DE440635C - Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Massen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Massen

Info

Publication number
DE440635C
DE440635C DEM89659D DEM0089659D DE440635C DE 440635 C DE440635 C DE 440635C DE M89659 D DEM89659 D DE M89659D DE M0089659 D DEM0089659 D DE M0089659D DE 440635 C DE440635 C DE 440635C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percent
starch
production
mass
artificial masses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM89659D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Masarek & Cie
Original Assignee
Masarek & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Masarek & Cie filed Critical Masarek & Cie
Application granted granted Critical
Publication of DE440635C publication Critical patent/DE440635C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L97/00Compositions of lignin-containing materials
    • C08L97/02Lignocellulosic material, e.g. wood, straw or bagasse
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L3/00Compositions of starch, amylose or amylopectin or of their derivatives or degradation products
    • C08L3/02Starch; Degradation products thereof, e.g. dextrin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L93/00Compositions of natural resins; Compositions of derivatives thereof
    • C08L93/04Rosin

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung künstlicher 1VIassen. Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Verfahren zur Erzeugung einer künstlichen Masse, aus der sich solche Gegenstände machen lassen, die bisher aus Holz, Cellulose, Bein, Galalith usw. hergestellt wurden.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, claß die einzelnen Bestandteile der Masse im kalten oder mäßig warmen Zustande gemischt werden, wobei die Stärke, die einen Bestandteil der Masse bildet, in unverkleistertem Zustande bis zur Heißpressung erhalten wird, Die Masse setzt sich vorteilhafterweise aus 25 Prozent Holzmehl, 2o Prozent Kukurttzstärke, 7 Prozent Harz (Kolophonium), die mit 48ProzentWasser gut durchgemengt werden, zusammen. An Stelle der angegebenen Prozentsätze der einzelnen Bestandteile können auch andere Prozentsätze zur Anwendung kommen, doch ist das angegebene Prozentverhältnis eines der günstigsten. Das obenangeführte Gemenge ist gleich für die Erzeugung verwendbar.
  • Es sind zwar Massen bekannt, die sich aus ähnlichen Bestandteilen zusammensetzen, doch werden diese Massen vor Einbringen in die Form erwärmt, wodurch die Stärke oder das Mehl, das in ihnen enthalten ist, verkleistert. Durch diese Verkleisterung wird die Masse äußerst zähflüssig und füllt beim Einformen nicht alle feinen Vertiefungen u. dgl. aus, so daß viel Ausschuß entsteht. Bei der Masse gemäß der Erfindung hingegen tritt kein Verkleistern vor dem Einfüllen in die Formen auf, wodurch alle Fugen und Vertiefungen gut ausgefüllt werden, und man erhält rein ausgeführte Preßstücke.
  • Der Arbeitsvorgang mit der Masse gemäß der Erfindung ist folgender: Ein in obiger Weise vorbereitetes Gemenge wird in erwärmte Formen eingefüllt, und es wird sich dieimGemengeenthalteneStärkeverkleistern. Je nach Größe und Dicke der verlangten Gegenstände wird die eingeführte Masse einem Preßdrucke ausgesetzt. Die Masse wird zwei bis fünf Minuten in der Presse gelassen. Hierauf wird der schon trockene harte Gegenstand aus der Presse herausgenommen und ist so für eine weitere Verarbeitung bereit.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung künstlicher Massen, dadurch gekennzeichnet, daß ein aus Holzmehl, Kukuruzstärke, Harz und Wasser bestehendes Gemenge vor Einführen in die Form derart gemischt wird, daß die Stärke bis zur Heißpressung in unverkleistertem Zustande gehalten wird.
  2. 2. Massen zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, bestehend aus 2o bis 30 Prozent Holzmehl, 15 bis 25Prozent Kulcuruzstärke, 2 bis 12 Prozent Harz und 43 bis 53 Prozent Wasser.
DEM89659D 1924-05-22 1925-05-12 Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Massen Expired DE440635C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS440635X 1924-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE440635C true DE440635C (de) 1927-02-05

Family

ID=5452860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM89659D Expired DE440635C (de) 1924-05-22 1925-05-12 Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Massen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE440635C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995004111A1 (de) * 1993-07-29 1995-02-09 Markus Rettenbacher Formkörper aus bzw. mit einem umweltverträglichen werkstoff, verfahren zu dessen herstellung sowie dessen verwendung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995004111A1 (de) * 1993-07-29 1995-02-09 Markus Rettenbacher Formkörper aus bzw. mit einem umweltverträglichen werkstoff, verfahren zu dessen herstellung sowie dessen verwendung
US5939192A (en) * 1993-07-29 1999-08-17 Rettenbacher; Markus Moulding made from or including an environmentally acceptable material, a process for manufacturing the same, and the use of said moulding

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2643991A1 (de) Verfahren zum herstellen von hundeknochen aus tierhaeuten und nach diesem verfahren hergestellter hundeknochen
DE440635C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Massen
DE4218392A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Gefäßes o. dgl. aus eß- und/oder verrottbarem Material
AT102949B (de) Verfahren zur Herstellung bzw. Erzeugung einer künstlichen Masse.
AT139316B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen.
DE552380C (de) Verfahren zur Herstellung von harten, unloeslichen und unschmelzbaren Oxydationsprodukten
DE685788C (de) Plastische Masse fuer die Druckformfabrikation von Kaesten, Deckeln und Einfuellverschluessen fuer elektrische Sammler unter Verwendung von vegetabilischem Pech
DE570777C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Torf, insbesondere von Schuhleisten
DE123815C (de)
DE631486C (de) Verfahren zum Herstellen von Zementplatten
DE455899C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus wasserloeslichem Trockenblut
DE638228C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstholzplatten
DE551961C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaugummi
DE551721C (de) Verfahren zur Erzeugung von thermischen Isolierkoerpern
DE551454C (de) Verfahren zur Herstellung von Zaehnen, Zahnfuellungen, Kronen, zahnaerztlichen Prothesen o. dgl.
AT113799B (de) Verfahren zur Herstellung eines Desinfektionsmittels in fester Form.
DE597900C (de) Verfahren zum Herstellen von Golfbaellen
DE592738C (de) Verfahren zur Herstellung von Schallplatten
DE597046C (de) Teigfoermiges Bindemittel fuer freistehend zu trocknende Giessereikerne aus Quarzsand
DE934790C (de) Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen
DE310388C (de)
CH149100A (de) Möbelstück.
DE860713C (de) Verfahren zur Herstellung von Isolierkoerpern aus Kunstharzschaumstoff-Flocken
DE427911C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzgegenstaenden
AT125966B (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen.