DE444887C - Schneckenpresse fuer oelhaltipgen Samen o. dgl. - Google Patents

Schneckenpresse fuer oelhaltipgen Samen o. dgl.

Info

Publication number
DE444887C
DE444887C DES67302D DES0067302D DE444887C DE 444887 C DE444887 C DE 444887C DE S67302 D DES67302 D DE S67302D DE S0067302 D DES0067302 D DE S0067302D DE 444887 C DE444887 C DE 444887C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
screw
oil
plates
screw press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES67302D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES67302D priority Critical patent/DE444887C/de
Priority to NL17291D priority patent/NL17291C/xx
Application granted granted Critical
Publication of DE444887C publication Critical patent/DE444887C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • B30B9/121Screw constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

  • Schneckenpresse für ölhaltigen Samen o. dgl. Beim Auspressen ölhaltiger Samen zeigt sich die Erscheinung, daß die Ölausbeute wesentlich gefördert wird, wenn der Preßvorgang stufenweise erfolgt, indem zwischen zwei Druckzeiten Zeiten verminderten Druckes eingeschaltet werden.
  • Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Einrichtung zur Durchführung dieses Arbeitsganges bei den bekannten Schneckenpressen. Die Einrichtung besteht darin, daß zwischen den einzelnen Schneckengängen Platten eingeschaltet sind, die sich nicht mit der Schnecke drehen und zusammen mit dem seiherartig ausgebildeten Preßmantel Durchgangskanäle bilden, in denen der erhöhte Druck stattfindet. Nach dem Austritt aus dem Kanal wird das Preßgut vom nachfolgenden Schneckengang erfaßt und mit geringerem Druck der nächsten Preßplatte zugeleitet.
  • In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Abb. i ist eine Seitenansicht der ganzen Presse, teilweise im Schnitt, Abb. 2 ein senkrechter Schnitt durch den eigentlichen Preßteil in größerem Maßstabe. Die übrigen Abbildungen' zeigen Ausführungsformen der Preßplatten und Einzelheiten derselben.
  • Das Preßgut wird aus einem Behälter i durch ein Rührwerk 2 in einen Auslauf 3 geführt, an dessen unterem Teil seitlich der Preßmantel5 anschließt, welcher in üblicher Weise aus Roststäben oder Zwischenräume zwischen sich lassenden Ringen 6 zusammengesetzt ist, die durch Platten 8, g und Schraubenbolzen 7 zusammengehalten werden.
  • In dem Preßmantel dreht sich eine Schnecke, die durch Zahnräder m von der Welle 12 aus angetrieben wird und aus drei einzelnen Teilen 4-19, 24 zusammengesetzt ist, die auf einer stufenförmig abgedrehten Spindel io befestigt sind. Zwischen den Teilen 4, 19, 24 und hinter dem letzten sind Preßplatten 14 angeordnet, die auf der Spindel io lose drehbar sitzen und mit einem Keil 15 (Abb. 3 und 4) in einen Ausschnitt des Preßmantels greifen, so daß sie die Drehung der Spindel nicht mitmachen. Zwischen den Preßplatten 14 und dem Preßmantel 5 sind Durchgangskanäle 13 angeordnet, welche bei der Ausführungsform nach Abb. i und 2 sich in radialer Richtung verengen. Zwischen den Kanälen sind Rippen 18 vorgesehen, so daß das Preßgut gezwungen wird, sich längs der Achse der Schnecke vorwärts zu bewegen und dabei einem hohen Druck ausgesetzt wird, der das Öl aus dem Samen herauspreßt und es durch den Preßmantel hindurch in einen Absatzbehälter 29 fließen läßt. Der Behälter 29 bildet den Sockel der Presse und ist mit einem Abflußrohr 30 versehen. Die Preßkanäle 13 können auch, wie Abb. 3 und 4 erkennen lassen, bei gleichmäßiger radialer Tiefe eine abnehmende Breite besitzen. Der einwärts gerichtete Boden der Preßkanäle kann durchbrochen sein, indem er beispielsweise aus rostartigen Stäben 16 (Abb. 5 und 6) zusammengesetzt ist, so daß das Öl in das hohle Innere der Preßplatte eintreten und von hier durch eine Bohrung 28 (Abb. 3) abgeführt werden kann. Bei der Ausführungsform nach Abb. 7, 8 und g sind statt der Roststäbe 16 siebartige, mit Schlitzen versehene Platten 27 angeordnet. Die Platten 14 sind zur Erleichterung der Herstellung aus mehreren Teilen zusammengeschraubt.
  • Das in den hintereinanderliegenden Preßplatten 14 stufenweise ausgepreßte Gut gelangt aus der letzten neben der Kopfplatte g liegenden Preßplatte in Kanäle 25 der Kopfplatte und tritt in Form von Strängen aus diesen Kanälen aus, die durch ein auf das Ende 26 der Spindel io aufgesetztes Messer in Stücke geschnitten werden, die die übliche Verwendung als Viehfutter erleichtern.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schneckenpresse für ölhaltigen Samen o. dgl. mit mehreren voneinander getrennten Schneckengängen hintereinander, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den einzelnen Schneckengängen (4, ig 24) in dem seiherartigen Preßmantel (5, 6) gegen Drehung gesicherte und auf der Schneckenwelle (io) lose sitzende Platten (i4) angeordnet sind und diese am Umfang durch Längsrippen (i8) mit der Preßmantelinnenfläche Durchgangskanäle (i3) bilden, in denen das Gut erhöhte Pressungen erfährt.
  2. 2. Schneckenpresse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenplatten (i4) hohl ausgebildet und mit Seiheröffnungen (i6, 27) an ihren Kanalwänden sowie je mit einer Ölabteilung durch den Preßmantel (5) nach außen ausgestattet sind.
DES67302D Schneckenpresse fuer oelhaltipgen Samen o. dgl. Expired DE444887C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES67302D DE444887C (de) Schneckenpresse fuer oelhaltipgen Samen o. dgl.
NL17291D NL17291C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES67302D DE444887C (de) Schneckenpresse fuer oelhaltipgen Samen o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE444887C true DE444887C (de) 1927-05-31

Family

ID=7499447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES67302D Expired DE444887C (de) Schneckenpresse fuer oelhaltipgen Samen o. dgl.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE444887C (de)
NL (1) NL17291C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
NL17291C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915538C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ölgewinnung aus gereinigten Ölfrüchten und Ölsaaten
CH313829A (de) Schneckenpresse
DE1927705A1 (de) Schneckenpresse
DE2247527C3 (de) Trommelmühle mit horizontaler Achse und frei beweglichen stabförmigen Zerkleinerungskörpern
DE444887C (de) Schneckenpresse fuer oelhaltipgen Samen o. dgl.
DE3530508A1 (de) Vorrichtung zum auspressen von fliessfaehigen massen
DE554916C (de) Schneckenpresse fuer feuchtes Gut mit hohler Schneckenwelle und Abfuehrung des OEls durch die Seiherwandung und die hohle Welle
DE435122C (de) Schneckenpresse fuer feuchtes Gut
EP0571750A1 (de) Schneckenpresse
DE608115C (de) Vorrichtung zum Trennen der einzelnen Fasern in Faserstoff
DE384301C (de) Zylindrischer Seiher, insbesondere fuer OElpressen
DE669476C (de) Umlaufende Brikettpresse
DE411210C (de) Schnellaufende Schlag- oder Walkmaschine zur Bearbeitung von zaehfluessigen Stoffen,insbesondere Schokolade
DE830298C (de) Presse fuer OElfruechte o. dgl.
DE649639C (de) Schneckenpresse fuer feuchtes Gut
DE454889C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Ton o. dgl.
DE1079551B (de) Schubzentrifuge mit einem scheibenfoermigen Schubboden und einem das Schleudergut auf dem Trommelmantel verteilenden Einlauftrichter
AT150498B (de) Rotierende Brikettpresse.
DE623886C (de) Vorrichtung zum Zusammendruecken von Pflanzen, vorwiegend Futterpflanzen, in einem Ringraum
DE3120568C2 (de) Einzelkornsägerät
DE1291607B (de) Ruehrwerksmuehle
DE635136C (de) Trommelrad mit auswechselbaren Schneidstaeben zum Zerkleinern und Lockern von Giessereisand
DE538606C (de) Strangziegelpresse
DE569390C (de) Presse fuer OElfruechte
DE1036055B (de) Walzenpresse, insbesondere zum Auspressen von Fruechten