DE445815C - Pressluftschleudervorrichtung fuer Beton, Moertel, Sand und aehnliche Massen - Google Patents

Pressluftschleudervorrichtung fuer Beton, Moertel, Sand und aehnliche Massen

Info

Publication number
DE445815C
DE445815C DED48589D DED0048589D DE445815C DE 445815 C DE445815 C DE 445815C DE D48589 D DED48589 D DE D48589D DE D0048589 D DED0048589 D DE D0048589D DE 445815 C DE445815 C DE 445815C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
sand
mortar
concrete
conveyed material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED48589D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED48589D priority Critical patent/DE445815C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445815C publication Critical patent/DE445815C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/02Implements for finishing work on buildings for applying plasticised masses to surfaces, e.g. plastering walls
    • E04F21/06Implements for applying plaster, insulating material, or the like
    • E04F21/08Mechanical implements
    • E04F21/12Mechanical implements acting by gas pressure, e.g. steam pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)

Description

  • Preßluftschleudervorrichtung für Beton, Mörtel, Sand und ähnliche blassen. Beim Schleudern von Beton, Mörtel, Sand und ähnlichen Stoffen mittels Preßluft zur Herstellung von Gegenständen, wie Kunststeinen, von Verkleidungen oder von Formen für Gießereizwecke hat sich der Nachteilergeben, daß durch die innige Mischung des zu schleudernden Materials mit der Preßluft beim Auftreffen des Gemisches durch die hierbei seitlich entweichende Preßluft ein erheblicher Teil des geschleuderten Materials nicht haftenbleibt, sondern durch die Preßluft mit fortgerissen wird, also nutzlos verlorengeht. Außerdem werden hierdurch die Bedienungsleute in erheblichem Maße in der Arbeit behindert. Zur Vermeidung dieses Übelstandes ist gemäß der Erfindung die Preßluftschleudervorrichtung so ausgebildet, daß das Gemisch von Fördergut und Preßluft nach Erreichung der höchsten Geschwindigkeit des Fördergutes in einer gekrümmten Bahn weitergeführt wird, wobei das Fördergut durch die Fliehkraft von der Preßluft getrennt wird. Es wurde nämlich gefunden, daß durch die Führung des Mörtel- oder Sandluftgemisches in eineot gekrümmten Bahn eine Ablenkung der einzelnen, mit großer Geschwindigkeit bewegten Massekörner aus ihrer bisherigen Stromvorrichtung bewirkt wird, indem infolge der Fliehkraft die Massekörner nach außen gedrängt werden, so daß an dem äußeren gekrümmten Teile der Blasdüse fast nur reine Massekörner, am inneren Teile dagegen nur reine Luft austritt. Da das spezifische Gewicht des Sandes etwa iooomal so hoch ist wie dasjenige der Luft, so findet bei dem Durchgange des Gemisches durch den gekrümmten Teil der Förderbahn eine so vollkommene Scheidung zwischen Sand und Luft statt, daß in dem inneren Luftstrom sich fast kein Sand mehr befindet. Infolgedessen kann man das von der Preßluft befreite Fördergut für sich frei austreten lassen und seinem Verwendungszweck zuführen, während der vom Fördergut getrennte Preßluftstrom so geleitet werden kann, daß er den Strom des Fördergutes nicht mehr trifft und beeinflußt.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt.
  • Das aus Preßluft und dem Fördergut bestehende Schleudergemisch tritt durch den Schlauch i in die Schleuderdüse 2 ein. Anstatt jedoch das Gemisch in derselben geraden Strömungsrichtung aus der Düse 2 austreten zu lassen, wird der Düse in der Nähe des Düsenendes eine Krümmung gegeben, so daß also das Mischgut aus der geraden Strömungslinie in eine gekrümmte Bahn geführt wird. Infolgedessen wird durch die Fliehkraft das wesentlich schwerere Fördergut an den äußeren Umfang der gekrümmten Bahn gedrängt, während sich die spezifisch leichte Preßluft im Innern der gekrümmten Bahn weiterbewegt, so daß ein im wesentlichen aus Fördergut bestehender Strahl 3 und ein im wesentlichen aus Preßluft gebildeter Strahl q. entsteht. Die Preßluft wird seitlich abgeleitet, so daß sie in keiner Weise den Strahl des Fördergutes beeinflussen kann, und zwar im vorliegenden Falle durch einen Ablenker 5, der zweckmäßig verstellbar auf der Schleuderdüse 2 angebracht ist, so daß die Schleudervorrichtung den jeweils gegebenen Verhältnissen angepaßt werden kann.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHLZ i. Preßluftscldeudervorrichtung für Beton, Mörtel, Sand und ähnliche Stoffe, dadurch gekennzeichnet, daß die -Schleuderdüse in der Nähe ihrer Austrittsöffnung gekrümmt ist, so däß das Gemisch von Fördergut und Preßluft nach Erreichung der höchsten Geschwindigkeit des Fördergutes in einer gekrümmten Bahn geführt und so das Fördergut durch die Fliehkraft von der Preßluft getrennt wird.
  2. 2. Preßluftschleudervorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, däß der vom Fördergut getrennte Preßluftstrom durch eine fest oder verstellbar angeordnete Ablenkungsvorrichtung eine vom Fördergut abweichende Richtung erhält.
DED48589D 1925-08-21 1925-08-21 Pressluftschleudervorrichtung fuer Beton, Moertel, Sand und aehnliche Massen Expired DE445815C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED48589D DE445815C (de) 1925-08-21 1925-08-21 Pressluftschleudervorrichtung fuer Beton, Moertel, Sand und aehnliche Massen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED48589D DE445815C (de) 1925-08-21 1925-08-21 Pressluftschleudervorrichtung fuer Beton, Moertel, Sand und aehnliche Massen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445815C true DE445815C (de) 1927-06-21

Family

ID=7051283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED48589D Expired DE445815C (de) 1925-08-21 1925-08-21 Pressluftschleudervorrichtung fuer Beton, Moertel, Sand und aehnliche Massen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445815C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2369014A1 (fr) * 1976-10-26 1978-05-26 Sandell Bertil Proce

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2369014A1 (fr) * 1976-10-26 1978-05-26 Sandell Bertil Proce

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2110697B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum radieren von auf blattfoermigem material abgedruckten schriftzeichen
DE445815C (de) Pressluftschleudervorrichtung fuer Beton, Moertel, Sand und aehnliche Massen
DE720099C (de) Einrichtung zum Trocknen von Koernigem oder stueckigem Gut
CH125657A (de) Pressluftschleudervorrichtung für Beton, Mörtel, Sand und ähnliche Stoffe.
DE811956C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Unterfuellen von Eisenbahnschwellen durch Einblasen von koernigem Bettungsmaterial
DE479894C (de) Pressluftschleudervorrichtung fuer Beton, Moertel, Sand und aehnliche Massen
DE364298C (de) An einem Handgriff gefuehrter Ballauffang- und Schleudertrichter
DE894761C (de) Spritzgeraet fuer fertig angemachten Moertel
US1520916A (en) Sand cutting and screening machine
DE967459C (de) Drehtrommeltrockner
DE350091C (de) Vorrichtung zum Bezeichnen von Grenzlinien
DE482486C (de) Pressluftschleudervorrichtung fuer Beton, Moertel, Sand und aehnliche Massen
DE642750C (de) Sandschleuder
AT109882B (de) Düse für Preßluftschleudervorrichtungen zum Fördern von Mörtel, Sand u. dgl.
DE581625C (de) Mischzentrifuge
DE406523C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Trennung von Stoffen in verschiedene Korngroessen
DE495709C (de) Vorrichtung zum Einbringen von Versatzgut mittels einer mechanisch angetriebenen Foerdervorrichtung und anschliessender Stromfoerderung
DE471399C (de) Verfahren und Duese zum Foerdern und Verdichten von Moertel, Sand u. dgl. mittels einer Pressluftschleudervorrichtung
DE543322C (de) Vorrichtung zum Ablegen der von einer Strangzigarettenmaschine kommenden Zigaretten
DE1259221B (de) Wurfschaufel an einem Schleuderrad zum Putzen von Werkstuecken
DE936439C (de) Einrichtung an pneumatischen Trocknern fuer koernige und breiige Stoffe
DE437756C (de) Foerdervorrichtung an Getreidespitz- und -schaelmaschinen
DE460044C (de) Schleuderformmaschine mit Wurfgehaeuse
DE521193C (de) Vorrichtung zum Loeschen, Mischen und Abfuehren von Verbrennungsrueckstaenden
DE527378C (de) Vorrichtung zum Desintegrieren, Mischen, Lueften und Ausschleudern von feinkoernigen Massen, insbesondere Giessereisand