DE448961C - Zangenspannfutter fuer Werkzeugmaschinen - Google Patents

Zangenspannfutter fuer Werkzeugmaschinen

Info

Publication number
DE448961C
DE448961C DEF61755D DEF0061755D DE448961C DE 448961 C DE448961 C DE 448961C DE F61755 D DEF61755 D DE F61755D DE F0061755 D DEF0061755 D DE F0061755D DE 448961 C DE448961 C DE 448961C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collet
projections
machine tools
chuck
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF61755D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF61755D priority Critical patent/DE448961C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE448961C publication Critical patent/DE448961C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/20Longitudinally-split sleeves, e.g. collet chucks
    • B23B31/201Characterized by features relating primarily to remote control of the gripping means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Zangenspannfutter für Werkzeugmaschinen mit längsgeschlitzter, hinten mit zwei Nasen versehener Spannzange.
Ähnliche Futter, bei denen die mit einem Vollkegel versehene Spannzange in einen Hohlkegel des Futterkörpers hineingezogen wird, sind bekannt. Ihnen gegenüber besteht die Erfindung in der besonderen, im Ansprüche näher gekennzeichneten Durchbildung eines solchen Futters.
Auf der Zeichnung zeigen:
Abb. ι das Futter in Längsansicht und Schnitt,
Abb. 2 eine Stirnansicht des Futters,
Abb. 3 einen Schnitt nach Liiüe A-B und
Abb. 4 eine andere Ausführungsform des Futters im teilweisen Schnitt.
Das Futter besteht aus dem Futterkörper a, in j dem die Spannzange^ angeordnet ist, deren Nasen b in Längsschlitzen c des Futterkörpers gleiten. Gegen die Nasen & legen sich zwei nach innen gerichtete Vorsprünge e eines Ringes/, dessen Verschiebung von einer sich gegen ihn legenden, auf dem Futterkörper a angeordneten Mutterg bewirkt wird. Der Ring/ wird mit den Vorsprüngene von der Rückseite des Futterkörpers« in den Längsschlitizc geschoben; die Vorsprüngee werden dann durch Drehung in der Pfeilrich,-tung der Abb. 3 in den Querschlitz h (Abb. 4) gebracht, so daß nunmehr die Spannzange d von vorn eingeschoben werden kann. Ihre Nasen b gleiten hierbei in den Längsschlitzen c und an den in den Querschlitzen h liegenden Vorsprüngen £ vorbei. Durch Rückdrehung
des Ringes f entgegengesetzt der Pfeilriditung in Abb. 3 kommen die Vorsprünge e vor die Nasen & der Spannzange d zu liegen (Abb. 4). Darauf wird die Mutter g zurückgeschraubt, drückt auf den Ring /,,und dieser zieht die Spannzange d in den Innenkegel des Futterkörpers a. Zum Lösen der Spannung wird nur die Mutter g in entgegengesetzter Richtung gedreht. Die Spannzange d kann leicht ausgewechselt
to werden. Die Bewegungselemente, der Ring/ und die Mutter g sind möglichst weit nach hinten gelegt, wodurch, das Spannfutter verhältnismäßig klein im Außendurchmesser wird und eine gute Beobachtung selbst kleinster Werkzeuge gestattet. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit Drehstahl, Stichelhaus und Support der Drehbank an sehr kleine Drehteile gut !heranzukommen. Damit ist jedoch die Gebrauchsmöglichkeit des Zangenspannfutters nicht erschöpft. Wie Abb. 4 zeigt, kann der Kopf des Zangenspannfutters auch zur Verwendung von Stufenzangen ausgebildet werden. Es können damit auch größere Drehteile (Räder usw.) jundlaufend eingespannt werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Zangenspannfutter für Werkzeugmaschinen mit längsgesc'hlitzter, hinten mit zwei Nasen versehener Spannzange, gekennzeichnet durch einen von der Rückseite einbringbaren Ring (/) mit zwei nach innen gerichteten Vorsprüngen (e), die hierbei in einem Längsschlitz (c) des Futterkörpers [a) gleiten und dann durch Drehung in einen QuerscbJitz (A) gebracht werden, so daß durch den Längsschlitz (c), aber von vom, die Zange (d) eingeführt werden kann und durch Rückdrehung des Ringes (/) die Vorsprünge (e) vor die Nasen (b) der Zange (d) gebracht werden, worauf durch Verdrehen einer Spannmutter (g·) die Vorsprünge (e) aus dem Bereich des Querschlitzes (A) gelangen.
    Abb.1
    Abb.4
    Abb.2
    Abb.3
    SchnMAB
DEF61755D 1926-07-20 1926-07-20 Zangenspannfutter fuer Werkzeugmaschinen Expired DE448961C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF61755D DE448961C (de) 1926-07-20 1926-07-20 Zangenspannfutter fuer Werkzeugmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF61755D DE448961C (de) 1926-07-20 1926-07-20 Zangenspannfutter fuer Werkzeugmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE448961C true DE448961C (de) 1927-08-29

Family

ID=7109367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF61755D Expired DE448961C (de) 1926-07-20 1926-07-20 Zangenspannfutter fuer Werkzeugmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE448961C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE871866C (de) * 1941-01-05 1953-03-26 Riccardo Nanni Spannfutter, insbesondere fuer Werkzeugmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE871866C (de) * 1941-01-05 1953-03-26 Riccardo Nanni Spannfutter, insbesondere fuer Werkzeugmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE448961C (de) Zangenspannfutter fuer Werkzeugmaschinen
DE446691C (de) Werkzeughalter zum Drehen und Hobeln von Metall, Holz usw
DE603159C (de) Buerstenhalter mit in einer Reihe unmittelbar nebeneinander angeordneten Buersten fuer Kollektormaschinen
DE507737C (de) Minenauswerfer fuer Schraubstifte
DE428785C (de) Schablonenhalter
DE415826C (de) Fraesvorrichtung fuer gebogene oder ebene Platten
DE515063C (de) Brennschere, deren einer Schenkel mit einer Heizvorrichtung versehen ist
DE400705C (de) Selbstspannendes Klemmfutter fuer stabfoermige Werkstuecke
DE543072C (de) Werkzeug fuer spanabhebende Bearbeitungsmaschinen
DE381078C (de) Vorrichtung zum Loesen von Werkzeugen, insbesondere Reibahlen, von dem kegelfoermigen Zapfen des Werkzeugtraegers
DE382022C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung austauschbarer, zu einem Satz gehoerender Gewindeschneidbacken
DE217305C (de)
DE535221C (de) Flacher Handpinsel mit mehreren Borstenbuescheln
DE501631C (de) Holzbearbeitungsgeraet
DE435274C (de) Verbindung fuer metallene Draehte, Seile, Kabel u. dgl. sowie Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
DE366123C (de) Spannvorrichtung
DE931041C (de) Backenhalter mit in Ausnehmungen desselben angeordneten Greifbacken fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere Ziehbaenke
AT56673B (de) Besen- oder Bürstenhalter.
CH115670A (de) Klemmvorrichtung.
DE391710C (de) Loetkolben
DE537566C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Muttern
DE390963C (de) Spannpatrone fuer Metallbearbeitungsmaschinen
DE235333C (de)
DE449103C (de) Drehbank
DE345182C (de) Spannfutter fuer Werkzeugmaschinen