DE444532C - Hilfsvorrichtung zur Verankerung von kuenstlichem Zahn und Rueckenplatte - Google Patents

Hilfsvorrichtung zur Verankerung von kuenstlichem Zahn und Rueckenplatte

Info

Publication number
DE444532C
DE444532C DEB123573D DEB0123573D DE444532C DE 444532 C DE444532 C DE 444532C DE B123573 D DEB123573 D DE B123573D DE B0123573 D DEB0123573 D DE B0123573D DE 444532 C DE444532 C DE 444532C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary device
sleeve
back plate
artificial teeth
back plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB123573D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB123573D priority Critical patent/DE444532C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE444532C publication Critical patent/DE444532C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/10Fastening of artificial teeth to denture palates or the like
    • A61C13/102Fastening of artificial teeth to denture palates or the like to be fixed to a frame
    • A61C13/1023Facing and backing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Description

  • Hilfsvorrichtung zur Verankerung von künstlichem Zahn und Rückenplatte. Die Befestigung künstlicher Zähne am Zahnersatz war, soweit -er gelötete Platinzahn infolge seines hohen Preises und seiner übrigen Nachteile nicht verwendet wurde, bislang unzulänglich, indem die ersteren sich trotz sorgsamster Verarbeitung oft bald lokkerten und: herausfielen. Die Erfindung soll nun eine durchaus sichere Zahnbefestigung schaffen, welche den heutigen Zahnarten und fortgeschrittenen Arbeitsmethoden angepaßt ist, und zugleich die dabei nötige Arbeit in viel kürzerer Zeit als bisher möglich machen, so daß in zweifacher Hinsicht in der Zahntechnik ein wesentlicher Fortschritt erzielt wird.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsi ; gegenstand dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen beispielsweisen Schnitt im Aufriß, Abb. z eine Vorderansicht der Rückenplatte mit zwei eingebetteten Kappen. 4.
  • Über die mit dem Porzellanzahn a fest verbundenen Ankerstifte d wird je eine gewölbte Futterhülsee aus Gold oder anderem Material geschoben und dann die als Bißfläche und zum Festhalten des Zahnes dienende Rücken,-platte b aus Wachs modelliert. Der Teil b wird zusammen mit der in demselben haftenden Futterhülse c abgehoben und aus Gold gegossen oder anderem Material so hergestellt, daß die hohle Futtefiilse -d sich in der Rükkenplatte b befindet. Die Hülse e wird mit Zement oder anderem Bindungsmaterial angefüllt und: über den Ankerstiftd gedrückt. Der hierbei austretende Zement verteilt sich zwischen dem Porzellanzahn a und der Rükkenplatte b und dient so gleichsam als Bindungsmittel. .
  • Der Hauptvorteil .dieser neuen Zahnbefesti,-gungsart liegt in der gewölbten Futterhülse d. Bei zylindrischer Ausführung der Kappe tritt bei nicht sorgfältiger Arbeit sowie beim Reißen ,des Zementes sehr leicht eine Lockeirang des Stiftes d und somit gar bald ein Herausfallen des Porzellanzahnes a ein. Dieses ist bei der gewölbten Ausführung der Hülse c nicht .möglich, da, einmal ein weit festerer Sitz des am Ende mit einer Verdickung versehenen Stiftes d erreicht und zum anderen ein Herausziehen desselben infolge der engeren Öffnung verhindert wird, zumal der sich in der Hülse c um den Stift d befindliche Zement eine feste, in sich geschlossene Masse darstellt. Auch kann die Hülse c selbst infolge der beliebig :gleichmäßig oder ungleichmäßig gewölbten Ausbildung nicht aus der Rückenplatte b herausfallen, welches Material auch immer für .dieselbe verwendet sein mag. Bei zylindrischer Ausbildung wäre auch diese Gewähr nicht gegeben.
  • Die durch die gewölbte Hülse c erzielten Vorteile können in bezug auf den festen Sitz noch. dadurch erhöht werden, daß die Oberfläche der Kappe in beliebiger Weise ungleichförmig gestaltet wird.
  • Das Einbetten der gewölbten Hülse d .als solches beim Herstellen der Rückenplatte b ist auch als ein neuer Fortschritt in der Zahntechnik zu betrachten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hilfsvorrichtung zur Verankerung von künstlichem Zahn und Rückenplatte, gekennzeichnet durch eine etwa olivenförmig gestaltete Futterhülse (c), die mit ihrem einen, geschlossenen Ende in die Rückenplatte fest, z. B. durch Einschmelzen, eingebettet ist und mittels ihres offenen Endes :den am künstlichen Zahn sitzenden Ankerstift mit der ihn umgebenden Kitt- (z. B. Zement-) Masse aufzunehrnen vermag, welch letztere nach ihrem Erhärten durch die Ausbuchtung der Hülss festgehalten wird.
DEB123573D 1926-01-12 1926-01-12 Hilfsvorrichtung zur Verankerung von kuenstlichem Zahn und Rueckenplatte Expired DE444532C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB123573D DE444532C (de) 1926-01-12 1926-01-12 Hilfsvorrichtung zur Verankerung von kuenstlichem Zahn und Rueckenplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB123573D DE444532C (de) 1926-01-12 1926-01-12 Hilfsvorrichtung zur Verankerung von kuenstlichem Zahn und Rueckenplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE444532C true DE444532C (de) 1927-05-20

Family

ID=6996009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB123573D Expired DE444532C (de) 1926-01-12 1926-01-12 Hilfsvorrichtung zur Verankerung von kuenstlichem Zahn und Rueckenplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE444532C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE444532C (de) Hilfsvorrichtung zur Verankerung von kuenstlichem Zahn und Rueckenplatte
AT131795B (de) Befestigung von partiellen Zahnprothesen an schief stehenden Zähnen.
DE555331C (de) Kuenstlicher Backenzahn
DE383801C (de) Hilfsvorrichtung zur Erleichterung des zentralen Einsetzens der an der Spitze verdickten Ankerzapfen der Rueckenplatten kuenstlicher Zaehne
AT253113B (de) Zahnkrone aus Metall
DE1829102U (de) Als zahnersatz dienende modellguss-prothese.
DE718062C (de) Stiftzahnanker fuer handgebrannte Vollporzellankronen mit einem Wurzelstift aus unedlem Metall
AT277445B (de) Vorrichtung zur Abformung eines Zahnstumpfes
DE558769C (de) Doppelknopf zur loesbaren Befestigung von Gummisaugscheiben an Plattenzahnersatz
DE325412C (de) Reinigungs- und Aufbewahrungsbehaelter fuer kuenstliche Gebisse
DE606163C (de) Abdruckloeffel fuer Zahnwurzelstuempfe
DE860987C (de) Oberkiefer-Zahnprothese
DE130611C (de)
DE666923C (de) Kuenstlicher Zahn
AT152118B (de) Künstliche Zahnwurzel.
DE560711C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Zahnersatz, Zahnfuellungen o. dgl.
DE804586C (de) Vorrichtung zur Festigung von aus Kunstpressstoffmasse bestehenden Kuenstlichen Zaehnen
DE555549C (de) Stiftloser kuenstlicher Zahn, insbesondere zur auswechselbaren Verbindung mit metallenen Rueckenplatten
DE664131C (de) Anker fuer partiellen, abnehmbaren Zahnersatz
DE353889C (de) Kuenstlicher Flachzahn
AT142164B (de) Zahnkronen aus Porzellan und Verfahren zur Herstellung von Brücken.
DE206884C (de)
AT258460B (de) Unterkiefer-Zahnprothese
DE584357C (de) Mehrteiliger, huelsenartiger Halteknopf mit Verankerungsvorrichtung im eigenen Hohlraum zum Aufknoepfen von Gummisaugscheiben an kuenstlichen Gebissen
DE464550C (de) Zuggriff fuer die Ausloesekette von Abtrittspuelvorrichtungen