DE447959C - Abnehmbares Steigeisen fuer Beobachtungssitze - Google Patents

Abnehmbares Steigeisen fuer Beobachtungssitze

Info

Publication number
DE447959C
DE447959C DER68477D DER0068477D DE447959C DE 447959 C DE447959 C DE 447959C DE R68477 D DER68477 D DE R68477D DE R0068477 D DER0068477 D DE R0068477D DE 447959 C DE447959 C DE 447959C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crampon
removable
retaining screw
crampons
fork
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER68477D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER68477D priority Critical patent/DE447959C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE447959C publication Critical patent/DE447959C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C9/00Ladders characterised by being permanently attached to fixed structures, e.g. fire escapes
    • E06C9/02Ladders characterised by being permanently attached to fixed structures, e.g. fire escapes rigidly mounted
    • E06C9/04Ladders characterised by being permanently attached to fixed structures, e.g. fire escapes rigidly mounted in the form of climbing irons or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

  • Abnehmbares Steigeisen *für Beobachtungssitze. Beim Bau von Beobachtungssitzen für militärische oder jagdliche Zwecke stellt sich oft die Notwendigkeit heraus, die unteren Stufen der zum Sitz emporführenden Besteigungseinrichtung wegnehmbar zu machen, teils um eine unbefugte Benutzung des Sitzes zu verhindern, teils um die Besteigungseinrichtung für die Blicke zufällig Vorübergehender möglichst unauffällig zu machen. Die vorliegende Neuerung will dies unter gleichzeitiger möglichster Vereinfachung und Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Lösen erreichen. Zur Befestigung dieser wegnehmbaren Steigeisen dienen in an sich bekannter Weise zwei Schrauben a und b, die in den Träger des Sitzes, mag dieser nun ein Mast, ein lebender Baum, eine Wand o. dgl. sein, senkrecht übereinander eingeschraubt sind. . Die Schrauben haben quadratische Schlüsselköpfe. Sie sind, wie die Abbildungen zeigen, so eingeschraubt, daB bei der oberen Befestigungsschraube a die Schlüsselflächen unter q.5° gegen die Horizontale verlaufen, während die der unteren beliebig, wie gezeichnet z. B. horizontal, liegen können. Beide Schrauben sind in einem bestimmten, aus den Dimensionen des Steigeisens sich ergebenden -Abstand voneinander eingeschraubt.
  • über diese beiden Schrauben wird nun das Steigeisen übergeschoben. Es besteht aus einem haarnadelähnlich zu zwei Schenkeln umgebogenen Draht, dessen Schenkel auf eine gewisse Strecke miteinander verdrillt sind. Dieser Drahtkörper ist nun in die aus den Abbildungen ersichtliche# Form gebogen, so daß sich ein senkrechter, eine Art Schlitz bildender Teil c, ein horizontaler Teil d und ein schräger e mit dem gabelförmigen Ende/ bildet. Die beiden Drähte bilden im horizontalen Teild eine öffnung, die gerade so groß dimensioniert ist, daß der quadratische Schraubenkopf von unten her eingeführt werden kann, aber nur in einer Richtung, die parallel zu den seitlichen Schlüsselflächen verläuft. In jeder anderen Richtung ist das unmöglich, da die öffnung im horizontalen Teil d nur so breit wie die Schlüsselweite und so tief wie die Kopfdicke der Schraube ist. Beim Verdrehen um q.5° tritt daher an Stelle der Dimension der Schlüsselweite die Diagonale des Kopfes, die naturgemäß größer ist, somit ein Einführen in die öffnung bzw. ein Abheben nach geschehenem Einführen unmöglich macht. Die Schlitzbreite im senkrechten Teil c ist so groß wie die Dicke des Schraubenbolzens.
  • Die Anbringung der Stütze erfolgt nun so, daß man, wie aus Abb. I ersichtlich, das Steigeisen unter 4.5° geneigt mit der Öffnung im horizontalen Teil über den Schraubenbolzen streift, wobei der Schraubenkopf durch die Öffnung im horizontalen Teil d durchtreten kann und dann das Steigeisen unter Verdrehung in senkrechte Lage nach unten schiebt, bis .sich die beiden Enden der Gabel unter den Kopf der unteren Schraube geschoben haben. Das Abnehmen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Claims (1)

  1. PATLNTANSPIZÜCHE: I. Abnehmbares Steigeisen für Beobachtungssitze mit Befestigung durch eine obere und untere Halteschraube, dadurch gekennzeichnet, daß die zum überstreifen über die obere Halteschraube (a) dienende Öffnung in Form und Größe derartig ausgebildet ist, daß das Steigeisen nur in einem Winkel gegen die Belastungsrichtung über den Kopf der Belastungsschraube übergeschoben werden kann, und daß das untere Ende des Steigeisens als Gabel (f) ausgebildet ist, die über die untere Halteschraube (b) geschoben wird, so daß das Steigeisen nach dem Überstreifen, Verschwenken in die Gebrauchslage und Aufschieben der Gabel auf die untere Halteschraube gegen Abziehen. und Hochheben verriegelt und gesichert ist. z. Wegnelnnbares Steigeisen nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem zu zwei Schenkeln. gebogenen Draht hergestellt ist, die zur Erreichung genügender Festigkeit miteinander verdrillt sind und mit ihren unteren Enden die zum überstreifen über die untere Halteschraube (b) dienende Gabel (f ) bilden.
DER68477D 1926-08-18 1926-08-18 Abnehmbares Steigeisen fuer Beobachtungssitze Expired DE447959C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER68477D DE447959C (de) 1926-08-18 1926-08-18 Abnehmbares Steigeisen fuer Beobachtungssitze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER68477D DE447959C (de) 1926-08-18 1926-08-18 Abnehmbares Steigeisen fuer Beobachtungssitze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE447959C true DE447959C (de) 1927-07-30

Family

ID=7413398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER68477D Expired DE447959C (de) 1926-08-18 1926-08-18 Abnehmbares Steigeisen fuer Beobachtungssitze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE447959C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE447959C (de) Abnehmbares Steigeisen fuer Beobachtungssitze
DE2218595A1 (de) Haltevorrichtung fur die Rinneisen von Dachrinnen
DE683937C (de) Schutzmantel fuer Wasserpfosten
DE689161C (de) Haltevorrichtung fuer Leitern
DE2650180A1 (de) Steigeisen
DE2002329A1 (de) Sturmhaering
DE814358C (de) Sicherung fuer Holzschrauben
DE813262C (de) Schienennagel
DE423563C (de) Schraubensicherung
DE685780C (de) Karteikasten
DE347547C (de) Schraubzwingenhaken
DE328972C (de) Kastenschloss
DE416272C (de) Stockloser Anker
DE1792433U (de) Steckverbindung, vorzugsweise zur verbindung von uebereinander angeordneten geruestteilen.
DE456652C (de) Verschluss fuer Ratten- und Maeuseloecher
DE927230C (de) Stuetzvorrichtung zum Ein- und Ausbauen von Holzmasten
DD141613A1 (de) Weihnachtsbaumstaender
DE632419C (de) Vorrichtung zum Setzen und Rauben von zweiteiligen eisernen Grubenstempeln
AT111188B (de) Schraubbefestigung für Gegenstände auf Holz oder Metall.
AT266307B (de) Seitengitterbefestigung für metallische Krankenbetten
DE474063C (de) Flaschenkapselloeser mit an der Wand zu befestigender Grundplatte
DE627067C (de) Strumpfspannrahmen aus einem Stueck Draht, dessen obere Enden gegeneinander verschieb- und feststellbar sind
DE1850175U (de) Einschraubbarer erdanker mit gewinde und vierkant.
DE330362C (de) Festhaltevorrichtung fuer Eisenbahnlademassfluegel
DE2826235A1 (de) Sicherheitssteigeisen