DE445291C - Ruehrvorrichtung an selbstansaugenden, in die Fluessigkeit versenkten Kreiseljauchepumpen - Google Patents

Ruehrvorrichtung an selbstansaugenden, in die Fluessigkeit versenkten Kreiseljauchepumpen

Info

Publication number
DE445291C
DE445291C DEZ16259D DEZ0016259D DE445291C DE 445291 C DE445291 C DE 445291C DE Z16259 D DEZ16259 D DE Z16259D DE Z0016259 D DEZ0016259 D DE Z0016259D DE 445291 C DE445291 C DE 445291C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stirring device
self
liquid
slurry pumps
centrifugal slurry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ16259D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Eisele & Soehne
Original Assignee
Franz Eisele & Soehne
Publication date
Priority to DEZ16259D priority Critical patent/DE445291C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445291C publication Critical patent/DE445291C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D7/00Pumps adapted for handling specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts
    • F04D7/02Pumps adapted for handling specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts of centrifugal type
    • F04D7/04Pumps adapted for handling specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts of centrifugal type the fluids being viscous or non-homogenous
    • F04D7/045Pumps adapted for handling specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts of centrifugal type the fluids being viscous or non-homogenous with means for comminuting, mixing stirring or otherwise treating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/20Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams
    • B01F25/21Jet mixers, i.e. mixers using high-speed fluid streams with submerged injectors, e.g. nozzles, for injecting high-pressure jets into a large volume or into mixing chambers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/75Discharge mechanisms
    • B01F35/752Discharge mechanisms with arrangements for converting the mechanism from mixing to discharging, e.g. by either guiding a mixture back into a receptacle or discharging it

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Rührvorrichtung an selbstansaugenden, in die Flüssigkeit versenkten Kreiseljauchepumpen.
  • In die Flüssigkeit zu versenkende und selbstansaugende Kreiseljauchepumpen mit Rührvorrichtung sind bereits in mehrfacher Ausführung bekannt.
  • Diese haben jedoch alle den Nachteil, daß von ihnen die Schlamm- und sonstigen unreinen Teile in der Hauptsache nur unmittelbar am Auslauf oder im kleineren Umkreis um das Pumpengehäuse aufgewühlt werden tind größtenteils an den Wänden und Ecken der Grube sich festsetzen.
  • Beim Erfindungsgegenstand ist u. a. dieser Nachteil behoben, da es hiermit ermöglicht wird, an jeder Stelle der Grube aufzurühren, so daß diese bis auf den Grund entleert und gesäubert werden kann.
  • Die zu versenkende Kreiselpumpe beim Erfindungsgegenstand ist wie die bereits früher bekannten Pumpen dieser Art ohne Rührvorrichtung mit nur einer Druckstromöffnung a ausgeführt, dagegen ist erfindungsgemäß zwischen das Druckrohr b und dem Anschlußstutzen der Druckstromöffnung a ein in der Druckrohrachse drehbares Abzweigstück c mit Klappe oder Schieber d angeordnet, an welchen ein in ungefähr horizontaler Richtung liegendes Rohr e befestigt ist. In oder über dieses Rohr kann ein weiteres Rohr (Abb. 4) zum Ein- und Ausziehen, d. h. zum Verlängern oder Verkürzen angebracht werden. Durch Anordnung des horizontal, rings um die Pumpe drehbaren Zwischenstückes und Rührrohres sowie die Ausziehbarkeit des sogenannten Verlängerungsrohres oder Anordnung verschiedener Auslaufdüsen f (Abb. 3) wird der Vorteil, an jeder Stelle der Grube aufrühren zu können, gegeben.
  • Bei Anordnung von mehreren Düsen am Rührrohr können diese in bekannter Weise verschieden drehbar undcrdurch Schieber absperrbar ausgeführt werden.
  • Bei offenen Gruben kann an Stelle eines-Verlängerungsrohres auch ein biegsamer Schlauch verwendet werden an welchen ein entsprechendes Gestänge zur Betätigung mit der Hand befertigt ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE : I. Rührvorrichtung an selbstansaugenden, in die Flüssigkeit versenkten Kreiseljauchepumpen, gekennzeichnet durch ein zwischen dem Druckstutzen der Pumpe und dem Steigrohr um seine senkrechte Achse drehbar angeordnetes Abzweigstück.
  2. 2. Rührvorrichtung nach Anspruch I, gekennzeichnet durch eine an das Abzweigstück anschließende Druckrührleitung, bestehend aus einem aus- und einziehbaren oder mit mehreren Absperr- oder drehbaren Auslaufdüsen versehenem Rohr.
DEZ16259D Ruehrvorrichtung an selbstansaugenden, in die Fluessigkeit versenkten Kreiseljauchepumpen Expired DE445291C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ16259D DE445291C (de) Ruehrvorrichtung an selbstansaugenden, in die Fluessigkeit versenkten Kreiseljauchepumpen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ16259D DE445291C (de) Ruehrvorrichtung an selbstansaugenden, in die Fluessigkeit versenkten Kreiseljauchepumpen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445291C true DE445291C (de) 1927-06-08

Family

ID=7623994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ16259D Expired DE445291C (de) Ruehrvorrichtung an selbstansaugenden, in die Fluessigkeit versenkten Kreiseljauchepumpen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445291C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2926006A (en) * 1958-01-15 1960-02-23 Technicon Instr Fluid mixing apparatus
DE1204000B (de) * 1962-05-19 1965-10-28 Ferdinand Schmidti Deutsche Fu Ruehrvorrichtung fuer Dung-, Jauche- und Faekalgruben
US3316843A (en) * 1965-04-26 1967-05-02 Vaughan Co Tank sump pump installation
EP0144659A2 (de) * 1983-11-08 1985-06-19 BLUM, Albert Vorrichtung zum Rühren, Belüften und Abpumpen von Flüssigkeiten

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2926006A (en) * 1958-01-15 1960-02-23 Technicon Instr Fluid mixing apparatus
DE1204000B (de) * 1962-05-19 1965-10-28 Ferdinand Schmidti Deutsche Fu Ruehrvorrichtung fuer Dung-, Jauche- und Faekalgruben
US3316843A (en) * 1965-04-26 1967-05-02 Vaughan Co Tank sump pump installation
EP0144659A2 (de) * 1983-11-08 1985-06-19 BLUM, Albert Vorrichtung zum Rühren, Belüften und Abpumpen von Flüssigkeiten
EP0144659A3 (de) * 1983-11-08 1987-05-27 BLUM, Albert Vorrichtung zum Rühren, Belüften und Abpumpen von Flüssigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE445291C (de) Ruehrvorrichtung an selbstansaugenden, in die Fluessigkeit versenkten Kreiseljauchepumpen
AT101192B (de) Schutzrechen für Stromturbinen.
CH565999A5 (en) Leak monitoring system on water tank - has consumer feed pipe running through dome shaft surrounding tank lid
DE1067657B (de) Tauchbehaelter fuer Oberflaechenbehandlung
AT136887B (de) Übergußwäscher.
DE446628C (de) Auf dem Boden einer Grube arbeitende Pumpe fuer unreine Fluessigkeiten (Jauchepumpe)mit Ruehrwerk
DE741993C (de) Gassammelbehaelter
DE450489C (de) Kreiseljauchepumpe
DE482457C (de) Gussasphaltkocher
CH107864A (de) Waschkessel zum Reinigen von Maschinenteilen.
DE493323C (de) Ruehrwerk mit am Gefaessboden angeordnetem, in der Gefaessmitte liegendem Ruehrwerkzeug
DE592576C (de) Verschwenkbare Ruehrduese an Kreiselpumpen fuer schlammige Fluessigkeiten, z. B. Jauche
AT101643B (de) Trommel zum Extrahieren von pflanzlichen Stoffen, insbesondere Gerbmaterialien.
DE806598C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
DE412918C (de) Gaerrohr
DE497085C (de) Gasverteilungsrohr fuer Saturationsapparate
DE522768C (de) Auf dem Grubenboden arbeitende Kreiselpumpe mit Ruehrvorrichtung
DE1428426A1 (de) Transportables Motor-Pumpen-Aggregat fuer Reinigungszwecke
DE394050C (de) Kristallisationsvorrichtung
DE447353C (de) Mehrbuendel-Steilrohrkessel
DE526362C (de) Traggestaenge fuer ein Sperrventil mit Schwimmersteuerung zum Abschliessen des Durchlaufes der Abwaesser durch einen Leichtfluessigkeitsabscheider
DE426492C (de) Vorrichtung zum Auffuellen von Fluessigkeit in Kessel zur Verhinderung der Aufnahme von Gasen in gasfreies Kesselwasser
DE62256C (de) Anordnung der Innenröhren bei I Einkamroer -Wasserröhrenkesseln mit nur einem Verschlufsdeckel
DE541845C (de) Vorrichtung zum Loesen und Auslaugen von festen Stoffen mit Fluessigkeiten
DE378925C (de) Vorrichtung zum Entfetten von Abwaessern aller Art