubenstempel
DE591106C (de) Haarnadel
DE533729C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Breite von Hufbeschlaegen aus elastischem Material
DE411044C (de) Breithalter
DE418144C (de) Unterlegschiene mit Vorlegekeil zum Befestigen von Fahrzeugen auf Eisenbahnwagen
DE493009C (de) Aus zwei Teilen bestehender Gabelkopf fuer Fahrradvordergabeln
DE457330C (de) Keilbolzen
DE393975C (de) Rad mit federnden, sichelfoermigen Speichen
DE326642C (de) Kasten fuer Moertel, Sand u. dgl.
DE495478C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Zaun- oder Saeulenfuessen aus Beton
DE424279C (de) Dachrinnenrichtzange
DE421651C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE421809C (de) Aus gepressten Halbschalen zusammengesetztes Rad, insbesondere fuer landwirtschaftliche Maschinen
DE426828C (de) Verschlusswerkzeug zum Verbinden der Enden von um Kisten o. dgl. gelegten Bandeisenbereifungen
DE430339C (de) Kantenschraubzwinge
DE349651C (de) Bandeisenbereifungsapparat fuer Kisten
DE1684650A1 (de) Aufhaengervorrichtung fuer Zaunabschnitte
DE951923C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von schweren Lasten, insbesondere von Bandfoerderern
DE445727C (de) Eiserner Grubenstempel
DE393643C (de) Anordnung des Bremsmagneten an Motorzaehlern
DE351945C (de) Holzwaescheklammer
DE10254262B3 (de) Maschine zur Glättung der Oberfläche von flächig ausgebrachten pastösen Massen
DE424905C (de) Zweiarmiger Reibungsstossdaempfer fuer Kraftfahrzeuge
DE372817C (de) Auswechselbarer Lauffleck
DE330519C (de) Spritzschirm fuer Fahrraeder