DE347547C - Schraubzwingenhaken - Google Patents

Schraubzwingenhaken

Info

Publication number
DE347547C
DE347547C DENDAT347547D DE347547DD DE347547C DE 347547 C DE347547 C DE 347547C DE NDAT347547 D DENDAT347547 D DE NDAT347547D DE 347547D D DE347547D D DE 347547DD DE 347547 C DE347547 C DE 347547C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw clamp
hook
screw
clamp hooks
hooks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT347547D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED HOCHBAUM
Original Assignee
ALFRED HOCHBAUM
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE347547C publication Critical patent/DE347547C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/14Holders for pails or other equipment on or for ladders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

  • Schraubzwingenhaken. Der Zweck des Erfindungsgegenstandes besteht darin, in beliebiger Höhe an Stützen oder ortsfesten Gegenständen Gelegenheit zum Anhängen von beliebigen Gebrauchsgegenständen zu schaffen, ohne dabei, wie es beim Anbringen eines gewöhnlichen Hakens durch Einschlagen oder Einschrauben der Fall ist, den Stützgegenstand (Leiter, Baum, Telegraphenstange o. dgl.) zu beschädigen.
  • Es wird durch den Erfindungsgegenstand auch Handwerkern (Malern, Dachdeckern usw.) die Möglichkeit gegeben, Arbeiten mit Arbeitsgefäßen, z. B. Farbtöpfen, in der Höhe bequem auszuführen, auch werden Unglücksfälle (durch Herunterfallen der Arbeitsgefäße) verhütet.
  • Haken mit Schraubzwingen und Winkelstützen sind mehrfach bekannt geworden, jedoch befindet sich bei diesen der Haken oder die Öse nicht an der Schraubspindel selbst, so daß, abgesehen von der umständlicheren Bauart eine Verwendung der Haken usw.) bei ungenügendem Raum hinter oder zwischen dem als Halt dienenden Gegenstand nicht möglich ist. .
  • Um diesem Mangel abzuhelfen, ist beim vorliegenden Erfindungsgegenstand das freie Ende der Schraubenspindel als Haken oder Öse ausgebildet, welche wiederum einen beliebig gestalteten Haken aufnehmen kann und somit die Verwendung des Schraubzwingenhakens auch dort gestattet, wo das Anbringen eines solchen im allgemeinen nicht möglich ist, wie es beispielsweise in Abb. z an der Sprosse einer Leiter veranschaulicht ist. Die Zeichnung zeigt in Abb. r und 2 einige Ausführungsbeispiele in Schaubildern.
  • Der Gegenstand der Erfindung besteht aus der bekannten Schraubzwinge dl, bei der der Teil d in eckiger oder halbrunder Form verwendet werden kann, wie letzteres in Abb. 2 abgebildet, zwecks Benutzung an Bäumen, Masten, Fahnenstangen o. dgl. Die Schraubspindel a= endet in einer Öse b, welche den Haken c (der auch ein Karabinerhaken sein kann) trägt. Die Spindel cal ist in dem Bügel d drehbar gelagert und in dessen einem Schenkel durch den Bund e gegen Herausfallen gesichert, während das andere Spindelende in einer Ausfräsung d2 des anderen Stützschenkels d- ruht. Bei senkrechtem Anliegen ,des Stützschenkels d'- an den als Halt dienenden Gegenstand ist ein Herunterbiegen des Schraubzwingenhakens selbst bei größerer Belastung ausgeschlossen, er kann an jedem festen Gegenstand, mag er in senkrechter oder wagerechter Stellung sich befinden, angebracht werden, sofern um den Stützgegenstand nur so viel Platz vorhanden ist, um ein Anlegen des freien Schenkels von al zu ermöglichen, wie durch Abb. r veranschaulicht.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Schraubzwingenhaken, dadurch gekennzeichnet, daß die einen beliebig gestalteten Haken oder eine Öse (b) tragende Schraubspindel (a2) in einem Bügel (d) gelagert ist, dessen einer Druckschenkel (dl) als Winkelstütze ausgebildet ist.
DENDAT347547D Schraubzwingenhaken Expired DE347547C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE347547T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE347547C true DE347547C (de) 1922-01-21

Family

ID=6256345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT347547D Expired DE347547C (de) Schraubzwingenhaken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE347547C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE347547C (de) Schraubzwingenhaken
DE7838482U1 (de) Rohrfoermiger schirm fuer leuchtstoffroehren, stromschienen o.dgl.
DE4142750A1 (de) Abrutschsicherung fuer eine an eine dachrinne angelegte leiter mit hohlen sprossen
DE689161C (de) Haltevorrichtung fuer Leitern
DE870374C (de) Transporthaken zur Verwendung an Seilen von Seilbahnen
DE812207C (de) Sparrenschuh zum Aufhaengen einer Haengebockruestung
DE653616C (de) Werktisch zum Anbringen an Bockleitern
DE545358C (de) Einholmige Leiter zum Besteigen von Leitungsmasten
DE552023C (de) An einem Deckenbalken anzubringende Aufhaengevorrichtung fuer elektrische Lampen
DE836851C (de) Baugeruest
DE447959C (de) Abnehmbares Steigeisen fuer Beobachtungssitze
DE463095C (de) Gelaenderstuetze fuer Stehleitern
DE695358C (de)
DE474063C (de) Flaschenkapselloeser mit an der Wand zu befestigender Grundplatte
AT109088B (de) Antennenmast.
DE881997C (de) Einrichtung zum Verlaengern, insbesondere von Stehleitern
CH126132A (de) Stütze für Baumleitern.
CH118340A (de) Leitergleitschutzvorrichtung.
DE1679127A1 (de) Standsicherung fuer Leitern
DE202017001285U1 (de) Kletthalterung zur Befestigung zweier länglicher Gegenstände im rechten Winkel
DE213184C (de)
DE1873272U (de) Verbindungsmittel, vorzugsweise zum verbinden der hinteren holme zweier leiterartig ausgebildeten stehregalteile.
DE1840154U (de) Behelfsgeruesttraeger.
DE3623545A1 (de) Standsicherung fuer leitern
DE1092353B (de) Sicherheitsguertel zum Besteigen von Leitungsmasten