DE4436166A1 - Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische - Google Patents

Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische

Info

Publication number
DE4436166A1
DE4436166A1 DE4436166A DE4436166A DE4436166A1 DE 4436166 A1 DE4436166 A1 DE 4436166A1 DE 4436166 A DE4436166 A DE 4436166A DE 4436166 A DE4436166 A DE 4436166A DE 4436166 A1 DE4436166 A1 DE 4436166A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
support plate
table top
leg
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4436166A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4436166C2 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kusch and Co Sitzmoebelwerke GmbH and Co KG
Original Assignee
Kusch and Co Sitzmoebelwerke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19944402520 external-priority patent/DE4402520C1/de
Application filed by Kusch and Co Sitzmoebelwerke GmbH and Co KG filed Critical Kusch and Co Sitzmoebelwerke GmbH and Co KG
Priority to DE4436166A priority Critical patent/DE4436166C2/de
Priority to EP95100672A priority patent/EP0664981A3/de
Priority to JP7010549A priority patent/JPH0833522A/ja
Priority to US08/380,659 priority patent/US5549055A/en
Publication of DE4436166A1 publication Critical patent/DE4436166A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4436166C2 publication Critical patent/DE4436166C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • A47B87/002Combination of tables; Linking or assembling means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/003Connecting table tops to underframes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/023Underframes with a central column
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0001Tops
    • A47B2200/0003Triangular or trapezoidal desk surface to join desks

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische, mit einem oder mehreren Füßen oder Fußgestellen, der bzw. die an einer unter der Tischplatte befestigten Tragplatte angebracht ist bzw. sind, auf der Unterseite der Tischplatte im Abstand und parallel zueinander angeordneten Befestigungsschienen zum Aufschieben der Tischplatte auf die Tragplatte bzw. Einschieben der Tragplatte sowie Klemmelementen zum Festklemmen der Tragplatte an einer oder beiden Befestigungsschienen, nach Patent . . . (Patentanmeldung P 44 02 520.3-16).
Bei dem Untergestell für Tischplatten nach dem Hauptpatent weisen die Befestigungsschienen ein Z-Profil auf, und die gegeneinander nach innen gerichteten Schenkel der Befestigungsschienen bilden mit der Tischplattenunterseite Spalte zur Aufnahme zweier gegenüberliegender, nach oben abgesetzter Ränder der Tragplatte. Die beiden Klemmelemente zum Festklemmen der Tragplatte an einer der beiden an der Tischplattenunterseite angebrachten Befestigungsschienen sind als ovale Klemmscheiben mit einem S-Profil ausgebildet und auf dem an den einen Einschieberand anschließenden Randabschnitt der Tragplatte, der mit Abstand unter der Tischplatte angeordnet ist, drehbar gelagert. Die Klemmscheiben sind auf dem einen durch die Tragplatte geführten und in dieser fixierten Ende je eines als Winkelhebel ausgebildeten Schwenkhebels zum Drehen der Klemmscheiben aus der Entriegelungsstellung in die Klemmstellung in den Spalt zwischen Tischplattenunterseite und dem Innenschenkel der Befestigungsschiene befestigt, wobei der Einschieberand der Tragplatte im Drehbereich der Klemmscheiben entsprechende Ausnehmungen aufweist.
Bei dem Tischplattenuntergestell nach dem Hauptpatent besteht die Gefahr, daß sich die Klemmscheiben zum Festklemmen der Tragplatte an der einen der beiden unter der Tischplatte angebrachten Befestigungsschienen bei in Längsrichtung derselben auf die Tischplatte wirkenden Kräften von selbst entriegeln.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Tischplattenuntergestell nach dem Hauptpatent im Hinblick auf eine optimale Funktionssicherheit der Klemmvorrichtungen zum Festklemmen der Tragplatte des Untergestells an den unter der Tischplatte angebrachten Befestigungsschienen zu verbessern.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch ein Untergestell für Tischplatten mit den Merkmalen des Patentanspruches 1.
Die Unteransprüche beinhalten zweckmäßige und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.
Das erfindungsgemäße Tischplattenuntergestell zeichnet sich durch ein höchstes Maß an Sicherheit gegen ein selbsttätiges Entriegeln der Klemmvorrichtungen aus. Die Untergestelle mit den Tragplatten und die Tischplatten mit den Befestigungsschienen bilden ein System, mit dem entsprechend den jeweiligen Anforderungen Einzel- und Reihentische und bei der Verwendung von Eckelementen über 45 und 90° beliebige Tischformationen in kürzester Zeit aufgebaut werden können, wobei bei der Verbindung zweier Tischplatten die Tragplatte des Untergestells mittig unter den Stirnseiten des Tischplattenstoßes liegt.
Die Erfindung ist nachstehend anhand von Zeichnungen erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Unteransicht einer Tischplatte, die mit dem erfindungsgemäßen Untergestell ausgerüstet ist,
Fig. 2 und 3 eine Schnittdarstellung einer bei dem Untergestell verwendeten Klemmvorrichtung in der Ent- und der Verriegelungsstellung,
Fig. 4 eine Unteransicht der Klemmvorrichtung,
Fig. 5 eine Unteransicht einer Tischplatte mit einem Untergestell in einer abgeänderten Ausführungsform,
Fig. 6 eine Schnittdarstellung des Untergestells nach Fig. 5 mit der Klemmvorrichtung in der Verriegelungsstellung,
Fig. 7 die Unteransicht zweier durch ein Untergestell miteinander verbundener Tischplatten und
Fig. 8 die Unteransicht einer Ecktischplatte über 90°, die mittels der Tragplatten zweier Untergestelle mit zwei im rechten Winkel zueinander aufgestellten rechteckigen Tischplatten verbunden ist.
Hauptbauteile des Untergestells 1 nach Fig. 1 für eine Tischplatte 2 mit rechteckiger oder quadratischer Form sind eine Tragplatte 3, an der eine Fußsäule bzw. ein Zentralfuß 4 befestigt ist, zwei an der Unterseite 5 der Tischplatte 2 im Abstand und parallel zueinander angeordnete Befestigungsschienen 6 sowie zwei Klemmvorrichtungen 7 zum Festklemmen der Tragplatte 3 an einer Befestigungsschiene 6.
Die Befestigungsschienen 6 sind als L-Stranggußprofile aus Stahl mit einem kurzen Versteifungsschenkel 6a und einem langen, an der Tischplattenunterseite 5 befestigten Halteschenkel 6b mit nach unten ausgeklinkten Klemmzungen 6c ausgebildet, die zur Tischplattenmitte gerichtet sind und mit dem Halteschenkel 6b einen Schlitz 8 zum Aufschieben der Tischplatte 2 auf die nach oben abgesetzten äußeren Ränder 3a der Tragplatte 3 bzw. Einschieben der Tragplatte bilden.
An der Tragplatte 3 sind zwei Klemmvorrichtungen 7 mit einem Kniehebel 9 zur Betätigung einer Riegelstange 10 mit Abstand angebracht, die in der Verriegelungsstellung 10′ mit ihrem als Klemmlasche ausgebildeten Klemmende 11 kraft- und formschlüssig in einen Klemmspalt 12 eingreift, der von der jeweils in der Verriegelungsstellung stehenden Klemmzunge 6c einer der beiden Befestigungsschienen 6 und dem im Abstand über der Zunge 6c angeordneten äußeren Rand 3a der Tragplatte 3 gebildet wird, auf dem die Befestigungsschiene 6 mit dem Halteschenkel 6b aufliegt.
Die Tragplatte 3 weist einen Mittelabschnitt 3b auf, der in zwei schräg nach oben gerichtete, nach außen weisende Randabschnitte 3c übergeht, von denen jeweils ein äußerer, waagrechter Ein- bzw. Aufschieberand 3a nach oben abgesetzt ist. In dem den beiden Klemmvorrichtungen 7 benachbarten Randabschnitt 3c der Tragplatte 3 sind zwei Durchgangsöffnungen 13 für die Riegelstangen 10 angeordnet.
Der eine Hebel 14 des Kniehebels 9 zur Betätigung der Riegelstange 10 der beiden Klemmvorrichtungen 7 ist mit seinem dem Verbindungsgelenk 15 der beiden Hebel 14, 16 abgewandten Ende 17 in einem Festpunkt 18 an der Oberseite 19 der Tragplatte 3 angelenkt. An dem dem Verbindungsgelenk 15 abgewandten Ende 20 des anderen Hebels 16 des Kniehebels 9 ist die in einer Geradführung 21 auf der Oberseite 19 der Tragplatte 3 verschiebbare Riegelstange 10 angelenkt. An dem an der Tragplatte 3 fest angelenkten Hebel 14 des Kniehebels 9 ist ein Handgriff 22 angeordnet, mit dem die Riegelstange 10 aus der Entriegelungsstellung 10′′ in die Verriegelungsstellung 10′ zum Festklemmen der Tischplatte 2 auf der Tragplatte 3 des Untergestells 1 verschiebbar ist und die Klemmverbindung zwischen Tischplatte und Tragplatte wieder lösbar ist.
Um die Tischplatte 2 in jeder gewünschten Position auf der Tragplatte 3 des Tischuntergestells 1 festklemmen zu können, besteht die Möglichkeit, in Abänderung der vorbeschriebenen Gestellausführung anstatt eines laschenartig verbreiterten Klemmendes 11 der Riegelstangen 10 die die Klemmzungen 6c an den Befestigungsschienen 6 entsprechend breiter auszuführen.
Bei dem in den Fig. 5 und 6 dargestellten Untergestell 1 weisen die aus Aluminium-Stranggußprofilen hergestellten Befestigungsschienen ein L-Profil mit einem kurzen Versteifungsschenkel 6a und einem langen Halteschenkel 6b auf, an den ein nach unten abgesetzter, über die gesamte Länge des Profils durchlaufender Klemmschenkel 6d angeformt ist. Bei diesem Untergestell 1 ist für die Riegelstange 10 kein verbreitertes Klemmende erforderlich.
Fig. 7 zeigt die Verbindung zweier Tischplatten 2 durch die Tragplatte 3 eines Untergestells 1.
Fig. 8 stellt eine Ecktischplatte 23 dar, die durch zwei Tragplatten 3 mit zwei im rechten Winkel zueinander aufgestellten, rechteckigen oder quadratischen Tischplatten 2 verbunden ist.
Bezugszeichenliste
1 Untergestell
2 Tischplatte
3 Tragplatte
3a äußerer Rand von 3
3b Mittelabschnitt von 3
3c Randabschnitt von 3
4 Zentralfuß
5 Unterseite von 2
6 Befestigungsschiene
6a Versteifungsschenkel von 6
6b Halteschenkel von 6
6c Klemmzunge von 6
6d Klemmschenkel von 6
7 Klemmvorrichtung
8 Schlitz zwischen 6b und 6c bzw. 6d
9 Kniehebel
10 Riegelstange
10′ Verriegelungsstellung von 10
10′′ Entriegelungsstellung von 10
11 Klemmende von 10
12 Klemmspalt zwischen 6c bzw. 6d und 3a
13 Durchgangsöffnung in 3c für 10
14 Hebel von 9
15 Verbindungsgelenk von 14, 16
16 Hebel von 9
17 Anlenkende von 14
18 Anlenkpunkt von 14 an 19
19 Oberseite von 3
20 Anlenkende von 16 für 10
21 Geradführung auf 19 für 10
22 Handgriff an 14
23 Ecktischplatte

Claims (6)

1. Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische, mit einem oder mehreren Füßen oder Fußgestellen, der bzw. die an einer unter der Tischplatte befestigten Tragplatte angebracht ist bzw. sind, auf der Unterseite der Tischplatte im Abstand und parallel zueinander angeordneten Befestigungsschienen zum Aufschieben der Tischplatte auf die Tragplatte bzw. Einschieben der Tragplatte sowie Klemmelementen zum Festklemmen der Tragplatte an einer oder beiden Befestigungsschienen, nach Patent . . . (Patentanmeldung P 44 02 520.3-16), gekennzeichnet durch Befestigungsschienen (6), die als L-Profilstäbe mit einem kurzen Versteifungsschenkel (6a) und einem langen, an der Tischplattenunterseite (5) zu befestigenden Halteschenkel (6b) mit nach unten ausgeklinkten Klemmzungen (6c) oder einem angeformten, nach unten abgesetzten Klemmschenkel (6d) ausgebildet sind, wobei die Klemmzungen (6c) und der Klemmschenkel (6d) zur Tischplattenmitte gerichtet sind und mit dem Halteschenkel (6b) einen Schlitz (8) zum Aufschieben der Tischplatte (2) auf die nach oben abgesetzten äußeren Ränder (3a) der Tragplatte (3) bzw. zum Einschieben der Tragplatte (3) bilden, sowie mindestens eine an der Tragplatte (3) befestigte Klemmvorrichtung (7) mit einem Kniehebel (9) zur Betätigung einer Riegelstange (10), die in der Verriegelungsstellung (10′) mit ihrem Klemmende (11) kraft- und formschlüssig in einen Klemmspalt (12) eingreift, der von der jeweils in der Verriegelungsstellung stehenden Klemmzunge (6c) bzw. dem Klemmschenkel (6d) der Befestigungsschiene (6) und dem im Abstand über der Klemmzunge (6c) bzw. dem Klemmschenkel (6d) angeordneten, äußeren Rand (3a) der Tragplatte (3) gebildet wird, auf dem die Befestigungsschiene (6) mit dem Halteschenkel (6b) aufliegt.
2. Untergestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmende (11) der Riegelstange (10) als Klemmlasche ausgebildet ist.
3. Untergestell nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (3) einen Mittelabschnitt (3b) aufweist, der in zwei schräg nach oben gerichtete, nach außen weisende Randabschnitte (3c) übergeht, von denen jeweils ein äußerer, waagrechter Ein- bzw. Aufschieberand (3a) abgesetzt ist, und daß einer oder beide Randabschnitte (3c) der Tragplatte (3) eine der Anzahl der Klemmvorrichtungen (7) entsprechende Zahl von Durchgangsöffnungen (13) für die Riegelstangen (10) der Klemmvorrichtungen (7) aufweist bzw. aufweisen.
4. Untergestell nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch zwei an der Tragplatte (3) angeordnete Riegelstangen (10).
5. Untergestell nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Hebel (14) mit seinem dem Verbindungsgelenk (15) der beiden Hebel (14, 16) des Kniehebels (9) abgewandten Ende (17) in einem Festpunkt (18) an der Oberseite (19) der Tragplatte (3) angelenkt ist, daß an dem dem Verbindungsgelenk (15) abgewandten Ende (20) des anderen Hebels (16) die in einer Geradführung (21) auf der Oberseite (19) der Tragplatte (3) verschiebbare Riegelstange (10) angelenkt ist und daß an dem fest angelenkten Hebel (14) des Kniehebels (9) ein Handgriff (22) angeordnet ist.
6. Untergestell nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsschienen (6) als Stranggußprofile aus Stahl oder Aluminium hergestellt sind.
DE4436166A 1994-01-28 1994-10-10 Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische Expired - Fee Related DE4436166C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4436166A DE4436166C2 (de) 1994-01-28 1994-10-10 Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische
EP95100672A EP0664981A3 (de) 1994-01-28 1995-01-19 Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische
JP7010549A JPH0833522A (ja) 1994-01-28 1995-01-26 単独および直列テーブル用のテーブル甲板用台枠
US08/380,659 US5549055A (en) 1994-01-28 1995-01-30 Underframe for tabletops for single and multiple tables

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944402520 DE4402520C1 (de) 1994-01-28 1994-01-28 Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische
DE4436166A DE4436166C2 (de) 1994-01-28 1994-10-10 Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4436166A1 true DE4436166A1 (de) 1996-04-11
DE4436166C2 DE4436166C2 (de) 1997-01-09

Family

ID=25933341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4436166A Expired - Fee Related DE4436166C2 (de) 1994-01-28 1994-10-10 Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5549055A (de)
EP (1) EP0664981A3 (de)
JP (1) JPH0833522A (de)
DE (1) DE4436166C2 (de)

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5927214A (en) * 1996-06-10 1999-07-27 Ahc Inc. Flat folding table
US6055912A (en) * 1998-10-02 2000-05-02 Hon Technology Inc. Adjustable height table
DE29916465U1 (de) * 1999-09-18 2001-02-08 Dauphin Friedrich W Gmbh Tisch-Einheit
EP1122651B1 (de) 2000-02-03 2010-05-19 Hitachi, Ltd. Verfahren und Gerät zum Wiederauffinden und Ausgeben von Dokumenten und Speichermedium mit entspechendem Program
US7333983B2 (en) 2000-02-03 2008-02-19 Hitachi, Ltd. Method of and an apparatus for retrieving and delivering documents and a recording media on which a program for retrieving and delivering documents are stored
AU2005200644B2 (en) * 2004-02-20 2009-10-29 Balmark Pty Ltd Furniture Joint System
DE102006021480A1 (de) * 2006-05-09 2007-11-15 Sedus Stoll Ag Tischsystem
EP1958537B1 (de) * 2007-02-19 2014-04-30 Pro-Cord S.p.A. Ineinanderpassender und -faltender Tisch
DE102007061010B4 (de) * 2007-12-18 2010-08-12 Störiko product design GmbH Modulares Tischsystem
ES2320307B1 (es) * 2008-12-12 2010-07-07 Sellex S.A. Armazon de mesa.
DE202009002416U1 (de) * 2009-02-19 2009-06-18 Design Ballendat Gmbh Tisch mit abnehmbarem Tischbein
US8307769B1 (en) 2009-07-31 2012-11-13 Mity-Lite, Inc. Plastic and plywood laminate table with drop corner
US9185974B2 (en) 2010-06-02 2015-11-17 Steelcase Inc. Frame type workstation configurations
US9210999B2 (en) 2010-06-02 2015-12-15 Steelcase Inc. Frame type table assemblies
US8689705B2 (en) 2010-06-02 2014-04-08 Steelcase, Inc. Reconfigurable table assemblies
US8667908B2 (en) 2010-06-02 2014-03-11 Steelcase Inc. Frame type table assemblies
US8297204B1 (en) * 2010-12-02 2012-10-30 Richard Giannoccora Adjustable table system
CH705298A1 (de) * 2011-07-21 2013-01-31 Tecan Trading Ag Labortisch mit Tischplatten-Elementen.
US9578959B2 (en) * 2011-07-21 2017-02-28 Tecan Trading Ag Laboratory table having tabletop elements
US9060598B2 (en) 2011-07-21 2015-06-23 Tecan Trading Ag Laboratory table having tabletop elements
US8671850B2 (en) 2011-10-27 2014-03-18 Mity-Lite, Inc. Convertible tabletop with pivotal modesty panel
US8550012B2 (en) 2011-10-27 2013-10-08 Mity-Lite, Inc. Leg locking and folding mechanism for folding table
JP5853323B2 (ja) * 2011-11-10 2016-02-09 コクヨ株式会社 椅子
US9089207B2 (en) 2012-09-05 2015-07-28 Nucraft Furniture Company Conference table with movable table top and ganging capability
US9402468B1 (en) * 2015-02-04 2016-08-02 Te-Lung Chen Foldable support device
US10231537B2 (en) 2015-02-13 2019-03-19 Poppin, Inc. Desk system with expandable benching
USD799248S1 (en) 2015-02-13 2017-10-10 Poppin, Inc. Desk
US10517392B2 (en) 2016-05-13 2019-12-31 Steelcase Inc. Multi-tiered workstation assembly
WO2017197395A1 (en) 2016-05-13 2017-11-16 Steelcase Inc. Multi-tiered workstation assembly
EP3512377B1 (de) * 2016-09-16 2020-12-16 Oahwip B.V. Tisch mit schneller montage
JP6225282B1 (ja) * 2017-02-10 2017-11-01 株式会社コジマ 斜度調整ユニットおよび家具
US11278113B2 (en) * 2018-08-27 2022-03-22 Zhejiang Jiecang Linear Motion Technology Co., Ltd. Modularized fast assembly lift desk and fast assembly method therefor
DE102019219588A1 (de) * 2019-12-13 2021-06-17 Kesseböhmer Holding Kg Befestigungsvorrichtung und Tisch mit einer solchen Befestigungsvorrichtung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0364782A2 (de) * 1988-10-18 1990-04-25 Gesika Büromöbelwerk GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Verbinden einer Schreibtischplatte mit einem Traggestell

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1792406A (en) * 1929-05-02 1931-02-10 George E Tomlinson Takedown table
US2175572A (en) * 1938-07-23 1939-10-10 Ruhl Arthur Supplemental table top
US3217673A (en) * 1960-11-07 1965-11-16 Frederick D Knoblock Folding typewriter tables
FR1295397A (fr) * 1961-03-25 1962-06-08 Plateau amovible réversible pour dessus de meuble
FR1315959A (fr) * 1961-12-16 1963-01-25 J Bechu Ets Tendeur destiné à assurer le raidissement de panneaux, notamment de panneaux de meubles
SE324642B (de) * 1965-04-28 1970-06-08 D Flodell
US3451362A (en) * 1967-09-20 1969-06-24 Modular Syst Furniture construction having yieldable recessed fastening means
US3504877A (en) * 1968-05-22 1970-04-07 Joseph C Lyon Sr Furniture leg bracket means
FR2098820A5 (de) * 1970-07-22 1972-03-10 Rhodaniens Atel
DE2836666A1 (de) * 1978-08-22 1980-03-06 Suspa Federungstech Vorrichtung zur befestigung von stuhl- oder tischsaeulen an der unterseite von stuhl- oder tischplatten o.dgl.
US4287837A (en) * 1979-11-30 1981-09-08 Bayles Richard A Furniture assembly
DE8700046U1 (de) * 1987-01-02 1987-02-26 Spiegels Gmbh & Co Kg, 4054 Nettetal, De
DE4028454A1 (de) * 1990-09-07 1992-03-12 Dyes Bueromoebelwerk Arbeits- oder buerotisch
US5056746A (en) * 1990-09-10 1991-10-15 Mid America Sales Company, Inc. Table leg lock
DE9201549U1 (de) * 1992-02-08 1992-03-26 Kusch & Co Sitzmoebelwerke Kg, 5789 Hallenberg, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0364782A2 (de) * 1988-10-18 1990-04-25 Gesika Büromöbelwerk GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Verbinden einer Schreibtischplatte mit einem Traggestell

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0833522A (ja) 1996-02-06
US5549055A (en) 1996-08-27
DE4436166C2 (de) 1997-01-09
EP0664981A2 (de) 1995-08-02
EP0664981A3 (de) 1998-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4436166C2 (de) Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische
DE1271335B (de) Loesbare Verbindung von Fachbodentraegern an Pfosten von Lagergestellen, Regalen od. dgl.
EP0364782A2 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer Schreibtischplatte mit einem Traggestell
WO2007128432A1 (de) Möbel mit kabelkanal
DE3205795A1 (de) Vorrichtung zum haltern von platinen gedruckter schaltungen
DE60022883T2 (de) Aufgehängte schienenbefestigungseinheit
DE4300792C2 (de) Vorrichtung zum Transport von Schiebedachrahmen und Schiebedachrahmen zur Verwendung in Verbindung damit
DE4332437C2 (de) Tisch und Tischsystem
DE2002988C3 (de) Tragvorrichtung für Kabel
CH631334A5 (de) Bausatz zur erstellung von einrichtungsgegenstaenden, wie baenke oder tische, fuer garten- und parkanlagen.
DE2719455A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines omnibussitzes am podestboden
DE2625499C2 (de) Regal
EP1437283A1 (de) Transportwagen für Gegenstände, insbesondere Reinigungsutensilien
DE7837565U1 (de) Boxpalette
DE4421678B4 (de) Befestigungs- und Haltevorrichtung für Gleisbauschutzabgrenzungen
DE4402520C1 (de) Untergestell für Tischplatten für Einzel- und Reihentische
AT522677A4 (de) Hilfsvorrichtung für das Verschieben einzelner oder mehrerer Zargen eines Bienenstocks
DE19548959C2 (de) Durchlaufregal mit Trennleiste
DE2759596C3 (de) Fahrgastsitz für Nahverkehrsfahrzeuge
DE7904737U1 (de) Demontierbares zelt mit einem aus plattenrahmen zusammengesetzten unterbau
DE2448401C3 (de) Schreibtisch mit Unterschrank
DE3641694C2 (de)
DE3105878A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von zwei bauteilen in vorbestimmtem abstand
DE8425107U1 (de) Aus kunststoff gefertigter aufbauschrank
DE1753073C (de) Schublade

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4402520

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4402520

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent