DE4418859A1 - Mäh- und/oder Vertikutiermaschine - Google Patents

Mäh- und/oder Vertikutiermaschine

Info

Publication number
DE4418859A1
DE4418859A1 DE19944418859 DE4418859A DE4418859A1 DE 4418859 A1 DE4418859 A1 DE 4418859A1 DE 19944418859 DE19944418859 DE 19944418859 DE 4418859 A DE4418859 A DE 4418859A DE 4418859 A1 DE4418859 A1 DE 4418859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
mowing
degrees
conveyor
scarifying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944418859
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Schomaeker
Thomas Pfisterer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazone Machines Agricoles SA
Original Assignee
Amazone Machines Agricoles SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazone Machines Agricoles SA filed Critical Amazone Machines Agricoles SA
Priority to DE19944418859 priority Critical patent/DE4418859A1/de
Priority to DE59508597T priority patent/DE59508597D1/de
Priority to EP95105969A priority patent/EP0685148B1/de
Publication of DE4418859A1 publication Critical patent/DE4418859A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/42Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a horizontal axis, e.g. cutting-cylinders
    • A01D34/49Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a horizontal axis, e.g. cutting-cylinders with means for discharging mown material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D2101/00Lawn-mowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/42Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a horizontal axis, e.g. cutting-cylinders

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Mäh- und/oder Vertikutiermaschine gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.
Eine derartige Mähmaschine ist durch die französische Patentschrift 25 14 987 bekannt. Diese Maschine weist eine Mäh- und/oder Vertikutiereinrichtung auf. Der Mäh- und/oder Vertikutiereinrichtung ist eine Förderschnecke zugeordnet, die das Gut in einen Sammelbehälter fördert. Die Förderschnecke ist an ihrem unteren Ende einseitig gelagert und eingängig ausgebildet. In einem weiteren Ausführungsbeispiel ist die Förderschnecke zweigängig ausgebildet.
Der Nachteil bei der eingängigen Förderschnecke besteht darin, wenn sie einseitig gelagert ist, daß sie an ihrem äußeren Ende einseitig schlägt. Dieses Problem tritt bei einer zweigängigen Schnecke nicht auf. Eine zweigängige Schnecke, wie sie in dem weiteren Ausführungsbeispiel in diesem Stand der Technik gezeigt ist, ist jedoch wesentlich teurer, da sie aufwendiger baut.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Schnecke vorzuschlagen, die preiswert herzustellen ist und die vorstehenden Nachteile vermeidet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an dem oberen Ende der Förderschnecke ein zusätzlicher Schneckenflügel dem Schneckenelement gegenüberliegend angeordnet ist, und daß der Schneckenflügel mindestens über 90 Grad und maximal über 180 Grad verläuft. Infolge dieser Maßnahme wird in überraschend einfacher Weise ein Momentenausgleich geschaffen. Die Schnecke schlägt nicht mehr.
In vorteilhafter Weise ist der zusätzliche Schneckenflügel auf seinem Anfangs- und Endbereich jeweils abgerundet. Hierdurch wird verhindert, daß sich Gut in nachteiliger Weise an dem zusätzlichen Schneckenflügel festsetzt.
In vorteilhafter Weise weist der zusätzliche Schneckenflügel zumindest annähernd die gleiche Steigung wie das Schneckenelement auf. Hierdurch wird ein optimaler Momentenausgleich erzielt.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigen
Fig. 1 die Mäh- und/oder Vertikutiermaschine in Seitenansicht, und in Prinzipdarstellung,
Fig. 2 die Mäh- und Vertikutiereinrichtung, in Seitenansicht, Prinzipdarstellung und einem anderen Maßstab und
Fig. 3 die Mäh- und Vertikutiereinrichtung in Prinzipdarstellung und in der Draufsicht.
Die Mäh- und Vertikutiermaschine ist eine vielseitiges Gerät und läßt sich neben dem Mähen von Grünflächen auch als Vertikutier- und Aufsammelgerät einsetzen. Die Maschine weist ein Fahrwerk 1 mit den beiden angetriebenen Vorderrädern 2 und dem hinteren Pendelrad 3 auf. Die Lenkung erfolgt über die angetriebenen Vorderräder 2. An dem Rahmen 4 der Maschine ist auf dessen Rückseite der Sammelbehälter 5 angeordnet. Auf der Vorderseite der Maschine ist über das untere Lenkerpaar 6 die Mäh- und Vertikutiereinrichtung 7 in Höhenrichtung bewegbar angeordnet. Die Mäh- und Vertikutiereinrichtung 7 weist die rotierend angetriebene Mähtrommel 8 auf, an der über Halterungen 9 die Mäh- und Vertikutiermesser 10 befestigt sind. Auf der Vorderseite der Mäh- und Vertikutiereinrichtung 7 befinden sich die in Höhenrichtung einstellbaren und pendelnd angeordneten Laufräder 11, über die in Verbindung mit der hinteren Walze 12, die ebenfalls in Höhenrichtung einstellbar ist, die Mähhöhe und/oder die Vertikutiertiefe eingestellt werden kann. Über eine nicht dargestellte Aushebevorrichtung kann die Mäh- und Vertikutiereinrichtung 7 nach oben in eine Transportstellung angehoben werden.
An dem Gehäuse 13 der Mäh- und Vertikutiereinrichtung 7 ist oberhalb der Drehachse 14 der Mähtrommel und hinter dem Pflugkreis der Vertikutiermesser in einer Förderrinne 8 die Querförderschnecke 15 angeordnet, die das von den Mäh- und Vertikutiermessern 10 gemähte und/oder vertikutierte Gut in die Rinne 16 der Querförderschnecke 15 werfen. Die Querförderschnecke 15 fördert das Gut von beiden Seiten zur Mitte der Förderschnecke 16 zu. Diese Förderschnecke 17 ist in einem Förderrohr 18 angeordnet, welches starr an dem Gehäuse 13 der Mäh- und Vertikutiereinrichtung 7 befestigt ist. Dieses Förderrohr 18 bildet den weiteren Lenker für die Mäh- und Vertikutiereinrichtung zur Anlenkung und Führung Mäh- und Vertikutiereinrichtung 7 gegenüber dem Rahmen 4 der Maschine. Die Förderschnecke 17 ist einseitig am unteren Ende des Förderrohres 18 gelagert und eingängig ausgebildet. Über diese Förderschnecke 17 wird das Gut in den Sammelbehälter 5 gefördert und dort verdichtet.
Am oberen Ende 19 der Förderschnecke 17 ist ein zusätzlicher Schneckenflügel 20 dem eingängigen Schneckenelement 17 gegenüberliegend angeordnet. Dieser zusätzliche Schneckenflügel 20 erstreckt sich über mindestens 90 Grad und maximal über 180 Grad. Der zusätzliche Schneckenflügel 20 ist auf seinem Anfangs- und Endbereich jeweils abgerundet. Der zusätzliche Schneckenflügel 20 weist die gleiche Steigung wie das Schneckenelement 16 auf. Durch dieses zusätzliche Schneckenelement 20 wird erreicht, daß die im Inneren des Förderrohres 18 einseitig gelagerte Förderschnecke 17 an ihrem freien, nicht gelagerten Ende ein ausgleichendes Widerstandsmoment erhält und so an diesem Ende einen zumindest annähernd ruhigen Lauf aufweist. Hierdurch wird also verhindert, daß die Schnecke am äußeren Ende "schlägt". Es erfolgt also ein Momentenausgleich.

Claims (3)

1. Mäh- und/oder Vertikutiermaschine mit einer Mäh- und/oder Vertikutiereinrichtung, die das abgeschnittene und/oder aus dem Boden entfernte Gut einem Sammelbehälter über eine Förderschnecke zuführt, wobei die Förderschnecke einseitig an ihrem unteren Ende gelagert und eingängig ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß an dem oberen Ende (20) der Förderschnecke (17) ein zusätzlicher Schneckenflügel (20) dem Schneckenelement (17) gegenüberliegend angeordnet ist, und daß der Schneckenflügel (20) mindestens über 90 Grad und maximal über 180 Grad verläuft.
2. Mäh- und/oder Vertikutiermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzliche Schneckenflügel (20) auf seinem Anfangsbereich und Endbereich jeweils abgerundet ist.
3. Mäh- und/oder Vertikutiermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzliche Schneckenflügel (20) zumindest annähernd die gleiche Steigung wie das Schneckenelement (17) aufweist.
DE19944418859 1994-05-30 1994-05-30 Mäh- und/oder Vertikutiermaschine Withdrawn DE4418859A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944418859 DE4418859A1 (de) 1994-05-30 1994-05-30 Mäh- und/oder Vertikutiermaschine
DE59508597T DE59508597D1 (de) 1994-05-30 1995-04-21 Mäh- und/oder Vertikutiermaschine
EP95105969A EP0685148B1 (de) 1994-05-30 1995-04-21 Mäh- und/oder Vertikutiermaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944418859 DE4418859A1 (de) 1994-05-30 1994-05-30 Mäh- und/oder Vertikutiermaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4418859A1 true DE4418859A1 (de) 1995-12-07

Family

ID=6519339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944418859 Withdrawn DE4418859A1 (de) 1994-05-30 1994-05-30 Mäh- und/oder Vertikutiermaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4418859A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19607350A1 (de) * 1996-02-27 1997-08-28 Amazone Machines Agricoles Sa Mäh- und/oder Vertikutiermaschine
CN110697456A (zh) * 2019-10-23 2020-01-17 许令傅 一种农业稻谷晒后收集设备

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1423698A (en) * 1920-09-14 1922-07-25 Frank S Thurston Feeding device
DE1556638A1 (de) * 1968-02-23 1970-03-12 Fred Kelly And Sons Proprietar Schneckenfoerderer
FR2514987A1 (fr) * 1981-10-26 1983-04-29 Carroy Giraudon Sa Perfectionnements apportes aux machines agricoles ou analogues, et notamment aux tondeuses, pour couper et/ou ramasser des particules de vegetaux
DE9214346U1 (de) * 1992-10-23 1992-12-10 Westfalia Becorit Industrietechnik Gmbh, 4670 Luenen, De

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1423698A (en) * 1920-09-14 1922-07-25 Frank S Thurston Feeding device
DE1556638A1 (de) * 1968-02-23 1970-03-12 Fred Kelly And Sons Proprietar Schneckenfoerderer
FR2514987A1 (fr) * 1981-10-26 1983-04-29 Carroy Giraudon Sa Perfectionnements apportes aux machines agricoles ou analogues, et notamment aux tondeuses, pour couper et/ou ramasser des particules de vegetaux
DE9214346U1 (de) * 1992-10-23 1992-12-10 Westfalia Becorit Industrietechnik Gmbh, 4670 Luenen, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 59-57810 A., In: Patents Abstracts of Japan, M-313, July 28, 1984, Vol.8, No. 164 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19607350A1 (de) * 1996-02-27 1997-08-28 Amazone Machines Agricoles Sa Mäh- und/oder Vertikutiermaschine
DE19607350B4 (de) * 1996-02-27 2005-05-25 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Mäh- und/oder Vertikutiermaschine
CN110697456A (zh) * 2019-10-23 2020-01-17 许令傅 一种农业稻谷晒后收集设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3227975C2 (de)
DE1507389C3 (de) Mähmaschine
DE4015894A1 (de) Zuckerrohr-vollerntemaschine
DE3343847C2 (de)
EP0685148B1 (de) Mäh- und/oder Vertikutiermaschine
DE3047643C2 (de) An der Frontseite eines Fahrzeuges ankoppelbares, freischneidendes Scheibenmähwerk
DE966154C (de) Landwirtschaftliches, motorisch angetriebenes Fahrzeug
DE19607350B4 (de) Mäh- und/oder Vertikutiermaschine
DE4418859A1 (de) Mäh- und/oder Vertikutiermaschine
EP3984347A1 (de) Schneidwerk mit seitlichen förderhilfen
DE3433444A1 (de) Maiserntevorsatz fuer einen maehdrescher o.ae.
DE4418860A1 (de) Mäh- und/oder Vertikutiermaschine
DE2716482C2 (de) Frontmähwerk
DE3119938A1 (de) "maehwerk fuer maehdrescher"
DE2317310C2 (de) Schneidwerk, insbesondere für Mähmaschinen für Gräben und Grabenböschungen
DE3935768C2 (de)
DE3422426A1 (de) Landmaschine zum verlagern von auf dem boden liegendem erntegut
EP0303226A1 (de) Mehrreihige Kartoffelerntemaschine
EP0764399B1 (de) Vertikutier- und/oder Mähmaschine
DE1482132A1 (de) Kombinierte Maeh- und Dreschmaschine
DE2543305A1 (de) Rasenmaeher, insbesondere spingelmaeher
DE102006040132A1 (de) Mähgerät
DE2333035C3 (de) Erntemaschine
DE675639C (de) In der Hoehenlage einstellbarer, umlaufender Abteiler fuer Bindemaeher o. dgl.
DE19535363A1 (de) Mäh- und/oder Vertikutiermaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination