DE4422731A1 - Portal-Saugschlitzkanal-Absaugvorrichtung - Google Patents

Portal-Saugschlitzkanal-Absaugvorrichtung

Info

Publication number
DE4422731A1
DE4422731A1 DE19944422731 DE4422731A DE4422731A1 DE 4422731 A1 DE4422731 A1 DE 4422731A1 DE 19944422731 DE19944422731 DE 19944422731 DE 4422731 A DE4422731 A DE 4422731A DE 4422731 A1 DE4422731 A1 DE 4422731A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
moved
hood
suction device
portal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944422731
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944422731 priority Critical patent/DE4422731A1/de
Publication of DE4422731A1 publication Critical patent/DE4422731A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • B08B15/002Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area using a central suction system, e.g. for collecting exhaust gases in workshops
    • B08B15/005Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area using a central suction system, e.g. for collecting exhaust gases in workshops comprising a stationary main duct with one or more branch units, the branch units being freely movable along a sealed longitudinal slit in the main duct

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)

Description

Das Patent ist eine universelle Absaugvorrichtung für Dämpfe jeglicher Art. In der Regel für gesundheitsschädliche Dämpfe oder Gase am Arbeitsplatz, dargestellt in Fig. 1 und Fig. 2.
Abgesaugt wird über Saughauben (5) oder Saugrüssel (5) und Saugdüse (4), die im Saugschlitzkanal (1) mit Laufschiene (2) und Lippendichtung (3) verfahrbar sind.
Derartige Absaugeinrichtungen sind bereits bekannt, jedoch nur in einer Achse verfahrbar.
Die universelle Absaugeinrichtung, dargestellt in Fig. 1, zeichnet sich dadurch aus, daß die Saughaube (5) über eine beliebige Arbeitsfläche gleich einem Koordinatensystem an jedem Punkt in diesem Koordinatensystem gebracht und abgesaugt werden kann.
Die Längsachse X₁ und X₂ bilden zwei Fahrschienen (11) mit Fahrwerk und ein Saugschlitzkanal (10) oder auch zwei Saugschlitzkanäle (10), in denen das Saugschlitzkanal-Portal (12) gleich Achse Y verfahren wird.
Die Saughaube (5) wird wiederum im Portal (12) verschoben, so daß sie an jeden beliebigen Punkt in dem Koordinatensystem gebracht und abgesaugt werden kann.
Das Portal (12) und die Saughaube (5) kann manuell verschoben werden, aber auch elektrisch über Stromschienen (9) oder Kettenantrieb angetrieben werden.
Die Haube (5) ist in allen Richtungen vorwärts, seitwärts oder rückwärts verfahrbar.
Sie kann somit den, in dem Koordinatensystem beliebig bewegbaren, Maschinen, Fahrzeugen oder ähnlichen Dämpfequellen folgen in deren Dämpfe oder Gase absaugen.
Denkbar ist auch eine Programmierung, so daß die Saughaube (5) in den Achsen X und Y sowie in der Höhe vorgegebene Wege geht.
Am Längs-Saugschlitzkanal (10) ist der Ventilator (13) angeschlossen.
Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung der Portal- Saugschlitzkanal Absaugvorrichtung
Fig. 2 zeigt einen Querschnitt von Saugschlitzkanal mit Laufschiene, Lippendichtung und Saugdüse mit Wagen und Stromschiene (9).

Claims (9)

1. Absaugvorrichtung für Dämpfe und Gase jeglicher Art. In der Regel gesundheitsschädliche Dämpfe und Gase am Arbeitsplatz. Abgesaugt wird über Saughauben (5) oder Saugrüssel mit Saugdüse (4), die im Saugschlitzkanal (1) mit Lippendichtung (3) und Fahr- und Laufschiene (2) verfahrbar sind.
2. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das gesamte Saugschlitzkanalsystem als Koordinatensystem aufgebaut ist, um an jeder beliebigen Stelle im Koordinatensystem absaugen zu können.
3. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Längsachsen X₁ und X₂ ein Saugschlitzkanal (10) in beliebiger Länge sind, in denen ein Quer- Saugschlitzkanal = Achse Y als Portal (12) verfahren wird.
4. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Portal-Saugschlitzkanal (12) eine oder mehrere Saugdüsen (4) mit angeschlossener Haube (5) oder Saugrüssel beliebig verfahrbar sind.
5. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Saughaube (5) im gesamten Koordinatensystem = Arbeitsfläche zur Verfügung steht.
6. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Portal (12) und die Saughaube (5) zu gleicher Zeit verfahren werden kann und somit eine im Koordinatensystem in allen Richtungen sich vorwärts, seitwärts und rückwärts bewegende Absaugung möglich ist.
7. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß somit die Dämpfe und Gase von, sich in diesem System beliebig bewegbarer Maschinen, Fahrzeuge oder Dämpfequellen abgesaugt werden können, indem die Saughaube mitgezogen oder hinterhergeführt wird.
8. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Portal (12) und auch die Saughaube (5) nicht nur manuell verschoben werden kann, sondern über Fahrantriebe (7) und Stromschienen (9) elektrisch verfahrbar ist oder mit Kettenantrieb angetrieben wird.
9. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Saughaube (5) durch den Höhenantrieb (8) und den Stromschienen (9) in jeder Höhe gefahren und abgesaugt werden kann.
DE19944422731 1994-06-29 1994-06-29 Portal-Saugschlitzkanal-Absaugvorrichtung Withdrawn DE4422731A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944422731 DE4422731A1 (de) 1994-06-29 1994-06-29 Portal-Saugschlitzkanal-Absaugvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944422731 DE4422731A1 (de) 1994-06-29 1994-06-29 Portal-Saugschlitzkanal-Absaugvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4422731A1 true DE4422731A1 (de) 1996-01-04

Family

ID=6521797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944422731 Withdrawn DE4422731A1 (de) 1994-06-29 1994-06-29 Portal-Saugschlitzkanal-Absaugvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4422731A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19636939A1 (de) * 1996-09-11 1998-03-12 Hans Blaschke Abgas-Absaugvorrichtung für eine Fahrzeughalle, insbesondere eine Waschhalle
DE102004055925A1 (de) * 2004-11-19 2006-07-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Variable Absaugvorrichtung
DE202011002559U1 (de) 2011-02-09 2011-04-14 Esta Apparatebau Gmbh & Co. Kg Saugschlitzkanalabsaugsystem, sowie Saugdüse und Dichtlippe für ein Saugschlitzkanalabsaugsystem
DE102011010794A1 (de) 2011-02-09 2012-08-09 Esta Apparatebau Gmbh & Co. Kg Saugschlitzkanalabsaugsystem, sowie Saugdüse und Dichtlippe für ein Saugschlitzkanalabsaugsystem
US20150210471A1 (en) * 2012-09-04 2015-07-30 Windmoller & Holscher Kg Device for suctioning off waste products from a production machine, comprising a suction element
CN108043854A (zh) * 2017-12-28 2018-05-18 河南省城乡规划设计研究总院有限公司 一种新型的大型厂房除尘系统及其除尘方法
EP4272917A1 (de) * 2022-05-06 2023-11-08 Voith Patent GmbH Verstellbare absaugvorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3041350A1 (de) * 1980-11-03 1982-06-03 Horst 4600 Dortmund Ludscheidt Absaugvorrichtung mit einem stationaer verlegten absaugkanal
EP0194609A2 (de) * 1985-03-15 1986-09-17 ASPIRGAS S.r.L. Vorrichtung zum Absaugen von Gas aus geschlossenen Räumen, wie Autowerkstätten und Garagen
SU1660776A1 (ru) * 1989-05-15 1991-07-07 Казанский инженерно-строительный институт Уловитель газов

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3041350A1 (de) * 1980-11-03 1982-06-03 Horst 4600 Dortmund Ludscheidt Absaugvorrichtung mit einem stationaer verlegten absaugkanal
EP0194609A2 (de) * 1985-03-15 1986-09-17 ASPIRGAS S.r.L. Vorrichtung zum Absaugen von Gas aus geschlossenen Räumen, wie Autowerkstätten und Garagen
SU1660776A1 (ru) * 1989-05-15 1991-07-07 Казанский инженерно-строительный институт Уловитель газов

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NANJOKS,R.: Orstveränderlich, Bewegliche Absaug- anlagen kommen zu den Schadstoffquellen. In: Maschinenmarkt, Würzburg 93, 1987, 10 *
Prospekt: Direkt-Absaugung von Auspuffgasen mit dem Celsius-System von Celsius Vent GmbH, 1982 *

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19636939A1 (de) * 1996-09-11 1998-03-12 Hans Blaschke Abgas-Absaugvorrichtung für eine Fahrzeughalle, insbesondere eine Waschhalle
DE19636939C2 (de) * 1996-09-11 1998-07-02 Hans Blaschke Abgas-Absaugvorrichtung für eine Fahrzeughalle, insbesondere eine Waschhalle
DE102004055925A1 (de) * 2004-11-19 2006-07-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Variable Absaugvorrichtung
DE202011002559U1 (de) 2011-02-09 2011-04-14 Esta Apparatebau Gmbh & Co. Kg Saugschlitzkanalabsaugsystem, sowie Saugdüse und Dichtlippe für ein Saugschlitzkanalabsaugsystem
DE102011010794A1 (de) 2011-02-09 2012-08-09 Esta Apparatebau Gmbh & Co. Kg Saugschlitzkanalabsaugsystem, sowie Saugdüse und Dichtlippe für ein Saugschlitzkanalabsaugsystem
EP2486987A2 (de) 2011-02-09 2012-08-15 ESTA Apparatebau GmbH & Co.KG Saugschlitzkanalabsaugsystem, sowie Saugdüse und Dichtlippe für ein Saugschlitzkanalabsaugsystem
DE102011010794B4 (de) * 2011-02-09 2012-10-18 Esta Apparatebau Gmbh & Co. Kg Saugschlitzkanalabsaugsystem, sowie Saugdüse und Dichtlippe für ein Saugschlitzkanalabsaugsystem
US20150210471A1 (en) * 2012-09-04 2015-07-30 Windmoller & Holscher Kg Device for suctioning off waste products from a production machine, comprising a suction element
US9764896B2 (en) * 2012-09-04 2017-09-19 Windmöller & Hölscher Kg Device for suctioning off waste products from a production machine, comprising a suction element
CN108043854A (zh) * 2017-12-28 2018-05-18 河南省城乡规划设计研究总院有限公司 一种新型的大型厂房除尘系统及其除尘方法
CN108043854B (zh) * 2017-12-28 2024-02-23 河南省城乡规划设计研究总院股份有限公司 一种新型的大型厂房除尘系统及其除尘方法
EP4272917A1 (de) * 2022-05-06 2023-11-08 Voith Patent GmbH Verstellbare absaugvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2020126826A1 (de) Verfahren zum reinigen eines innenraums eines fahrzeugs, system, versorgungsvorrichtung und fahrzeug
DE4422731A1 (de) Portal-Saugschlitzkanal-Absaugvorrichtung
EP2427279B1 (de) Reinigungsanlage für kraftfahrzeugkarosseriebauteile und betriebsverfahren
DE4223480A1 (de) Vorrichtung zum Entsorgen von Staub oder pulverigen Spänen beim Fräsen von Werkstoffen
EP2305892A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung des Gleisoberbaus sowie von Tunnelwänden
DE3815320A1 (de) Staubsauger
DE3820931A1 (de) Verfahren zur elektrostatischen oberflaechenentladung und entstaubung von werkstoffen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0158904A2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Körpern mit Luftstrahlen
WO2009106256A1 (de) Lackieranlage
DE3404775C1 (de) Tischabsaugeschrank für schadstoffhaltige Arbeitsvorgänge und energiesparende Belüftung
DE3525293C2 (de)
DE2246043B2 (de) Abgasabsauganlage
DE2820538A1 (de) Absaughaube fuer druckgussmaschinen
DE19750070C1 (de) Transportvorrichtung
DE1903416A1 (de) Teppich- und Bodenreinigungsgeraet
EP0150819B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Hochdruckwasserreinigung von Verkokungsöfen
DE4140673A1 (de) Reinigungseinrichtung fuer karosserien, insbesondere fahrzeugkarosserien, sowie verfahren zur reinigung von karosserien unter verwendung der reinigungseinrichtung
DE7833705U1 (de) Gleitplatte fuer staubsaugerduesen
DE2918759C3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Kehrgut mittels eines Saugluftstroms
DE4407956A1 (de) Sandstrahlkasten zur Oberflächenbehandlung von vorzugsweise flachen Materialoberflächen
EP0253980A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen der Abluft einer manuell betriebenen Spritzkabine
DD143560A1 (de) Anlage zum auftragen von reinigungsmitteln oder anstrichstoffen
DE3144777A1 (de) Verfahren zum absaugen und filtern von ueber einer kochstelle einer kueche entstehendem wrasen und anreicherung der kuechenluft mit frischluft und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE102018115549A1 (de) Bodendüse für Staubsauger und Staubsauger
DE3619300A1 (de) Staubsauger mit abluftrueckfuehrung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination