DE4436212A1 - Seilverbinder - Google Patents

Seilverbinder

Info

Publication number
DE4436212A1
DE4436212A1 DE19944436212 DE4436212A DE4436212A1 DE 4436212 A1 DE4436212 A1 DE 4436212A1 DE 19944436212 DE19944436212 DE 19944436212 DE 4436212 A DE4436212 A DE 4436212A DE 4436212 A1 DE4436212 A1 DE 4436212A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
cable
screw
connector according
screw end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944436212
Other languages
English (en)
Inventor
Karsten Pietsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944436212 priority Critical patent/DE4436212A1/de
Publication of DE4436212A1 publication Critical patent/DE4436212A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/02Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes with parts deformable to grip the cable or cables; Fastening means which engage a sleeve or the like fixed on the cable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

Ein Seilverbinder stellt ein Befestigungselement für Seilenden dar. Seilverbinder sind als Bindeglied zwischen Seil und Anschlußkonstruktion lösbar oder nicht lösbar mit dem Seilende verbunden. Bekannte Bauweisen sind Kauschenspleiß (DIN 3091, DIN 3092) mit verflochtenem Seilende oder mit Preßklemme (DIN 3093), Gabelseilhülse mit kegelförmig geöffnetem Ende und gefülltem Vergußwerkstoff (DIN 83313), Stahlfittings mit einer gepreßten Stahlhülse und Drahtseilklemme mit mindestens zwei Schraubklemmen (DIN 1142).
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine einfach zu fertigende und gerade Verbindung zwischen Seilende und einem Anschlußstück zu schaffen. Ohne Hilfsmaschinen sondern mit einfachem Werkzeug soll eine Verbindung am Ort der Anwendung zwischen Seilende und Anschlußkonstruktion hergestellt werden können.
Der Werkstoff des Seiles ist dabei beliebig auszuführen. Die Seilart kann ein Drahtseil oder ein Faserseil von einer bis zu mehreren Litzen sein. Hierbei sind auch Drähte und Kordeln oder dergleichen eingeschlossen.
Dieses Problem wird mit den im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
Die Erfindung stellt eine Alternative zu üblichen Seilverbindern dar, da sie es ermöglicht, mit einfachen Werkzeugen und mit geringem Aufwand eine Verbindung zwischen Seilende und einem Anschlußstück am Ort der Anwendung herzustellen. Die günstige Kraftleitung macht die Verbindung hoch beanspruchbar.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 2 angegeben.
Die Weiterbildung nach Patentanspruch 2 führt von der kraftschlüssigen Verbindung auf eine formschlüssige und reibschlüssige Verbindung.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 3 angegeben.
Die Weiterbildung nach Patentanspruch 3 führt durch mehrere Einschlitzungen zu einem besseren Umfassen des Seiles.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 4 angegeben.
Die Weiterbildung nach Patentanspruch 4 führt durch Gestaltung des Teiles mit Innengewinde zu einer besseren Kraftübertragung auf das Schraubende (2) und eine besser Einleitung des Drehmoments.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 5 angegeben.
Die Weiterbildung nach Patentanspruch 5 führt durch Gestaltung oder Befestigung des dem Schraubende gegenüberliegenden Endes z. B. als Haken oder durch Schweißen zu einem Anschluß für beliebige andere Elemente. Eine Ausführung mit beiden Enden als die im Patentanspruch 1 angegebene Erfindung stellt ein Seilschloß dar.
Die Weiterbildung nach Patentanspruch 6 führt durch eine besondere Oberflächenbehandlung der Klemmflächen zu einer günstigeren Werkstoffpaarung und damit zur höheren Kraftübertragung.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Fig. 1 bis 3 erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 den Seilverbinder als räumliche Darstellung im verbundenen Zustand.
Fig. 2 den Seilverbinder im unverbundenen Zustand als Seitenansicht und Draufsicht
Fig. 3 den Seilverbinder im verbundenen Zustand als Seitenansicht und Draufsicht.
In den Figuren ist der Seilverbinder mit Seilende 1 dem Schraubende 2 und der Mutter 3 dargestellt. Das Seilende 1 wird im verbundenen Zustand von dem Schraubende 2 durch Zurückschrauben der Mutter 3 geklemmt. Im unverbundenen Zustand gemäß Fig. 2 ist das Schraubende 2 dergestalt aufgespreizt, daß das Seil in das Ende eingeführt werden kann. Nachdem die Mutter in Richtung Seilende zurückgeschraubt wurde, wird das Seilende 1 verbunden wie es in Fig. 3 ersichtlich ist. Das nicht dargestellte andere Ende des Schraubendes kann als Gewinde, als Haken oder nach Belieben als Anschluß ausgeführt sein.

Claims (6)

1. Seilverbinder für den Anschluß von Seilenden an Anschlußkonstruktionen mit einem Schraubende (2) zur Aufnahme eines Seilendes (1) ausgeführt, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
  • - das Schraubende (2) ist mit einer oder mehreren Einschlitzungen längs der Schraubachse versehen, die eine ausreichende Tiefe haben, um eine Klemmfläche für ein Seilende (1) zu bilden.
  • - das Schraubende (2) ist im unverbundenen Zustand so aufgespreizt, daß ein Seilende (1) oder ein Draht aufgenommen werden kann.
  • - durch Zurückschrauben einer Art Mutter (3) in Richtung des Seils wird durch Zurückbiegen des aufgeschlitzten Endes (2) das Seilende geklemmt.
2. Seilverbinder nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenflächen zum Klemmen des Seiles mit einem Profil ausgeführt sind, das sich quer zur Seilachse eindrückt.
3. Seilverbinder nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schraubende (2) mit mehrere Einschlitzungen am Umfang verteilt versehen ist.
4. Seilverbinder nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für das Zurückbiegen des aufgeschlitzten Schraubendes (2) nicht eine Sechskantmutter (3) sondern eine beliebig gestaltete Mutter verwendet wird.
5. Seilverbinder nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Schraubende gegenüberliegendes Ende auf irgendeine Weise mit einem anderen Element befestigt ist oder selbst ein Gesamtteil ist.
6. Seilverbinder nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Oberflächen, die mit dem Seilende (2) in Berührung kommen, mit einer speziellen Behandlung ausgeführt ist.
DE19944436212 1994-09-29 1994-09-29 Seilverbinder Withdrawn DE4436212A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944436212 DE4436212A1 (de) 1994-09-29 1994-09-29 Seilverbinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944436212 DE4436212A1 (de) 1994-09-29 1994-09-29 Seilverbinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4436212A1 true DE4436212A1 (de) 1996-04-04

Family

ID=6530418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944436212 Withdrawn DE4436212A1 (de) 1994-09-29 1994-09-29 Seilverbinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4436212A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102709775A (zh) * 2012-05-17 2012-10-03 河北省电力公司超高压输变电分公司 西门子2m连接器拆装工具

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE173805C (de) *
FR504517A (fr) * 1919-04-22 1920-07-07 Joseph Godin Dispositif de réglage des plans d'aéroplanes par des lames de ressort
DE2550312A1 (de) * 1975-11-08 1977-07-14 Job Siegfried Loeffler Befestigungsvorrichtung fuer stahllitzenbaender oder kunststoff-ummantelte stahlseile oder bandstahl
DE3233437C1 (de) * 1982-09-09 1984-03-01 Job-Siegfried 7410 Reutlingen Loeffler Befestigungsvorrichtung für längliche Teile wie Stahllitzenbänder oder kunststoffummantelte Stahlseile oder Bandteile
US4707890A (en) * 1985-08-12 1987-11-24 Freyssinet International (Stup) Frustoconic anchoring jaws for cables and their methods of manufacture
DE3020838C2 (de) * 1979-06-13 1989-01-12 I.T.W. De France, Beauchamp, Val D'oise, Fr

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE173805C (de) *
FR504517A (fr) * 1919-04-22 1920-07-07 Joseph Godin Dispositif de réglage des plans d'aéroplanes par des lames de ressort
DE2550312A1 (de) * 1975-11-08 1977-07-14 Job Siegfried Loeffler Befestigungsvorrichtung fuer stahllitzenbaender oder kunststoff-ummantelte stahlseile oder bandstahl
DE3020838C2 (de) * 1979-06-13 1989-01-12 I.T.W. De France, Beauchamp, Val D'oise, Fr
DE3233437C1 (de) * 1982-09-09 1984-03-01 Job-Siegfried 7410 Reutlingen Loeffler Befestigungsvorrichtung für längliche Teile wie Stahllitzenbänder oder kunststoffummantelte Stahlseile oder Bandteile
US4707890A (en) * 1985-08-12 1987-11-24 Freyssinet International (Stup) Frustoconic anchoring jaws for cables and their methods of manufacture

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102709775A (zh) * 2012-05-17 2012-10-03 河北省电力公司超高压输变电分公司 西门子2m连接器拆装工具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2954315C2 (de) Steckverbindung für Druckschläuche
DE3218677C2 (de) Elektrische Steckverbinderanordnung
DE2908337C2 (de) Anschlußarmatur für flexible Wellschläuche
EP0613225A1 (de) Abstandhalter für Leitungen, insbesondere elektrische Leitungsbündel in Flugzeugen
DE3318248A1 (de) Mehrpoliger elektrischer stecker, insbesondere rundstecker
DE2335527A1 (de) Zugentlastungsklemme fuer elektrische steckverbinder
DE19828838B4 (de) Vorrichtung zur abgedichteten Verlegung von Rohren, Kabeln, Leitungen oder dergleichen Langformteilen durch Gerätewandungen
DE4436212A1 (de) Seilverbinder
DE2545179B2 (de) Steckverbinder
DE2341814B2 (de) Befestigungsvorrichtung
DE3046062A1 (de) Steckergehaeuse
DE3737710A1 (de) Klemme fuer verdrillte paralleldrahtbuendel
DE8319036U1 (de) Gewindeschraube
DE2837895A1 (de) Kupplung fuer optische fasern
DE102021129873B3 (de) Steckverbinder
DE3640385A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von elektrischen leitungen miteinander an einem geraeteteil
EP0163909B1 (de) Lasthebemittel
DE3116027A1 (de) Elektrischer steckverbinder
DE4443545B4 (de) Steckverbinder
DE4430161A1 (de) Handwerkzeugmaschine
DE2843403C2 (de) Elektrischer Steckverbinder aus gummielastischem Material
DE1490141C (de) Klemme zum Verbinden des Endes eines elektrischen Leiters mit einem Anschluß bolzen in Fieiluft und Innenraumschalt anlagen
DE2410593A1 (de) Elektrische rohrklemme, insbesondere fuer grosse rohrdurchmesser
DE3301692A1 (de) Vorrichtung zur halterung von kabeln oder seilen in oeffnungen
DE1903131C3 (de) Verformbare Klemme zum Befestigen von Bauteilen an einem Unterbau

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee